Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Basketball
  1. Basketball

Die Finalrunde in weiter Ferne

Die Euroleague verläuft aus deutscher Sicht alles andere als gut. Die Bayern belegen nach zwölf Spieltagen nur Rang 14. Noch schlechter sieht es für Berlin aus. Der Meister könnte am Mittwoch auf den letzten Platz durchgereicht werden. Für die Münchner steigt das Heimspiel gegen Real Madrid, Alba muss nach Italien zu Virtus Bologna.

Der 13. Spieltag der Euroleague beginnt am Dienstagabend. Unter anderem empfängt der FC Bayern den spanischen Spitzenklub Real Madrid. Für die Münchner wird es langsam aber sicher etwas ungemütlich. Von den ersten zwölf Spielen konnte der FCB nur vier gewinnen. Damit fehlen nach wie vor zwei Siege auf den achten Tabellenplatz, der noch zur Teilnahme an der Finalrunde berechtigen würde. Nach dem Rückschlag vergangene Woche in der Liga gegen Bonn wollen die Münchner in Europa eine Reaktion zeigen. Am Mittwoch geht es mit dem Meister aus Berlin weiter. Alba muss zu Virtus Bologna. Bei einer weiteren Niederlage drohen die Berliner bis auf den letzten Platz durchgereicht zu werden. Vom starken Beginn mit drei Siegen in Folge ist nichts mehr übriggeblieben. Alba ging zuletzt neunmal in Folge als Verlierer vom Parkett. Immerhin konnten sie am Wochenende in der BBL einen Sieg über Bayreuth landen. Vielleicht platzt jetzt endlich der Knoten im Europapokal.

Zwei Pflichtspielpleiten in Folge

Was: FC Bayern München – Real Madrid

Wann: 13.12.2022, 20:30 Uhr

Wo: Audi Dome, München

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: München 3.65, Madrid 1.30

Die Bayern können mit ihren bisherigen Leistungen in der Euroleague alles andere als zufrieden sein. Erst vergangene Woche kassierten sie eine klare 53:78-Niederlage bei Baskonia. Es war die achte Pleite im 12. Spiel. Die Reaktion darauf in der heimischen BBL blieb aus. Auch dort kassierten die Bayern eine Pleite. Durch das 68:78 in Bonn mussten sie den ersten Platz an die Telekom Baskets abtreten. Auch Alba Berlin konnte vorbeiziehen. Nun droht die dritte Pflichtspielniederlage in Folge. Real zählt nicht gerade zu den Lieblingsgegnern der Bayern. Von den bisherigen sechs Heimspielen in der Euroleague konnte der Bundesligist nur zwei gegen die Spanier gewinnen. Im letzten Duell im Audi Dome unterlag man im November 2021 knapp mit 76:80. Auch die Heimbilanz in dieser Euroleague-Saison ist mit vier Niederlagen und nur zwei Siegen negativ. 

Hoffnung macht den Münchnern lediglich das letzte Duell in Madrid. Im April konnte man Real noch mit 97:88 besiegen. Am Ende qualifizierten sich sowohl die Münchner als auch die Madrilenen für die Playoffs. Vielleicht dürfen die Bayern bei einem Auswärtssieg auch in dieser Saison noch hoffen. Die Madrilenen sind derzeit jedoch ganz schwer zu besiegen. Das hat in den vergangenen zehn Spielen nur die AS Monaco geschafft. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage ist Real zudem eines der auswärtsstärksten Teams der Euroleague.

Ähnliche Basketball-Nachrichten

Pelicans rocken den Westen

Los geht’s in Würzburg

Celtics gewinnen das Topspiel

Alba empfängt die Nummer eins

Alba zum zweiten Mal in Bologna

Was: Virtus Bologna – Alba Berlin

Wann: 14.12.2022, 20:30 Uhr

Wo: Segafredo Arena, Bologna

TV/Stream: Magenta Sport

Quoten: Bologna 1.37, Berlin 3.20

Für Alba Berlin geht es am Mittwoch weiter nach Bologna. Die Hauptstädter haben in der Euroleague einen beispiellosen Absturz hingelegt. Nach drei Siegen zum Start haben sie die darauffolgenden neun Spiele allesamt verloren. Drei Siege und neun Niederlagen hat sonst nur noch Olimpia Milano auf dem Konto. Die Italiener könnten die Rote Laterne an diesem Spieltag an die Berliner übergeben. Während die Lombarden am Dienstag daheim gegen Maccabi Tel Aviv vorlegen müssen, muss Alba bei deren Liga-Rivalen bestehen. An Bologna hat Alba nicht nur gute Erinnerungen. Das bis dato einzige Heimspiel konnten sie 1998 knapp mit 75:72 für sich entscheiden. Auswärts ging man mit 52:78 unter. Nun trifft man sich 24 Jahre später erneut. Bologna hat bisher nur einen Sieg mehr einfahren können. In der Tabelle rangieren sie knapp vor Berlin. Auch deshalb macht man sich bei den Albatrossen Hoffnung, den Abwärtstrend in Europa endlich zu beenden.

„Ein Gegner, gegen den wir gewinnen können. Nach zuletzt sehr starken Gegnern haben wir eine gute Chance“, sagte Flügelspieler Louis Olinde.  Die Gastgeber haben zuletzt zwei Pflichtspiele in Folge verloren. Erst bei Olympiakos in der Euroleague, dann in der heimischen Lega A daheim gegen Scafati. Es war die erste Pleite im zehnten Ligaspiel. Daher will Bologna natürlich eine Reaktion zeigen. Für Berlin könnte es dennoch ein erfolgreicher Auftakt in eine schwere Woche werden. Alba hat wieder drei Spiele binnen fünf Tagen zu absolvieren. Erst das Gastspiel in Bologna, dann geht es weiter nach Monaco und nach Ulm. Die Berliner müssen noch einmal alles raushauen.

Basketball-News

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.