Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Vitinho/Flamengo
  1. Fußball
  2. International

Die Finalrunde der Copa Libertadores

Die Gruppenphase der Copa Libertadores ist vorbei. Neben Titelverteidiger Flamengo haben sich fünf weitere Klubs aus Brasilien für das Achtelfinale qualifiziert. Der Sieger kam nun schon viermal in Folge aus dem Land des Rekordweltmeisters. Ein weiterer Titel könnte in dieser Saison hinzukommen.

Die Copa Libertadores ist der bedeutendste Vereinswettbewerb für die Klubmannschaften in Südamerika. Es ist das Pendant zur europäischen Champions League und wird in dieser Saison schon zum 64. Mal ausgetragen. Das Endspiel findet im legendären Maracana in Rio de Janeiro statt. Die ersten 126 von 155 Spielen sind gespielt. Die Gruppenphase ist vorbei. Anfang August steigen die Achtelfinal-Hinspiele. Die Auslosung dazu findet am 5.Juli statt.

Brasilianische Dominanz

Die Copa Libertadores ist auch in diesem Jahr wieder fest in brasilianischer Hand. Sechs Teams haben es in die Gruppenphase geschafft. Fünf davon sind weiter. Lediglich Corinthians Sao Paulo musste sich in der Gruppe E mit dem dritten Platz zufriedengeben. Für sie geht es nun in der Copa Sudamericana weiter. Titelverteidiger Flamengo, das mit 5.00 wieder zu den Top-Favoriten auf den Titelgewinn zählt, hat das Viertelfinal-Ticket als Zweiter der Gruppe A gelöst. Palmeiras (4.50), Fluminense (8.00), ebenfalls zwei Favoriten mit einer einstelligen Titelquote, sicherten sich sogar den Gruppensieg. Ebenso wie Internacional Porto Alegre und Athletico Paranaense. Die Brasilianer haben damit vier Teams im Topf der Gruppenersten, wenn am 5. Juli das Achtelfinale ausgelost wird. Mit Flamengo und Atletico Mineiro sind noch zwei Klubs im Topf B der Gruppenzweiten vertreten. Palmeiras, das sich in den Jahren 2020 und 2021 den Titel sichern konnte, war mit 15 Zählern aus sechs Spielen sogar das punktbeste Team der Gruppenphase.

Vier Teams aus Argentinien

Aus dem Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien haben es von fünf Starten vier in die K.o.-Runde geschafft. Am besten haben dabei Racing Club Avellaneda und die Boca Juniors abgeschnitten, die sich mit jeweils 13 Zählern den Gruppensieg holen konnten. Dabei zählen die Boca Juniors (15.00) wie auch Racing (15.00) nicht zum engsten Kreis der Titelanwärter. Am stärksten wird von den argentinischen Vertretern River Plate (8.00) gesehen, das sich in der Gruppe B gleichauf hinter Fluminense den zweiten Platz sichern konnte. Die Argentinos Juniors komplettieren das Quintett aus Argentinien. Der Klub aus Buenos Aires sicherte sich Rang zwei der Gruppe E hinter Independiente del Valle. Independiente ist der einzige Klub aus Ecuador, der es ins Achtelfinale geschafft hat und neben Olimpia sind sie der einzige Verein aus dem ersten Gruppentopf, der nicht aus Brasilien oder Argentinien kommt.

Folglich haben es diese acht Teams in den ersten Topf geschafft: Palmeiras Sao Paulo (15 Punkte), Olimpia Asuncion (14), Racing Club de Avellaneda (13), Boca Juniors (13), Athletico Paranaense (13), Independiente del Valle (12), Internacional Porto Alegre (12) und Fluminense Rio de Janeiro (10).

Zweimal Kolumbien, einmal Uruguay und Bolivien

Als bester Gruppenzweiter mit zwölf Punkten hat es Club Bolivar in die K.o.-Phase geschafft. Der bolivianische Vertreter beendete die Gruppenphase mit vier Siegen und zwei Niederlagen auf Rang zwei der Gruppe C hinter Palmeiras. Der zweite Vertreter aus Bolivien, The Strongest, hat sich als Schlusslicht der Gruppe D verabschiedet. Uruguay war ebenfalls mit zwei Teams in der Gruppenphase vertreten. Meister Nacional Montevideo sicherte sich Rang zwei der Gruppe B hinter Porto Alegre. Liverpool Montevideo ist als Schlusslicht der Gruppe E ausgeschieden. Aus Kolumbien kamen zwei der drei Starter eine Runde weiter. Atletico Nacional sowie Deportivo Pereira wurden in ihren jeweiligen Gruppen Zweiter. Nur Independiente Medellin hat es als Dritter der Gruppe B nicht geschafft.

Damit bilden diese acht Teams den Topf der Gruppenzweiten: Club Bolivar (12 Punkte), Flamengo Rio de Janeiro (11), Nacional Montevideo (11), Argentinos Juniors (11), Atletico Mineiro (10), River Plate (10), Atletico Nacional (10), Deportivo Pereira (8).

Die Hinspiele des Achtelfinales werden zwischen dem 1. und 3. August ausgetragen. Die Rückspiele steigen vom 8. bis 10. August.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.