An diesem Donnerstag beginnt das nächste große Turnier der PDC. In der Dortmunder Westfalenhalle findet die European Darts Championship statt. Mit Gabriel Clemens, Martin Schindler und Ricardo Pietreczko sind auch drei deutsche Profis mit dabei.
Die European Darts Championship, die oftmals auch einfach nur Europameisterschaft genannt wird, wurde erstmals im Jahr 2008 ausgetragen. Bei diesem Ranglistenturnier sind die besten Spieler der vorangegangenen European Tour teilnahmeberechtigt. Der legendäre Phil Taylor und Michael van Gerwen sind mit jeweils vier gewonnenen Titeln Rekordsieger. MvG könnte in dieser Saison also zum alleinigen Rekordchampion werden, sollte er die Veranstaltung in Dortmund nach 2015, 2016 und 2017 erneut gewinnen. Als Titelverteidiger geht diesmal der Engländer Ross Smith an den Start, der sich im Vorjahr im Finale mit 11:8 gegen den amtierenden Weltmeister Michael Smith durchsetzen konnte.
Die European Darts Championship wurde bis 2015 immer Ende Juli oder Anfang August ausgetragen. Seitdem findet die Veranstaltung regelmäßig im Herbst statt. Die Veranstaltungsorte sind wechselnd. Dortmund ist nun schon zum zweiten Mal in Folge an der Reihe.
An den ersten beiden Spieltagen wird die erste Runde im Modus Best of 11 Legs ausgetragen. Am dritten Tag finden die Achtelfinal-Paarungen statt und der Modus wird auf Best of 19 Legs erweitert. Am vierten und letzten Tag finden zunächst die Viertelfinals im gleichen Modus statt, ehe am Abend die beiden Halbfinals sowie das Finale über die Bühne gehen. In den letzten beiden Runden wird im Best of 21 Legs-Modus gespielt und der neue Titelträger ermittelt.
Seit dem Jahr 2016 werden alle 32 Startplätze über die European Tour Order of Merit vergeben, was bedeutet, das alle Ergebnisse der European Tour in die Wertung einfließen. Eine offizielle Auslosung für die erste Runde gibt es dabei nicht. Die Nummer 1 trifft auf die Nummer 32, die Nummer 2 auf die Nummer 31 usw. Insgesamt wird ein Preisgeld von umgerechnet rund 580.000 Euro ausgespielt, wovon allein rund 140.000 Euro an den Sieger gehen.
Als Top-Favorit geht Michael van Gerwen ins Turnier, was nicht zuletzt an der Setzliste liegt. Auf Position drei würde der Niederländer frühestens im Halbfinale auf einen Spieler aus den Top-Ten der Weltrangliste treffen. Anspruchsvoll ist dagegen der Auftakt für den Weltmeister. Bully Boy Michael Smith bekommt es zum Auftakt mit Raymond van Barneveld zu tun. Im Achtelfinale wartet auf den Sieger dieser Partie womöglich Peter Wright, der das Turnier gegen Gabriel Clemens beginnen wird. Deutschlands Nummer zwei Martin Schindler bekommt es zum Auftakt mit Stephen Bunting zu tun. Senkrechtstarter Ricardo Pietreczko trifft auf Titelverteidiger Ross Smith.
Was: | European Darts Championship |
Wann: | 26.10.2023 – 29.10.2023 |
Wo: | Westfalenhalle, Dortmund |
TV/Stream: | Sport1, DAZN |
Quoten: | folgen |
1 Dave Chisnall (ENG) – 32 Chris Dobey (Eng)
16 Martin Schindler (Ger) – 17 Stephen Bunting (Eng)
8 Michael Smith (Eng) – 25 Raymond van Barneveld (Ned)
9 Peter Wright (Sco) – 24 Gabriel Clemens (Ger)
4 Gerwyn Price (Wal) – 29 Keane Barry (Irl)
13 Nathan Aspinall (Eng) – 20 Ryan Searle (Eng)
5 Rob Cross (Eng) – 28 Dimitri van den Bergh (Bel)
12 Danny Noppert (Ned) – 21 Andre Gilding (Eng)
2 Luke Humphries (Eng) – 31 Brendan Dolan (Nir)
15 Krzysztof Ratajski (Pol) – 18 Joe Cullen (Eng)
7 Dirk van Duijvenbode (Ned) – 26 James Wade (Eng)
10 Jonny Clayton (Wal) – 23 Jose de Sousa (Por)
3 Michael van Gerwen (Ned) – 30 Madars Razma (Let)
14 Ricardo Pietreczko (Ger) – 19 Ross Smith (Eng)
6 Damon Heta (Aus) – 27 Gian van Veen (Ned)
11 Josh Rock (Nir) – 22 Daryl Gurney (Nir)
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.