Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Eishockey
  1. Eishockey

Die Eisbären wollen die Tabellenspitze

Am Sonntag gibt es am 9. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga einige spannende Top-Duelle. Die Berliner Eisbären wollen sich im Duell in Wolfsburg gegen die Grizzlys die Tabellenführung von den Straubinger Tigers holen, die zeitgleich bei den Schwemminger Wild Wings antreten müssen. In Bremerhaven empfängt der Tabellenachte Fischtown Pinguins die Kölner Haie, die mit etwas Glück einen Sprung in die Spitzengruppe machen können. Zudem empfangen die Mannheimer Adler die zuletzt schwächelnden Panther aus Augsburg.

Der 9. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga DEL hat einige spannende Aufeinandertreffen zu bieten. Die ersten beiden Spiele am Sonntag um 14 Uhr tragen die Schwenninger Wild Wings und der neue Spitzenreiter Straubing Tigers sowie die Wolfsburger Grizzlys und die Eisbären Berlin gegeneinander aus. Die Berliner konnten im Top-Spiel bei den Kölner Haien mit 5:2 (1:0, 3:0, 1:2) gewinnen und sich vorbei an den Kölnern, nun auf dem vierten Platz, auf den zweiten Tabellenrang vorschieben. Mit 18 Punkten und einem Punkt Vorsprung auf die Eisbären steht auf dem Platz an der Sonne derzeit Straubing, nachdem am vergangenen Spieltag der kriselnde ERC Ingolstadt mit 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) bezwungen wurde.

Straubing Tigers wollen Tabellenführung halten

Die Tigers wollen in ihrem Auswärtsspiel bei den Schwenninger Wild Wings unbedingt den sechsten Sieg in Folge einfahren und den neu erkämpften Platz 1 in der Tabelle der DEL verteidigen. Der Vizemeister der vergangenen Saison, ERC Ingolstadt, konnte in einem starken Spiel auf dem Eis niedergerungen werden, insbesondere in den ersten zwei Dritteln stand die Straubinger Verteidigung sicher. Mit nun 18 Punkten liegt man einen Zähler vor den Berliner Eisbären und will diesen Vorsprung nun auch verteidigen. Der kanadische Trainer Bill Stewart kann dabei auf die Effizienz seiner Mannschaft zählen und den absoluten Willen, den Rekordmeister aus Berlin im Fernduell in Schach zu halten.

Für die Eisbären konnten am vergangenen Spieltag Zachary Boychuk (2), Ty Ronning und Leonhard Pförderl die komfortable Führung herausspielen, die Kölner konnten dem nur wenig entgegensetzen, das Aufbäumen kurz vor Schluss kam zu spät. Der kommende Gegner, die Grizzlys aus Wolfsburg, will seinen Lauf, der sie bis auf den derzeit sechsten Tabellenplatz gebracht hat, bestenfalls gegen Berlin fortführen. Gegen die Mannheimer Adler konnte zuletzt ein 2:1 Sieg (0:0, 0:1, 2:0) im letzten Drittel gerettet werden. Trainer Mike Stewart, der vor wenigen Wochen erst seinen Vertrag verlängerte, wird voraussichtlich alles auf seine sonst so zuverlässige Verteidigung im Duell gegen die Eisbären setzen.

Pinguins wollen es gegen Haie besser machen

Im folgenden Spiel empfangen dann die Bremerhavener Fischtown Pinguins die Kölner Haie. Nachdem die Kölner aufgrund der vergangenen deutlichen 5:2 Niederlage im Top-Spiel gegen die Berliner Eisbären ein Rückschlag im Kampf um die Tabellenspitze hinnehmen musste, soll nun die Wiedergutmachung für die Fans folgen. Der kommende Gegner, die Fischtown Pinguins konnten ihr vergangenes Spiel erfolgreich mit 4:1 gegen die Augsburger Panthers gewinnen. Nun steht man auf einem komfortablen achten Tabellenplatz. Folgt nun womöglich der nächste Sieg und die Überraschung gegen den Rekordmeister?

Was:Grizzlys Wolfsburg – Eisbären Berlin
Wann:08.10.2023, 14:00 Uhr
Wo:Eis Arena Wolfsburg, Wolfsburg
TV/ StreamMagenta Sport
Quoten:Grizzlys 2.40, Eisbären 1.60

Die Berliner werden auf jeden Fall keine Punkte zu verschenken haben, könnte bei einem Ausrutscher der Konkurrenz doch sogar die Tabellenführung herausspringen. Die Spieler sind also noch einmal zusätzlich motiviert, alles in diesem Duell zu geben. Zudem stehen am Sonntag noch die übrigen Duelle des 9. Spieltags auf dem Programm, im Anschluss folgt zum Beispiel noch die Partie um 16:30 Uhr, in der die Mannheimer Adler zuhause auf die Augsburger Panthers treffen. Ein spannender Sonntagnachmittag in der DEL steht also auf dem Programm.

Eishockey-News

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.