Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Darts
  1. Darts

Die Darts-WM beginnt

Es geht wieder los. Die PDC World Championship of Darts öffnet am Donnerstag seine Pforten. Die Favoriten haben sich bereits in Stellung gebracht. Mit Peter Wright ist der Titelverteidiger bereits am ersten Abend im Einsatz.

Die 30. Auflage der World Darts Championship der PDC steht in den Startlöchern. Ab Donnerstagabend kämpfen im legendären Londoner Ally Pally 96 Teilnehmer aus 28 Nationen um den begehrtesten Titel der Tour. Insgesamt wird ein Preisgeld von £ 2.500.000 Pfund ausgeschüttet, von dem allein der Sieger £ 500.000 erhält. Das Finale wird am 3. Januar 2023 ausgetragen. Der Alexandra Palace ist zum 16. Mal der Austragungsort. England stellt mit 28 Teilnehmen die meisten Starter bei der WM. Mit Lisa Ashton, Beau Greaves und Fallon Sherrock sind auch drei Frauen mit dabei. 15 weitere Spieler kommen aus dem Vereinigten Königreich, zwölf aus den Niederlanden. Aus deutscher Sicht sind die gesetzten Gabriel Clemens und Martin Schindler dabei. Zudem hat sich Florian Hempel als Sieger der PDC Europe Super League für die Weltmeisterschaft qualifiziert.

So wird gespielt

Was: PDC World Darts Championship 2023

Wann: 15.12.2022 – 03.01.2023

Wo: Alexandra Palace, London

TV/Stream: Sport1, DAZN

Quoten: Van Gerwen 3.50, Price 7.00, Smith 8.00

Bei der Weltmeisterschaft wird der klassische Modus Best-of-Sets gespielt, wobei sich im fortgeschrittenen Turnierverlauf die Anzahl der benötigten Gewinnsätze kontinuierlich erhöht. Nach dem ausbullen des Anwurfes wird von 501 auf exakt 0 heruntergespielt, wobei man ein Leg nur mit Double-Out entscheiden kann. Wer zuerst drei Legs gewonnen hat, holt sich den Satz. In der ersten Runde wird im Best-of-Five-Modus gespielt, wodurch man mit drei Sätzen das Match gewonnen hat. Ab der zweiten Spielrunde greift die Two-clear-Legs-Regel beim Stand von 2:2. Dadurch kann ein Spieler das Match erst gewinnen, wenn er zwei Legs Vorsprung hat. Ein 3:2 wird es demnach nicht geben. Sollte es bis zum Stand von 5:5 keine Entscheidung geben, wird ein Sudden-Death-Leg gespielt, bei dem der Anwurf erneut ausgebullt wird.

Ähnliche Darts-Nachrichten

Die Darts-WM – Eine Erfolgsgeschichte seit 1994

Van Barneveld siegt weiter

Wright verpasst das Achtelfinale

Die letzten Entscheidungen der Gruppenphase

Das sind die Top-Favoriten auf den Turniersieg

Rekordweltmeister Phil Taylor (14 Titel) hat seine Darts bereits an den Nagel gehängt. Unter den aktiven Profis ist Michael van Gerwen der Spieler mit den meisten Turniersiegen im Ally Pally. Der Niederländer hat die WM in den Jahren 2014, 2017 und 2019 gewinnen können. Im Finale stand er zuletzt 2020. Van Gerwen ist mehr als entschlossen, seine Durststrecke bei einer Quote von 3.50 endlich zu beenden. MvG hat in dieser Saison bereits die Premier League, das World Matchplay, den World Grand Prix und die Players Championship Finals gewonnen. In der PDC Order of Merit wird er derzeit auf Rang drei geführt.

Seine härtesten Rivalen sind Gerwyn Price (7.00), Michael Smith (8.00) und Titelverteidiger Peter Wright (11.00). Price ist die derzeitige Nummer eins der Weltrangliste und Titelträger von 2021. In dieser Saison konnte er von den großen Turnieren nur die World Series of Darts Finals gewinnen. Vielleicht hat er sich den ganz großen Wurf bis zur WM aufgehoben. Smith stand bereits zweimal im Finale, doch sowohl 2019 als auch 2022 musste er sich geschlagen geben. Der ewige Zweite konnte seinen Major-Fluch nun aber endlich ablegen. Mit dem Grand Slam of Darts gewann er in dieser Saison sein erstes großes Turnier. Das sollte noch einmal Selbstvertrauen für die WM geben. Wright hat bis auf die WM 2022 noch keines der großen Turniere in diesem Jahr gewinnen können. Trotzdem ist an einem guten Tag mit Snakebite zu rechnen.

So geht’s los

Mickey Mansell (1.61) – Ben Robb (2.30)

Den Auftakt zur WM bestreiten der über die PDC Pro Tour Order of Merit qualifizierte Mickey Mansell und der über die DPNZ Qualifiers qualifizierte Ben Robb aus Neuseeland. Mansell war bereits sechsmal bei einer Weltmeisterschaft dabei, kam jedoch nur bei seiner letzten Teilnahme im Jahr 2021 über die erste Runde hinaus. Sein größter Erfolg war bislang der Sieg bei der Players Championship 8 im Jahr 2018, als er unter anderem Gerwyn Price und Adrian Lewis besiegen konnte. Im ersten Match gegen Robb wird er als Favorit angesetzt. Sein neuseeländischer Rivale ist noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. 2020 und 2022 scheiterte er bei der WM jeweils in der ersten Runde. Robb befindet sich nicht auf der Weltrangliste der PDC. Im WDF-Ranking belegt er den elften Platz. 

Keane Barry (1.083) – Grant Sampson (8.00)

Spiel zwei wird zwischen Keane Barry und Grant Sampson ausgetragen. Barry ist wie Mansell über die PDC Pro Tour Order of Merit qualifiziert. Sein Gegenüber hat sich als African Qualifier das Ticket sichern können. Barry, der auf der Order of Merit den 45. Platz belegt, gilt als klarer Favorit. In dieser Saison konnte er auf der PDC Development Tour drei Turniere gewinnen. Sampson ist zum ersten Mal überhaupt bei einer Weltmeisterschaft dabei. Der Südafrikaner hat international noch nie auf sich aufmerksam gemacht. Vielleicht ja bei der WM in London.

Jermaine Wattimena (1.53) – Nathan Rafferty (2.50)

Im dritten Spiel des Abends stehen sich Jermaine Watimena aus den Niederlanden und Nathan Rafferty aus Nordirland gegenüber. Wattimena ist zum Auftakt auf Rang 39 der Order of Merit der am höchsten gelistete Spieler. Vor zwei Jahren erreichte er bei der WM die dritte Runde. Jetzt wird er alles daran setzen, nicht wie schon im Vorjahr in der ersten Runde auszuscheiden. Rafferty sicherte sich seine Teilnahma als 1. der Development Tour Order of Merit. Für ihn ist es die erste Teilnahme überhaupt. Im Vorjahr war er noch bei der Jugend dabei. 

Wright gegen Mansell oder Robb

Mit Peter Wright tritt auch der Weltmeister traditionell am ersten Tag an. Als Nummer zwei der Setzliste startet der Schotte mit einem Freilos in das Turnier. Sein Auftaktgegner ist der Sieger der Partie zwischen Mansell und Robb. Wright könnte somit der erste Profi sein, der sich für die dritte Runde qualifiziert.

Wettübersicht Darts

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies