Die Halbfinals bei den Damen stehen fest. In der Runde der letzten vier bei den US Open stehen sich Coco Gauff und Karolina Muchova gegenüber. In der zweiten Begegnung messen sich Aryna Sabalenka und Madison Keys.
Aryna Sabalenka hat im Januar bei den Australian Open ihren ersten Major-Titel errungen, allerdings hat sie auch mit einem kleinen Fluch bei Grand-Slam-Turnieren zu kämpfen. Sabalenka hat die anderen fünf Major-Halbfinals, in denen sie gestanden hat, verloren, alle in drei Sätzen.2021 Wimbledon unterlag sie Karolina Pliskova, 2021 bei den US Open Leylah Fernandez, 2022 bei den US Open Iga Swiatek, und in diesem Jahr musste sie sich bei den French Open erst Muchova und später in Wimbledon Ons Jabeur geschlagen geben. Nun ist sie dank eines 6:0, 6:4-Sieges über die Chinesin Zheng Qinwen in ihr siebtes Grand-Slam-Einzel-Halbfinale eingezogen. Am Donnerstag spielt sie gegen die Nummer 17 Madison Keys um den Einzug ins Finale.
Keys schaltete Arantxa Rus, Yanina Wickmayer, Liudmila Samsonova und Jessica Pegula aus, um die Runde der letzten Acht zu erreichen. Im Viertelfinale traf sie auf die amtierende Wimbledonsiegerin Marketa Vondrousova. Keys erwischte einen guten Start und gewann den ersten Satz in kürzester Zeit, wobei die Tschechin nur ein einziges Spiel für sich entscheiden konnte. Auch im zweiten Satz nahm die Amerikanerin den Fuß nicht vom Gaspedal, als sie Vondrousova zweimal den Aufschlag abnahm und am Ende 6:1, 6:4 gewann.
Was: | Madison Keys – Aryna Sabalenka |
Wann: | 08.09.2023, 02:30 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | Keys 3.20, Sabalenka 1.36 |
Sabalenka hat sich während des gesamten Turniers stark präsentiert. Ihr Viertelfinalsieg machte sie zur ersten Frau, die in einer Saison das Halbfinale aller vier Majors erreichte, seit Serena Williams dieses Kunststück 2016 gelang. Sie hat bisher alle ihre Matches in einfachen Sätzen gewonnen und nicht mehr als fünf Spiele pro Match verloren. Keys ließ Vondrousova nicht zur Ruhe kommen und diktierte das Spiel, um hier zum dritten Mal das Halbfinale zu erreichen. Das Duell hat alles, um ein richtiger Krimi zu werden. Sabalenka scheint aktuell jedoch einen Tick besser zu spielen und geht daher als Favoritin in das Duell.
Das zweite Halbfinale wird eine Neuauflage des Endspiels des Masters von Cincinnati sein. Dabei konnte sich Gauff gegen Muchova mit 6:3, 6:4 durchsetzen. Gauff setzte sich im Viertelfinale mit 6:0, 6:2 gegen Jelena Ostapenko durch und damit ihre Siegesserie auf zehn Spiel ausbauten. Unterdessen löste Muchova mit einem 6:0, 6:3-Sieg über Sorana Cirstea das Ticket für das Halbfinale.
Was: | Coco Gauff – Karolina Muchova |
Wann: | 07.09.2023, 17:00 Uhr |
Wo: | New York, USA |
TV/Stream: | Eurosport |
Quoten: | Gauff 1.50, Muchova 2.62 |
Es dürfte ein enges Match werden. Das Duell zwischen Muchova und Gauff in Cincinnati lässt nicht unbedingt darauf schließen, wie dieses Match verlaufen wird. Muchova hat gezeigt, dass sie die Kraft hat, das Match zeitweise zu kontrollieren. Sie dürfte in der Lage sein, die Vorhand von Gauff mit ihren Netzangriffen stärker unter Druck zu setzen als die meisten anderen Gegnerinnen der US-Amerikanerin. In den letzten zwei Wochen hatte Gauff jedoch die nötige Kraft, um mit Problemen umzugehen. Drei ihrer Matches gingen bis in den Entscheidungssatz, doch sie steigerte sich, nutzte ihren Aufschlag als die eigentliche Waffe und drehte bei Bedarf mit ihren Grundschlägen mächtig auf. Es ist zu erwarten, dass Gauff nach einem leichten Viertelfinale einige ihrer besten Leistungen zeigen wird.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.