Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Bundesliga: Die Bundesliga und ihre Trainer

Die Bundesliga gibt es mittlerweile seit 59 Jahren. Dass Bayern München mit 32 Titeln Rekordmeister und Gerd Müller mit 365 Toren der Rekordtorschütze ist, sollte bekannt sein. Doch wie sieht es mit den Trainern aus?

Die 60. Spielzeit der Fußball-Bundesliga hat gerade erst begonnen. In der vergangenen Saison führte Julian Nagelsmann die Bayern zum historischen zehnten Titelgewinn in Folge. Für den 35-Jährigen war es hingegen die erste Meisterschaft als Cheftrainer. Sollte sein Werdegang weiterhin steil nach oben gehen, könnte er einer der erfolgreichsten Übungsleiter in der Geschichte der Liga werden. Bis dahin ist jedoch noch ein weiter Weg und viele seiner Trainerkollegen haben ihm den einen oder anderen Titel voraus. Wir wollen euch die erfolgreichsten Trainer in der Geschichte des deutschen Fußballs vorstellen.

Der erfolgreichste Trainer nach Meisterschaften

Sollte Nagelsmann bei den Bayern noch sieben Jahre im Amt bleiben und in jedem Jahr den Titel gewinnen, würde er der nach Meisterschaften der erfolgreichste Trainer der Bundesliga-Geschichte werden. Bislang hält diesen Rekord der legendäre Udo Lattek. Dieser führte den FC Bayern in den 70er und 80er Jahren zu sechs Meisterschaften. Außerdem gewann er die Schale zweimal mit dem damals härtesten Münchner Rivalen Borussia Mönchengladbach. Zu seinen Erfolgen in der Bundesliga gesellen sich noch drei Titel im DFB-Pokal hinzu. Außerdem gewann er mit den Bayern den Europapokal der Landesmeister, mit Mönchengladbach den UEFA-Cup und mit dem FC Barcelona den Europapokal der Pokalsieger. Insgesamt war Lattek 18 Jahre lang Trainer in der Bundesliga. Auf Rang zwei folgt mit sieben Titeln Ottmar Hitzfeld, der fünfmal mit den Bayern und zweimal mit Borussia Dortmund triumphierte.

Die meisten Spiele als Cheftrainer

Am öftesten auf der Trainerbank im deutschen Oberhaus saß Otto Rehhagel. Insgesamt satte 832 Mal betreute „König“ Otto die Mannschaften von Kickers Offenbach, Werder Bremen, Borussia Dortmund, Arminia Bielefeld, Fortuna Düsseldorf, FC Bayern München, 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC. Seine erfolgreichste Zeit hatte er zwischen 1981 und 1995 beim SV Werder, den er zu zwei Meisterschaften, zwei Pokalsiegen sowie dem Triumph im damaligen Europapokal der Pokalsieger führte. Weitere Denkmäler setzte sich Rehhagel in Kaiserslautern und als griechischer Nationaltrainer. Den FCK führte er 1997 zurück in die Bundesliga und als Aufsteiger umgehend zur Deutschen Meisterschaft. Das ist bislang keinem anderen Klub bzw. Trainer gelungen. Bei der Euro 2004 führte er Griechenland als krasser Außenseiter zum EM-Titel. Rehhagel ist außerdem der Trainer mit den meisten trainierten Vereinen in der Bundesliga (8) und der Trainer mit dem erfolgreichsten Debüt bei einem Klub. Als er 1995 zu den Bayern kam, hat er seine ersten sieben Ligaspiele gewonnen. Dies gelang sonst keinem anderen Coach. Insgesamt gewann er 390 Spiele auf der Bank. Auch das ist Rekord.

Ähnliche Fußballnachrichten

Bundesliga: Spieltagsvorschau für Sonntag

Bundesliga: Bayer zum Topspiel in Dortmund

Bundesliga: Teamvorschau Borussia Mönchengladbach

Bundesliga: Auftakt - Frankfurt empfängt Bayern

Der Aufstiegsmeister

Erfolge sind nicht immer mit Titeln verbunden. Dazu gehören auch Aufstiege und keinem anderen Übungsleiter ist das seinen Mannschaften so oft gelungen, wie Friedhelm Funkel. Der 68-Jährige hat dieses Kunststück mit seinen Mannschaften gleich sechsmal geschafft. Zum ersten Mal 1992 mit Bayer Uerdingen. Das konnte er 1994 mit den Krefeldern wiederholen. 1996 führte er den MSV Duisburg ins deutsche Oberhaus, 2003 den 1. FC Köln, 2005 Eintracht Frankfurt und 2018 Fortuna Düsseldorf. Damit gilt Funkel als erfolgreichster Zweitliga-Trainer der Geschichte.

Die längste Amtszeit bei einem Klub

Manche Trainer sind bei ihren Vereinen einfach Legenden. Der SC Freiburg beschäftigt derzeit eine davon. Christian Streich hat den Sport-Club gerade erst auf den starken sechsten Tabellenplatz und damit in den Europapokal geführt. Der 57-Jährige betreut die Mannschaft mittlerweile seit 2011. Damit liegt er auf Rang fünf der dienstältesten Trainer der Bundesliga-Geschichte. Ganz oben steht ebenfalls ein Freiburger. Volker Finke stand zwischen 1. Juli 1991 und 30. Juni 2007 an der Seitenlinie der Breisgauer und damit genau 5843 Tage. Länger war kein anderer Trainer im Amt. Rang zwei hält Otto Rehhagel mit 5202 Tagen in Bremen.

Der erfolgreichste Trainer nach Punkten

Erfolgreich waren viele Trainer im deutschen Oberhaus, doch niemand holte im Schnitt so viele Punkte, wie Pep Guardiola. Der derzeitige Coach von Manchester City wechselte im Sommer 2013 zum FC Bayern und blieb drei Jahre in München. In dieser Zeit absolvierte er 102 Ligaspiele, gewann davon 82 und lediglich neun gingen verloren. Damit holte Guardiola im Schnitt 2,52 Punkte und damit mehr als jeder andere Trainer mit mindestens 25 Einsätzen. Rang zwei geht ebenfalls an einen früheren Bayern-Coach. Hansi Flick holte in zwei Jahren und in 58 Spielen im Schnitt 2,45 Punkte. Im Gegensatz zu Pep konnte Flick jedoch den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern und die Bayern zum zweiten Mal nach 2013 zum historischen Triple führen. Daran wird nun auch Nagelsmann gemessen. Mit 35 Jahren bleibt dem derzeitigen Bayern-Coach noch etwas Zeit.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies