Nachdem Manchester Cities Kevin de Bruyne unlängst seinen 100. Assist in der Premier League abgeliefert hat, ist es höchste Zeit die besten Vorlagengeber in Englands höchster Spielklasse unter die Lupe zu nehmen.
Manchester Uniteds Legende Ryan Giggs hat nach wie vor die meisten Vorlagen in der Premier League abgeliefert. Der Waliser gab während seiner Zeit im Trikot der Red Devils sage und schreibe 162 Vorlagen. Damit hat Giggs satte 51 Vorlagen mehr geliefert als Cesc Fabregas auf Rang wie. Allerdings war Fabregas, anders als Giggs, für zwei englische Vereine aktiv, nämlich Arsenal und Chelsea.
Keine aber schaffte den Sprung in die Top 100 so schnell wie Kevin de Bruyne. Seinen ersten Assist steuerte er gleich bei seinem Debüt bei. Im August 2013 spielte er im Trikot des FC Chelsea nur 13 Minuten nach seiner Einwechslung auf Oscar, der daraufhin die Blues gegen Hull City in Führung brachte. Bis zu seinem zweiten Assist sollten allerdings noch zwei weitere Jahre vergehen. Grund hierfür war ein Gastspiel in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg.
Nach 18 starken Monaten im Trikot der Niedersachsen wechselte der Belgier zurück in die Premier League und schloss sich Manchester City an. Aktuell spielt De Bruyne seine fünfte Saison in der Premier League, in der er mehr als zehn oder mehr Assists beigesteuert hat. Aktuell steht De Bruyne in dieser Spielzeit bei 17 Vorlagen und damit insgesamt bei mittlerweile 104, Tendenz steigend.
Keiner anderer Spieler aber schaffte so schnell die 100 Vorlagen, wie der Mann von Manchester City. In gerade einmal 237 Premier-League-Partien machte er die 100 voll. Damit brauchte er satte 56 Spiele weniger als Fabregas, dem dieses Kunststück in 293 Partien gelang.
Die besten Torschützen in der Geschichte der Champions League
Pochettino neuer Chelsea-Trainer?
Die viertmeisten Assists in der Premier League hat im Übrigen Wayne Rooney verzeichnet. Die zweite ManU-Legende in diesem Ranking nach Ryan Giggs kam insgesamt auf 103 Vorlagen, gefolgt vom aktuellen Interimstrainer des FC Chelsea, Frank Lampard, mit 102 Vorlagen. Die Liverpooler Vereinsikone Steven Gerrard hingegen, hat den Klub der 100 hingegen verpasst. In seiner aktiven Zeit für die Reds kam der ehemalige Weltklasseverteidiger auf 92 Vorlagen.
Derzeit steht De Bruyne bei 17 Vorlagen in dieser Saison. Damit ist er drauf und dran seine eigene Bestmarke aus der Saison 2019/20 einzustellen. Damals gelangen ihm 20 Vorlagen innerhalb einer Spielzeit, Bestwert. Allerdings teilt er sich diese Marke mit einer anderen Legende. Thierry Henry gelangen im Trikot des FC Arsenal in der Saison 2002/03 ebenfalls 20 Vorlagen. Henrys Leistung war aber unter genauer Inaugenscheinnahme dann doch etwas besser als die des Belgiers. Zwar waren De Bruyne 20 Vorlagen und 13 Tore ziemlich beeindruckend, Henry gelangen allerdings zusätzlich satte 24 Treffer, was satte 44 Torbeteiligungen macht. Diesen wert wird De Bruyne auch in dieser Saison nicht mehr einstellen. Zwar hat er in Sachen Vorlagen noch alles in der Hand, steht bei den erzielten Treffer allerdings derzeit bei fünf an der Zahl.
Ein ehemaliger deutscher Spieler kam den beiden in der Saison 2015/16 gefährlich nahe. Mesut Özil gelangen in dieser Spielzeit für Arsenal 19 Assists, davon gelangen ihm alleine 16 in den ersten 18 Spielen. In den darauffolgenden 17 Spielen gelangen ihm jedoch nur noch drei weitere Vorlagen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Werden Sie Mitglied der weltweit beliebtesten Marke für Online-Sportwetten
Jetzt anmeldenWett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB , Zeitlimits und Ausnahmen.