Die Basketballer des FC Bayern haben am vergangenen Bundesligaspieltag das Topspiel gegen die Telekom Baskets Bonn verloren. Es soll nur ein Ausrutscher gewesen sein. Gegen den Abstiegskandidaten aus Braunschweig ist ein Sieg Pflicht. Die Bonner müssen nach Crailsheim, die gerade erst ihren Trainer getauscht haben. Zudem empfangen die EWE Baskets die Würzburg Baskets.
Der FC Bayern hat die spanische Woche in der Euroleague doch noch mit einem Sieg abgeschlossen. Nachdem man bei Baskonia und gegen Real Madrid noch den Kürzeren zog, feierten die Münchner am Donnerstagabend einen enorm wichtigen Sieg daheim gegen die Valencia Baskets. Den Schwung würde man nun gerne in die Bundesliga mitnehmen und gegen Braunschweig nachlegen. Die Basketball Löwen scheinen dafür nach drei Pleiten in Folge auf Rang 16 der passende Gegner zu sein. Die Telekom Baskets aus Bonn versuchen ihren Spitzenplatz bei den Hakro Merlins Crailsheim zu verteidigen. Die Gastgeber haben sich am Donnerstag von Trainer Sebastian Gleim getrennt. Für Würzburg geht es bei den EWE Baskets darum, sich in den Top-Acht zu halten. Sechs Zähler fehlen noch auf die fünftplatzierten Oldenburger.
Was: Hakro Merlins Crailsheim – Telekom Baskets Bonn
Wann: 17.12.2022, 18:00 Uhr
Wo: Arena Hohenlohe, Ilshofen
TV/Stream: Magenta Sport, Sport1
Quoten: Crailsheim 3.60, Bonn 1.31
Gerade erst haben die Hakro Merlins im Fiba Europe Cup mit 89:84 gegen Den Bosch gewonnen, da haben sie auch schon ihren Trainer entlassen. Diese Entscheidung sei laut der Vereinsführung „unabhängig von der aktuellen sportlichen Situation“ erfolgt. Man sei dennoch davon überzeugt, „dass dieser Schritt für den Verein der richtige ist“. Neuer Coach wird Nikola Markovic, der bisher als Assistenztrainer fungierte und gleich die schwere Aufgabe hat, am Samstag gegen den Tabellenführer aus Bonn was mitzunehmen. Markovic hat großen Respekt vor einem „gut zusammengestellten“ Gegner, der „physischen und teamorientierten Basketball spielt“. Der Sieg im Fiba Cup hat dem Merlins jedoch viel Selbstvertrauen gebracht. Daher wird man sich auch gegen die Telekom Baskets nicht kampflos geschlagen geben. „Wenn wir unsere Stärken aufs Feld bringen, wird es ein spannendes Duell“, so Markovic weiter.
Die Gäste aus dem Rheinland sind derzeit kaum aufzuhalten. Von den letzten zehn Pflichtspielen haben sie nur eines verloren und erst am vergangenen Spieltag konnten sie die Bayern mit 78:68 ausschalten. Allerdings haben sie gegen die Merlins so ihre Probleme. Von den letzten sechs Duellen gingen gleich fünf an die Crailsheimer.
Bayern und Alba weiter im Abwärtstrend
Die Finalrunde in weiter Ferne
Was: FC Bayern Basketball – Basketball Löwen Braunschweig
Wann: 17.12.2022, 20:30 Uhr
Wo: Audi Dome, München
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: München 1.066, Braunschweig 10.00
Die Bayern haben am Mittwoch ihren lang ersehnten fünften Sieg in der Euroleague eingefahren und damit die passende Reaktion auf drei Pflichtspielpleiten in Folge gezeigt. Nun wollen die Münchner eine Serie starten und weiter Druck auf die Telekom Baskets an der Tabellenspitze ausüben. Mit Blick auf die bisherigen Ergebnisse wird es ein ungleiches Duell gegen die Basketball Löwen aus Braunschweig. Die Münchner haben ihre sechs Heimspiele in der Liga allesamt gewonnen. Die Niedersachsen konnten von fünf Auswärtsspielen noch nicht eines für sich entscheiden. Auf Rang 16 befinden sich die Basketball Löwen nur aufgrund des gewonnenen direkten Duells mit medi Bayreuth über dem Strich. Trotzdem wären die Bayern gut beraten, die Braunschweiger nicht zu unterschätzen.
Beim letzten Aufeinandertreffen musste sich der FCB mächtig strecken. Erst in der Overtime konnten sie sich mit 91:82 durchsetzen. Die letzte Niederlage der Münchner liegt auch noch nicht lange zurück. Im April vergangenen Jahres nahmen die Braunschweiger einen knappen 85:83-Erfolg aus dem Audi Dome mit.
Was: EWE Baskets Oldenburg – Würzburg Baskets
Wann: 17.12.2022, 20:30 Uhr
Wo: Große EWE Arena, Oldenburg
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Oldenburg 1.31, Würzburg 3.60
In Oldenburg sind zeitgleich die Würzburger zu Gast. Zwei Teams, die in dieser Saison unbedingt in den Playoffs dabei sein wollen. Die EWE Baskets haben sich nach fünf Siegen aus den letzten sechs Spielen auf dem fünften Platz festgesetzt. Nur zwei Zähler beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Bonn, wobei die Oldenburger schon ein Spiel mehr absolviert haben. Würzburg konnte sich durch den Sieg zuletzt gegen Frankfurt auf Rang acht halten. Allerdings sind es nur zwei Zähler Vorsprung zum Tabellen-15. aus Bamberg. Eine Niederlage sollten sich die Unterfranken daher nicht unbedingt erlauben.
Leichter gesagt als getan. Oldenburg war für die Würzburger nur selten eine Reise wert. Die letzten vier Gastspiele haben die Baskets verloren und nur zwei Siege aus den vergangenen zehn Duellen mitnehmen können. Es wird auch diesmal wieder eine richtig schwere Aufgabe. Die Würzburger konnten nur drei der letzten zehn Pflichtspiele gewinnen. Darunter war auch eine 91:87-Heimpleite im Pokal gegen die EWE Baskets.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.