Wie schon am vergangenen Wochenende wird der FC Bayern auch diesmal in der Bundesliga vorlegen. Die Münchner können mit einem Punktgewinn bei der Hertha am Samstag zwischenzeitlich den ersten Platz einnehmen. In Hoffenheim steigt das Verfolgerduell gegen Leipzig und in Bremen stehen sich die beiden Aufsteiger gegenüber.
Der FC Bayern hat die perfekte Gruppenphase in der Champions League gespielt. Nach dem abschließenden Sieg über Inter Mailand (2:0) kann sich der Rekordmeister wieder ganz auf die Aufgaben in der Bundeliga konzentrieren. Dort geht es am Samstag zur Hertha nach Berlin. Weitere drei Punkte sind bei der Alten Dame fest eingeplant. Auch die Leipziger haben den Sprung ins Achtelfinale der Königsklasse geschafft. Für die Sachsen geht es nach Hoffenheim, die vor dem direkten Duell nur einen Zähler Rückstand haben. Werder kratzt ebenfalls an den Europapokalplätzen. Die Bremer empfangen das Tabellenschlusslicht aus Gelsenkirchen.
Was: | Hertha BSC Berlin – FC Bayern München |
Wann: | 05.11.2022, 15:30 Uhr |
Wo: | Olympiastadion, Berlin |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Berlin 10.00, München 1.25 |
Das Wort Krise ist bei den Bayern mittlerweile wieder Lichtjahre entfernt. Die Münchner sind seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen und haben neun davon gewonnen. Den starken Lauf will man nun in Berlin fortsetzen und endlich wieder die Tabellenführung der Bundesliga übernehmen. Nur noch ein Punkt fehlt auf den 1. FC Union und ausgerechnet die Hertha kann verhindern, dass der Rekordmeister bis Sonntag am Stadtrivalen vorbeizieht. Für die Alte Dame aus Charlottenburg eine echte Mammutaufgabe. Die Hertha hat keines der letzten acht Pflichtspiele gegen die Bayern gewonnen. Vergangene Saison holten die Münchner aus den direkten Duellen sechs Punkte, erzielten neun Tore und kassierten nur ein Gegentor. Da wäre ein Unentschieden (6.50) aus Sicht der Gastgeber schon ein großer Erfolg.
Vielmehr könnte man erwarten, dass die Bayern schon zur Halbzeit führen und das Spiel gewinnen werden (1.72). Die Gäste haben 24 ihrer 38 Saisontore in der ersten Halbzeit erzielt. Bestwert in der Liga. Die Hertha dagegen nur vier. Der schwächste Wert aller Bundesligisten. Außerdem konnten die Berliner im Jahr 2022 noch keine zwei Heimspiele in Folge gewinnen. Zuletzt gab es ein 2:1 gegen den FC Schalke. Hinzu kommt die Bilanz der Trainer. Sandro Schwarz hat alle fünf Duelle mit den Bayern verloren. Julian Nagelsmann ist nach 13 Spielen (9 Siege) gegen Berlin noch ungeschlagen.
Kehrt Gladbach gegen den VfB in die Erfolgsspur zurück?
Holt sich Union die Tabellenspitze zurück?
Gosens vor Bundesliga-Engagement?
Was: | TSG 1899 Hoffenheim – RB Leipzig |
Wann: | 05.11.2022, 15:30 Uhr |
Wo: | PreZero Arena, Sinsheim |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Hoffenheim 2.90, Leipzig 2.25 |
Für RB Leipzig geht es nach der 4:0-Gala während der Woche bei Schachtar Donezk nach Hoffenheim. Die Sachsen sind nun ebenfalls seit zehn Spielen ungeschlagen, warten in der Bundesliga aber immer noch auf den ersten Auswärtssieg der Saison. Aus sechs Spielen in fremden Stadien holten sie lediglich drei Punkte. Nur der FC Schalke (2) und der VfL Bochum (0) sind auswärts noch harmloser als der amtierende Pokalsieger. Das will man nun in Hoffenheim ändern und den ersten Verfolger um vier Punkte distanzieren. Die Chancen dazu sind vorhanden, denn die TSG konnte von den letzten sechs Ligaspielen nur noch eines gewinnen. Auch gegen RB gelang in den vergangenen neun Duellen nur ein Sieg. In diesem Zeitraum setzte es sechs Niederlagen. Allerdings gab es dieses Erfolgserlebnis in der letzten Saison im eigenen Stadion, als die Hoffenheimer mit 2:0 gewinnen konnten. Ob sie sich daher mit einem Unentschieden (3.75) zufriedengeben werden, bleibt abzuwarten. Im eigenen Stadion hat Hoffenheim drei von sechs Saisonspielen gewonnen. Zwei Begegnungen wurden verloren.
Was: | Werder Bremen – FC Schalke 04 |
Wann: | 05.11.2022, 18:30 Uhr |
Wo: | Weserstadion, Bremen |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Bremen 1.65, Schalke 4.75 |
Das Topspiel um 18:30 Uhr tragen am Samstagabend die beiden Aufsteiger Werder Bremen und FC Schalke aus. Unterschiedlicher könnten die Vorzeichen vor dem direkten Duell kaum sein. Die Bremer haben mit 18 Punkten die Europapokalplätze im Blick, Schalke ist nach gerade mal einem Sieg aus den ersten zwölf Spielen auf den letzten Tabellenplatz durchgereicht worden. Den Königsblauen droht somit nach der Rückkehr ins Oberhaus der sofortige Wiederabstieg. Die letzten sechs Spiele hat Schalke verloren und damit seinen Negativrekord in der Bundesliga eingestellt. Hinzu kommt die Horror-Bilanz auf fremden Plätzen. Schalke hat keins der letzten 34 Auswärtsspiele im deutschen Oberhaus gewonnen. Das sind so viele wie in zwei kompletten Spielzeiten. Auch gegen Bremen wartet man mittlerweile seit fünf Duellen auf einen Sieg. Letzte Saison in der 2. Bundesliga nahmen die Gelsenkirchener von der Weser zumindest ein Unentschieden (4.33) mit. Damit kann man als Tabellenschlusslicht diesmal kaum zufrieden sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.