Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Massimiliano Allegri
  1. Fußball
  2. Serie A

Die „Alte Dame” empfängt „I Giallorossi”

Am kommenden Samstag steht der 18. Spieltag in der Serie A bevor. Die anstehenden Begegnungen lauten: Hellas Verona gegen US Salernitana, AC Mailand gegen Sassuolo Calcio und Juventus Turin gegen AS Rom.

Was:Hellas Verona - US Salernitana
Wann:30.12.2023, 18:00 Uhr
Wo:Marcantonio Bentegodi, Verona
TV/ StreamDAZN
Quoten:Hellas 1.95, Salernitana 4.00

Verona mit starken vier Punkten aus drei Spielen

Verona konnte in ihren letzten drei Spielen vier Punkte sammeln. Ein Aufeinandertreffen mit Lazio endete mit einem 1:1-Unentschieden, gefolgt von einer 0:1-Niederlage gegen Fiorentina. Ihr jüngstes Spiel brachte sie wieder auf den Siegespfad, als sie Cagliari mit 2:0 besiegten. Verona hat in den letzten sechs Serie A-Spielen im Stadio M. A. Bentegodi nur einen einzigen Heimsieg vorzuweisen. Sie spielten auch zweimal unentschieden und verloren dreimal, dabei erzielten sie sieben Tore und kassierten zehn Gegentore.

Auswärtsschwaches Salernitana

Salernitana holte aus ihren letzten drei Spielen nur einen Punkt, wobei sie 1:2 gegen Bologna verloren. Es folgte eine 1:4-Niederlage gegen Atalanta, bevor sie sich 2:2 mit AC Milan unentschieden trennten. Salernitana konnte in ihren letzten sechs Serie A-Auswärtsspielen keinen einzigen Sieg erringen, holte jedoch ein Unentschieden und kassierte fünf Niederlagen. Sie haben dabei 14 Gegentore kassiert und drei Tore erzielt.

Was:AC Mailand - Sassuolo Calcio
Wann:30.12.2023, 18:00 Uhr
Wo:Giuseppe Meazza, Mailand
TV/ StreamDAZN
Quoten:Mailand 1.45, Sassuolo 6.50

Milan klettert weiter nach oben

In ihren letzten drei Spielen gewann AC Milan mit 1:2 und 3:0 gegen Newcastle bzw. Monza, bevor sie sich 2:2 gegen Salernitana unentschieden trennten. AC Milan konnte auf heimischem Boden in der Serie A in ihren letzten sechs Spielen stark zurückkehren und vier Siege verbuchen. Dabei spielten sie kein einziges Mal unentschieden, verloren jedoch zweimal. Sie erzielten neun Tore und kassierten dreimal Gegentore.

Magere Punkteausbeute für Sassuolo

Sassuolo konnte in ihren letzten drei Spielen nur einen einzigen Punkt holen, angefangen mit einer 1:2-Niederlage gegen Cagliari. Ein 2:2-Unentschieden gegen Udinese folgte, bevor Genoa mit 1:2 gewann. In ihren letzten sechs Auswärtsspielen in der Serie A gewann Sassuolo zweimal und erreichte auch zwei Unentschieden. Sie erlitten in diesem Lauf zwei Niederlagen, wobei die Bilanz aus diesen Spielen lautet: 11 Gegentore und 11 erzielte Tore.

Was:Juventus Turin - AS Rom
Wann:30.12.2023, 20:45 Uhr
Wo:Allianz Stadium, Turin
TV/ StreamDAZN
Quoten:Juventus 2.05, Rom 4.20

Juve mit drei Siegen in Folge

Juventus ist in ihren letzten drei Spielen ungeschlagen. Zuerst besiegten sie SSC Napoli mit 1:0, spielten dann 1:1 gegen Genoa unentschieden und kehrten als Sieger zurück, als sie Frosinone mit 1:2 besiegten. Juventus hat fünf ihrer letzten sechs Serie A-Spiele im Allianz Stadium gewonnen, dabei acht Tore erzielt und zwei Gegentore kassiert. Sie spielten auch einmal unentschieden und blieben so ohne Niederlage.

Roma mit schwankender Konstanz

In ihren letzten drei Spielen besiegte Roma den FC Sheriff mit 3:0, verlor mit 0:2 gegen Bologna und besiegte SSC Napoli mit 2:0. Roma gewann zweimal, spielte einmal unentschieden und verlor dreimal in ihren letzten sechs Auswärtsspielen in der Serie A. Die Bilanz aus diesen Spielen lautet neun Gegentore und sieben erzielte Tore.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.