Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Die 2. Runde ist vorbei – so sieht’s aus

Die Gruppenphase bei der WM in Katar geht in den Endspurt. Zwei Spieltage sind absolviert. Einige Entscheidungen sind schon gefallen, in manchen Gruppen ist noch alles offen. Ein Überblick:

Es ist Halbzeit bei der Weltmeisterschaft in Katar: Nach dem 2. Spieltag der Gruppenphase wurden genau 32 der 64 angesetzten Spiele absolviert. Bisher gab es 81 Tore, was 2,53 Treffer im Schnitt pro Spiel bedeutet. 111 Mal zückten die Referees den Gelben Karton, eine Gelb-Rote Karte hat es bislang noch überhaupt nicht gegeben. Dafür zwei direkte Platzverweise und elf Strafstöße. Nur drei Nationen haben es geschafft, nach den ersten zwei Spielen noch ohne Punktverlust zu bleiben. Das sind Top-Favorit Brasilien (3.50), Titelverteidiger Frankreich (6.50) und der frühere Europameister Portugal (12.00). Vorzeitig ausgeschieden sind bislang nur der Gastgeber aus Katar und Kanada. So ist der Stand vor der entscheidenden Phase:

Die Gruppe A

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Niederlande

2

1

1

0

3:1

+2

4

2

Ecuador

2

1

1

0

3:1

+2

4

3

Senegal

2

1

0

1

3:3

0

3

4

Katar

2

0

0

2

1:5

-4

0

In der Gruppe A steht bislang lediglich fest, dass es Katar nicht mehr ins Achtelfinale schaffen kann. Der WM-Gastgeber hat beide bisherigen Spiele gegen Ecuador (0:2) und den Senegal (1:3) verloren. Jetzt könnte man nur noch den Niederländern die Party verderben und Oranje mit einem klaren Sieg womöglich noch aus dem Turnier befördern. Wahrscheinlicher ist aber, dass die Elftal diese Partie gewinnen und sich den Gruppensieg holen wird. Ein wahres Endspiel liefern sich Ecuador und der Senegal, mit leichten Vorteilen für die Südamerikaner. Ecuador reicht zum Abschluss ein Punkt aus, um sicher auf dem zweiten Platz zu bleiben. Der Senegal muss gewinnen, um den kommenden Gegner noch hinter sich zu lassen. Beide kommen lediglich weiter, wenn die Partie unentschieden endet und die Niederländer mit drei Toren Differenz gegen Katar verlieren. Oder Katar gewinnt gegen die Niederlande und der Senegal schlägt Ecuador. Auch in diesem Fall entscheidet die Tordifferenz, dann aber zwischen Ecuador und den Niederlanden.

Die Gruppe B

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

England

2

1

1

0

6:2

+4

4

2

Iran

2

1

0

1

4:6

-2

3

3

USA

2

0

2

0

1:1

0

2

4

Wales

2

0

1

1

1:3

-2

1

Spannung pur verspricht die Gruppe B, wobei den Engländern an der Spitze der Einzug ins Achtelfinale kaum mehr zu nehmen ist. Die Three Lions treffen im Anschluss auf die Waliser. Diesen Vergleich würden sie nur verlieren, wenn Wales mit vier Toren Unterschied gewinnt. Ansonsten ist ihnen mindestens der zweite Platz sicher. Die Waliser kommen dagegen weiter, wenn sie gewinnen und sich der Iran und die USA unentschieden trennen. Falls diese Partie mit einem Sieger endet, wird dieser den Engländern ins Achtelfinale folgen.

Die Gruppe C

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Polen

2

1

1

0

2:0

+2

4

2

Argentinien

2

1

0

1

3:2

+1

3

3

Saudi-Arabien

2

1

0

1

2:3

-1

3

4

Mexiko

2

0

1

1

0:2

-2

1

In der Gruppe C haben ebenfalls noch alle vier Nationen die Chance auf den Achtelfinal-Einzug. Die Polen brauchen dazu mindestens ein Unentschieden gegen Argentinien, um sicher in der nächsten Runde dabei zu sein. Dieses würde auch der Albiceleste reichen, falls auch das zweite Gruppenspiel ohne Sieger endet oder Mexiko nicht mit vier Toren Differenz gegen Saudi-Arabien gewinnt. Die Mexikaner haben generell die schlechtesten Karten. Ein Sieg gegen Saudi-Arabien würde unabhängig von den Toren reichen, wenn Polen die Argentinier schlägt. Saudi-Arabien ist mit einem Sieg sicher weiter. Damit würden sie entweder Polen oder Argentinien noch von einem der ersten beiden Plätze verdrängen. Es wird nochmal richtig spannend.

Die Gruppe D

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Frankreich

2

2

0

0

6:2

+4

6

2

Australien

2

1

0

1

2:4

-2

3

3

Dänemark

2

0

1

1

1:2

-1

1

4

Tunesien

2

0

1

1

0:1

-1

1

In der Gruppe D steht lediglich Frankreich als vorzeitiger Achtelfinal-Teilnehmer fest. Der Titelverteidiger kann nach den Siegen über Australien (4:1) und Dänemark (2:1) nicht mehr verdrängt werden. Im Grunde ist ihnen auch der Gruppensieg so gut wie sicher. Tunesien kann vor dem direkten Duell gegen die Franzosen nur auf einen Sieg hoffen. Dieser muss höher ausfallen, als der von Dänemark gegen Australien. Sollte diese Partie unentschieden enden, dann ist das Ergebnis für die Tunesier zweitrangig. Drei Punkte wären genug. Andererseits ist Australien durch, wenn sie nicht gegen Dänemark verlieren und Frankreich gegen Tunesien punktet. Die Dänen brauchen einen Sieg, falls Frankreich nicht gegen Tunesien verliert. Sollte das doch der Fall sein, greift wie angesprochen das Torverhältnis.

Ähnliche Fußballnachrichten

Dänemark muss gewinnen

Mexiko gegen Saudi-Arabien unter Druck

Polen gegen Argentinien: Ein echtes Endspiel

Tunesien gegen qualifizierte Franzosen

Die Gruppe E

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Spanien

2

1

1

0

8:1

+7

4

2

Japan

2

1

1

0

2:2

0

3

3

Costa Rica

2

1

0

1

1:7

-6

3

4

Deutschland

2

0

1

1

2:3

-1

1

Die Gruppe E wird am letzten Spieltag nochmal richtig spannend. Spanien ist mit vier Punkten und dem starken Torverhältnis von +7 so gut wie durch. Die Iberer kann es nur noch erwischen, wenn sie das letzte Gruppenspiel gegen Japan verlieren und Costa Rica gegen Deutschland drei Punkte holt. Endet das Spiel der DFB-Auswahl ohne Sieger, ist Spanien sicher weiter. Japan müsste dann ebenfalls punkten. Deutschland hat nur noch eine Chance, wenn sie ihre Partie gewinnen und Japan nicht gegen Spanien siegt. Sicher weiter wäre Deutschland nur, wenn sie Costa Rica mit 8:0 schlagen. Davon sollte man jedoch nicht ausgehen. Vielmehr heißt es Daumen drücken für Spanien.

Die Gruppe F

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Kroatien

2

1

1

0

4:1

+3

4

2

Marokko

2

1

1

0

2:0

+2

4

3

Belgien

2

1

0

1

1:2

-1

3

4

Kanada

2

0

0

2

2:3

-4

0

Die Gruppe G

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Brasilien

2

2

0

0

3:0

+3

6

2

Schweiz

2

1

0

1

1:1

0

3

3

Kamerun

2

0

1

1

3:4

-1

1

4

Serbien

2

0

1

1

3:5

-2

1

Brasilien hat in der Gruppe G vorzeitig das Ticket gelöst. Die Schweizer würden mit einem Sieg gegen Serbien folgen. Andererseits wären die Serben weiter, falls sie gewinnen und Brasilien auch Kamerun schlägt. Richtig spannend wird es bei einem serbischen und einem kamerunischen Sieg. Dann würde das Torverhältnis entscheiden. Fällt das auch noch gleich aus, entscheiden die Gelben Karten, denn auch das direkte Duell endete mit einem 3:3. Endet die Partie zwischen der Schweiz und Serbien mit einem Remis, wären die Schweizer weiter, vorausgesetzt, Kamerun gewinnt nicht mit zwei Toren Differenz gegen die Brasilianer.

Die Gruppe H

Platz

Land

Spiele

S

U

N

Tore

Differenz

Punkte

1

Portugal

2

2

0

0

5:2

+3

6

2

Ghana

2

1

0

1

5:5

0

3

3

Südkorea

2

0

1

1

2:3

-1

1

4

Uruguay

2

0

1

1

0:2

-2

1

In der Gruppe H ist Portugal vorzeitig qualifiziert. Ghana wäre mit einem Sieg gegen Uruguay ebenfalls im Achtelfinale dabei. Ein Unentschieden könnte reichen, falls Südkorea nur mit einem Tor Differenz gegen Portugal gewinnt. Jeder höhere Sieg würde den Südkoreanern helfen, falls Ghana nicht die vollen drei Punkte mitnimmt. Uruguay kann sich nur noch mit einem Sieg retten und hoffen, dass Portugal Südkorea schlägt. Falls das nicht der Fall ist, muss Uruguay ein besseres Torverhältnis als Südkorea haben. Die Südamerikaner haben daher die schlechteste Ausgangslage.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.