Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
  1. Fußball
  2. Mehr Fußball

Die 10 schnellsten Fußballspieler der Welt

Im modernen Fußball gilt Schnelligkeit als grundlegende Voraussetzung. Hier sind die zehn Fußballspieler, die diese Eigenschaft durch ihre Sprints unter Beweis gestellt haben.

Es gibt verschiedene Faktoren, die einen guten Fußballspieler ausmachen. Dazu gehört natürlich die Technik, die jedoch ohne Taktik und ohne körperliche Stärke, die in der heutigen Zeit immer wichtiger wird, wenig nützt. Eine weitere sehr wichtige Eigenschaft ist die Schnelligkeit, die auf dem Spielfeld den Unterschied ausmachen kann. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 10 schnellsten Fußballspieler vor.

Wie Sie sehen werden, sind die Premier League und die Bundesliga die beiden Ligen, in denen Spieler mit dieser Eigenschaft besonders geschätzt werden. Vor allem in England, dessen Liga nicht umsonst als die wettbewerbsintensivste der Welt gilt. Auch aus diesem Grund wurden sechs der zehn schnellsten Sprinter jenseits des Ärmelkanals identifiziert.

10. Dara O'Shea: 36,73 km/h

Im Jahr 2023 verzeichnete der Verteidiger von Burnley, Dara O'Shea, einen Sprint, mit dem er Antonio Rüdiger als schnellsten Innenverteidiger der Welt überholte. In einem Spiel gegen Crystal Palace erreichte der Ire eine Geschwindigkeit von 36,73 km/h. Rüdiger kam übrigens auf 36,72 km/h, womit er den Sprung in die Top-Ten dieser Liste knapp verpasst hat.

9. Gerrit Holtmann: 36,74 km/h

Obwohl Bochum in der betreffenden Saison mit 2:7 gegen Eintracht Frankfurt verlor, gab es einen Spieler in ihrer Mannschaft, der alle Blicke auf sich zog. Die Rede ist von Gerrit Holtmann, der bei einem seiner Sprints eine Geschwindigkeit von 36,74 km/h erreichte.

8. Dominik Szoboszlai: 36,76 km/h

Liverpool hat 2023 fast 70 Millionen Euro für Szoboszlai bezahlt. Der Mittelfeldspieler ist für seine Spielübersicht bekannt, aber auch besonders schnell. In der vergangenen Saison erreichte der ungarische Mittelfeldspieler im Premier-League-Spiel gegen Wolverhampton eine Geschwindigkeit von 36,76 km/h.

7. Sirlord Conteh: 36,82 km/h

Heidenheim ist in letzter Zeit zu einer der großen Überraschungen der Bundesliga geworden, auch dank Sirlord Conteh. Der Stürmer erreichte im Spiel gegen Bayern eine Geschwindigkeit von 36,82 km/h.

6. Pedro Neto: 36,86 km/h

Neto ist bei Wolverhampton auf den Außenbahnen stets eine Gefahr für die gegnerische Abwehr. Das liegt auch an seinen unvorhersehbaren Bewegungen, gepaart mit einer außergewöhnlichen Schnelligkeit. Im Spiel gegen Luton in der Saison 2023/24 erreichte der Portugiese eine Geschwindigkeit von 36,86 km/h.

5. Chiedozie Ogbene: 36,93 km/h

Luton-Angreifer Chiedozie Ogbene erreichte in der vergangenen Saison im Premier-League-Spiel gegen Fulham eine Geschwindigkeit von 36,93 km/h.

4. Alphonso Davies, 37,1 km/h

Der Kanadier beeindruckte alle Bayern-Fans in der Champions-League-Saison 2022/23 mit einer Geschwindigkeit von 37,1 km/h. In der Bundesliga erreichte Davies sogar mehrfach 36,5 km/h und gehört damit zu den fünf schnellsten Spielern der Liga.

3. Kyle Walker: 37,31 km/h

Kyle Walker, der jetzt für die AC Mailand spielt, war einer der schnellsten Spieler der Premier League. Der englische Verteidiger erreichte in der Saison 2022/23, in der er auch mit Manchester City den Titel gewann, eine Höchstgeschwindigkeit von 37,31 km/h.

2. Micky van de Ven: 37,38 km/h

Micky van de Ven steht in dieser besonderen Rangliste ganz weit oben. Der Niederländer hat sich in kurzer Zeit zu einem wichtigen Bestandteil der Abwehr von Tottenham entwickelt. Neben seinen defensiven Qualitäten ist er auch für seine Schnelligkeit im Sprint bekannt. Im Januar 2024 stellte er den neuen Geschwindigkeitsrekord in der Premier League auf. Im Spiel gegen Brentford sprintete Micky van de Ven mit 37,38 km/h. In der aktuellen Saison kam er seinem Rekord ziemlich nahe und erreichte am sechsten Spieltag gegen Manchester United erneut eine Geschwindigkeit von 37,12 km/h.

1. Kylian Mbappé: Über 38 km/h

Der französische Nationalspieler in Diensten von Real Madrid durchbrach in seiner Karriere schon mehrfach die Marke von 38 km/h, unter anderem in einem seiner wichtigsten Spiele, dem Achtelfinale der Weltmeisterschaft 2018 gegen Argentinien. Es war nur ein Schritt zum späteren Titelgewinn der Franzosen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.