Anhand der Karriere-Länge, Team-Erfolge und Einzelerfolge zeigen wir euch hier die 10 besten Spieler der Vergangenheit.
Karriere: 1952-1973
Team: Montréal Canadiens, New York Rangers, St. Louis Blues, Toronto Maple Leafs, Boston Bruins, Edmonton Oilers
Position: Torwart
Trikotnummer: 1
Jacques Plante revolutionierte Eishockey, indem er Gesichtsmasken populär machte. 1959 forderte er nach einem Verletzungs-Schuss, durch den er 21 Stiche benötigte, das Tragen einer Maske. Seine Spielkünste waren ebenso beeindruckend: Er gewann fünfmal in Folge den Stanley Cup mit Montreal und siebenmal die Vezina Trophy als bester Torwart.
Karriere: 1997–2016
Team: Detroit Red Wings
Position: Center
Trikotnummer: 19
Steve Yzerman, eine Legende der Detroit Red Wings, verwandelte das Team in eine dominante Kraft und machte Detroit wieder zu "Hockeytown". Als dienstältester Kapitän der NHL-Geschichte führte er das Team zu drei Stanley Cups (1997-98, 2002). Yzerman gewann Respekt durch seine Fähigkeiten, seine Klasse und seine stille Führungsstärke.
Karriere: 1949-1970
Team: Detroit Red Wings, Boston Bruins, Toronto Maple Leafs, Los Angeles Kings, New York Rangers
Position: Torwart
Trikotnummer: 1
Terry Sawchuk gilt als einer der besten Torhüter im Eishockey. In seiner 21-jährigen Karriere gewann er vier Stanley Cups und vier Vezina Trophies. Mit 447 Siegen und 103 Shutouts setzte er Maßstäbe. Trotz seiner Erfolge litt er unter Depressionen und Alkoholismus und verstarb 1970 tragisch nach einem Streit.
Karriere: 1950–1971
Team: Montréal Canadiens
Position: Center
Trikotnummer: 4
Jean Béliveau, einer der besten Center, gewann 10 Stanley Cups mit Montreal. Er erzielte 507 Tore und wurde zweimal MVP. Seine beeindruckende Karriere führte ihn direkt in die Hall of Fame 1972, ohne die übliche Wartezeit. Béliveau bleibt eine Legende des Hockeysports, bekannt für seine Klasse und seine Leistungen auf dem Eis.
Karriere: 1942-1960
Team: Montréal Canadiens
Position: Right Wing
Trikotnummer: 9
Maurice "The Rocket" Richard brach zahlreiche Rekorde, darunter als erster Spieler mit 500 Toren und 50 Toren in einer Saison. Über 18 Jahre gewann er acht Stanley Cups mit Montreal. Bekannt für seinen leidenschaftlichen Stil und Temperament, wurde er zur Legende und Idol der französisch-kanadischen Fans. Seine Karriere prägte das Hockey maßgeblich.
Karriere: 1984-2006
Team: Pittsburgh Penguins
Position: Center
Trikotnummer: 66
Mario Lemieux, groß und schnell, gewann zwei Stanley Cups mit Pittsburgh. Trotz Hodgkin-Lymphom erzielte er 690 Tore. Nach seiner Karriere half er den Penguins, 1999 aus der Insolvenz zu kommen und wurde später Eigentümer. Er kehrte als Spieler zurück, bis 2006 und wurde der erste, der den Cup als Spieler und Besitzer gewann.
Karriere: 1966-1979
Team: Boston Bruins, Chicago Blackhawks
Position: Verteidiger
Trikotnummer: 4
Bobby Orr gilt als einer der besten Verteidiger im Hockey, mit acht Norris-Trophäen. Er war erstmals Verteidiger, der 1970 die Liga anführte und wurde drei Mal MVP. Insgesamt gewann er zwei Stanley Cups mit Boston, beeindruckte durch seine Offensive und revolutionierte die Defensive im Eishockey.
Karriere: 2005-2025
Team: Washington Capitals
Position: Left Wing
Trikotnummer: 8
Alex Ovechkin ist einer der größten Hockeyspieler, bekannt für seine Torgefährlichkeit. Seit seinem Debüt 2005 führte er die Liga mehrfach an, brach 2025 Wayne Gretzkys Rekord mit 894 Toren und gewann drei Hart Trophies sowie den Stanley Cup 2018. Sein charmanter, energiegeladener Stil begeistert Fans weltweit.
Karriere: 1979–1999
Team: Edmonton Oilers, Los Angeles Kings, St. Louis Blues, New York Rangers
Position: Center
Trikotnummer: 99
Wayne Gretzky revolutionierte das Eishockey mit seiner Schnelligkeit und Technik. Er brach Rekorde, darunter 2.857 Punkte und gewann vier Stanley Cups mit Edmonton. Neunmal wurde er MVP und nach dem Wechsel zu Los Angeles trug er maßgeblich zur Popularität und Expansion des Sports in den USA bei.
Karriere: 1946-1980
Team: Detroit Red Wings, Hartford Whalers
Position: Right Wing
Trikotnummer: 9
Gordie Howe, bekannt als „Mr. Hockey“, erzielte 801 Tore und gewann vier Stanley Cups mit Detroit. Für seine harte Spielweise und den „Gordie Howe hattrick" (Tor, Assist, Kampf) wurde er legendär. Er spielte Altersrekord-verdächtige 52 Jahre, was im Hockey fast einem Jahrhundert entspricht und prägte den Sport nachhaltig.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.