Sie sind die Spieler, die es dazu braucht, um Tore zu schießen und meistens mit viel Zauber und Kunst.
Team: Paris Saint-Germain
Höchster Marktwert: 90 Mio. €
Liga: Ligue 1
Spiele: 31
Vorlagen: 8
Désiré Doué, Shootingstar der Saison 2024/25, blühte bei PSG nach einem Fast-Wechsel zum FC Bayern auf. Mit zwei Toren und einem Assist im Champions-League-Finale gegen Inter machte er sich europaweit einen Namen. Der 20-jährige Außenstürmer beeindruckt mit Tempo, Dribbelstärke und Torgefahr und hat eine vielversprechende Karriere vor sich.
Team: Manchester City
Höchster Marktwert: 55 Mio. €
Liga: Premier League
Spiele: 29
Vorlagen: 10
Savinho, 21, hatte es anfangs schwer bei Manchester City, zeigte unter Pep Guardiola jedoch Potenzial. Trotz einer schwierigen Saison brachte der Brasilianer zehn Vorlagen in der Premier League zustande. Diese Leistung als Vorbereiter bietet eine solide Grundlage für seine weitere Entwicklung und den künftigen Durchbruch bei den Skyblues.
Team: Nottingham Forest
Höchster Marktwert: 42 Mio. €
Liga: Premier League
Spiele: 38
Vorlagen: 11
Elanga, einst Jugendspieler bei Elfsborg und Malmö, kam 2014 zu Manchester Uniteds Akademie. Sein Profidebüt gab er im Mai 2021 gegen Leicester City und erzielte bald darauf sein erstes Premier-League-Tor. 2023 wechselte er zu Nottingham Forest. Derzeit wird über einen Wechsel zu Newcastle United spekuliert.
Team: Olympique Lyon
Höchster Marktwert: 45 Mio. €
Liga: Ligue 1
Spiele: 30
Vorlagen: 11
Cherki, geboren in Frankreich mit algerischen Wurzeln, begann seine Karriere bei Lyon bereits mit 15 Jahren. Er debütierte in Ligue 1, gewann mit Lyon in der Youth League und wurde einer der jüngsten Spieler Lyons in der ersten Liga. Mit vier Torbeteiligungen im wichtigen Spiel gegen Nantes sicherte er den Achtelfinaleinzug.
Team: Newcastle United
Höchster Marktwert: 16 Mio. €
Liga: Premier League
Spiele: 35
Vorlagen: 12
Jacob Murphy, geboren in Wembley, begann bei Norwich und wurde später bei mehreren Vereinen ausgeliehen. 2017 wechselte er zu Newcastle United, feierte dort regelmäßig Einsätze. Während Leihstationen bei West Brom und Sheffield Wednesday spielte er sich in die Stammformation. Zurück bei Newcastle, überzeugt er als vielseitiger Außenspieler und absolvierte zahlreiche Ligaeinsätze.
Team: AC Mailand
Höchster Marktwert: 60 Mio. €
Liga: Serie A
Spiele: 34
Vorlagen: 11
Christian Pulisic, auch "Captain America" genannt, zeigte trotz einer enttäuschenden Milan-Saison starke Leistungen. Mit seinem Tempo, Dribblings und 22 Torbeteiligungen war er eine zentrale Figur und rettete die Saison für den Verein. Trotz Achterbahn-Charakter seiner Karriere bleibt er einer der Top-Spieler in der Serie A.
Team: FC Arsenal
Höchster Marktwert: 150 Mio. €
Liga: Premier League
Spiele: 25
Vorlagen: 11
Bukayo Saka, einst bei der EM 2021 kritisiert, reifte schnell und wurde zu einem der besten Rechtsaußen weltweit. Mit seinem Tempo, Dribbling und Effizienz ist er bei Arsenal ein Schlüsselspieler. Seine starken Scorer-Statistiken spiegeln seine konstant hohe Leistung wider und er ist heute eine zentrale Figur in der internationalen Fußballszene.
Team: FC Liverpool
Höchster Marktwert: 150 Mio. €
Liga: Premier League
Spiele: 38
Vorlagen: 18
Mohamed Salah, ein Toptorjäger und Dribbelkünstler, überzeugt seit Jahren mit Technik, Schnelligkeit und Schusskraft. Im Alter von 33 Jahren befindet er sich in seiner besten Phase, erzielte 29 Tore und 18 Assists in 2024/25 und führte Liverpool zu Meisterschaft. Er bleibt einer der gefährlichsten Flügelspieler der Welt und ein entscheidender Spieler.
Team: FC Barcelona
Höchster Marktwert: 200 Mio. €
Liga: LaLiga
Spiele: 35
Vorlagen: 15
Lamine Yamal, mit 17 Jahren, ist bereits eine Supernova beim FC Barcelona und spielte entscheidend bei Spaniens EM-Erfolg 2024. Als herausragender Dribbler, Passgeber und Schütze zeigt er außergewöhnliche Reife. Er gilt als größtes Talent im Weltfußball und ist heute schon einer der stärksten rechten Flügelspieler weltweit.
Team: FC Bayern München
Höchster Marktwert: 100 Mio. €
Liga: Bundesliga
Spiele: 34
Vorlagen: 18
Michael Olise gilt als potenzieller Superstar. Der kreative Flügelstürmer, verglichen mit Mahrez und Robben, überzeugt mit Technik und Spielwitz. Beim FC Bayern hat er sich schnell eingelebt und mit 38 Scorer-Punkten in seiner Debütsaison 2024 beeindruckt. Seine Transferkosten von 60 Mio. Euro gelten als echtes Schnäppchen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.