Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. DFB Pokal

DFB-Pokal: Aufbegehren der Aufsteiger?

Jedes Jahr aufs Neue treffen in der ersten Runde des DFB-Pokals die kleineren Vereine Deutschlands auf die ganz großen Namen. In seltenen Fällen schafft es der Bundesligist, das Duell David gegen Goliath zu verlieren. Nun folgen die vier Duelle mit dem größten Überraschungspotential.

Was: 1860 München - Borussia Dortmund
Wo: Stadion an der Grünwalder Straße, München
Wann: 29.07.2022, 20:45 Uhr
TV/Stream: ZDF
Quoten: 1860 12/1, Dortmund 2/11

Dass die 1860er ein unangenehmer Pokalgegner sein können, sollten die Dortmunder bereits bestens wissen. 2014 gelang es erst in der Verlängerung, den Sieg gegen den eigentlichen Außenseiter perfekt zu machen. Dennoch liegt das letzte Erstrunden aus der Schwarz-Gelben bereits 17 Jahre zurück, ein 2:1 gegen Eintracht Braunschweig. Für die Dortmunder, die in ihren Testspielen nicht wirklich zu überzeugen wussten, ist das Pokalspiel das erste Pflichtspiel der neuen Saison, die Münchener hingegen konnten am vergangenen Wochenende bereits mit einem 4:3 Erfolg gegen Absteiger Dynamo Dresden ein erstes Ausrufezeichen setzen.

Die Münchener haben überdies noch den Vorteil der eigenen Fans im Rücken, das Grünwalder Stadion wird zum Hexenkessel verwandelt werden. Die Dortmunder sind zwar finanziell und personell um Längen besser aufgestellt als die 1860er, ein gewisses Risiko besteht jedoch, auch aufgrund einiger Verletzungen auf Dortmunder Seite, weiterhin. Nichtsdestotrotz geht die Borussia als großer Favorit in das Duell, die Quote für ein Weiterkommen der Dortmunder liegt bei 2/11 und für ein überraschendes Erstrundenaus bei 12/1. Für ein Unentschieden nach 90min liegt die Quote bei 13/2.

Hält der Lauterer Lauf?

Die Endergebnisse sprechen zwar nicht alle für Kaiserslautern, nichtsdestotrotz haben die Roten Teufel in den letzten Jahren des DFB-Pokals stets einen wahren Fight abgeliefert. In der vergangenen Saison musste man sich Mönchengladbach mit nur 1:0 geschlagen geben. Und nach der erfolgreichen Relegation in die 2. Bundesliga und bereits vier von möglichen sechs Punkten aus den ersten zwei Spielen hat Kaiserslautern derzeitig einen wahren Lauf. Saisonübergreifend seit vier Spielen ungeschlagen, steht dem SC Freiburg also ein unangenehmer Gegner in der ersten Pokalrunde gegenüber.

Christian Streich wird seine zu großen Teilen aus der letzten Saison zusammengehaltene Elf ebenso ernst auf dieses Duell einstimmen, wie man es vom SC Freiburg gewohnt ist. Wirkliche Aussetzer sind den Breisgauern in den letzten Jahren nicht vorgefallen. Es wird also ein packendes Duell mit emotionalen Fans im Rücken der Lauterer werden, in dem der SC Freiburg dennoch den Favoriten darstellt. Nichtsdestotrotz werden die Freiburger als klarer Favorit in ihr erstes Pflichtspiel der Saison gehen und den Lauterern einen gehörigen Kampf abverlangen.

Ähnliche Fußballnachrichten

DFB Pokal: Der Pokal und seine Geschichte

Bundesliga: Bayern schnappt sich Megatalen

Bundesliga: Teamvorschau SC Freiburg

Bundesliga: Die torreichsten Spiele im Oberhaus

Gegen Hertha der Befreiungsschlag?

Vieles erinnert die Braunschweiger an die Situation von vor zwei Jahren; Aufstieg in die 2. Bundesliga, beide Auftaktspiele ohne eigenes Tor verloren und im Pokal empfängt man Hertha BSC zuhause. Damals lieferten die Löwen einen spektakulären Fight und bezwangen die Alte Dame aus Berlin letztendlich mit 5:4 und zogen in die zweite Pokalrunde ein. Gelingt der Eintracht dieses Kunststück gegen den mittlerweile Big City Club erneut?

Als frischer Aufsteiger gehören die Braunschweiger auf dem Papier zu den stärksten Teams aus Lostopf zwei, Hertha hingegen zu den schwächsten Teams des ersten Lostopfes. Ein theoretisches Duell auf Augenhöhe könnte also erneut gegeben sein, verloren die Berliner doch ihre letzten drei von vier Testspielen. Und Braunschweig hat allen Grund dazu, seinen Fans das erste Pflichtspieltor der noch jungen Saison zu schenken. Die Berliner scheinen also wie gemacht dafür, den Braunschweigern das nötige Selbstbewusstsein für die kommenden Aufgaben einzuschenken. Die Hertha geht dennoch als Favorit in das direkte Duell mit den Braunschweiger Löwen.

Frankfurt wieder im Pokalmodus?

Ausgerechnet Magdeburg, dürften sich viele Anhänger der Frankfurter Eintracht gedacht haben. Der souveräne Erste der vergangenen Drittligasaison konnte am Wochenende nach einem anfänglichen Remis nun auch den ersten Dreier der Saison einfahren, startet also gut gewappnet ins direkte Duell gegen die Frankfurter aus der höheren Spielklasse. Diese zeigten sich insbesondere in ihren letzten Testspielen noch nicht sattelfest. Knappe Siege gegen Aschaffenburg und den FC Turin sprechen noch nicht wirklich für die vergangene Stärke der Eintracht aus den Pokalwettbewerben.

Generell scheinen die Hessen besser mit der Rolle des Underdogs klarzukommen, konnten doch einige überraschende und gleichzeitig umso wichtigere Siege gegen die Großen der Bundesliga und des europäischen Clubfußballs eingefahren werden. Sehen sich die Frankfurter jedoch in der Rolle des Spielmachers, folgte meist nur anstrengende Fußballkost. In den letzten vier Jahren gelang es den Frankfurtern bereits zwei, in der ersten Runde des DFB-Pokals auszuscheiden, die Magdeburger werden ihr bestes dazu beitragen wollen. Nichtsdestotrotz sieht sich die Frankfurter Eintracht in der Rolle des Favoriten.

Am Freitagabend tritt ebenfalls noch Dynamo Dresden, Absteiger der 2. Bundesliga der Vorsaison, gegen den VfB Stuttgart an. Die Schwaben haben in diesem Duell die klare Favoritenrolle inne, auch erkennbar an der Quote eines Heimsieges der Dresdener 9/2 und der Quote für einen Auswärtssieg der Stuttgarter 8/15. Für ein Remis nach 90min liegt die Quote bei 7/2.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies