Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Deutschland
  1. Fußball
  2. EURO 2024

Deutschland und Schweiz spielen um Platz eins

Deutschland und die Schweiz haben wichtige Punkte geholt, um sich für die Achtelfinals zu qualifizieren.

Deutschland besiegt Ungarn und steht im Achtelfinale

Im zweiten Gruppenspiel der Europameisterschaft zwischen Deutschland und Ungarn zeigte Deutschland eine beeindruckende Leistung und sicherte sich einen souveränen Sieg. Nach einer starken ersten Halbzeit, in der Musiala das erste Tor erzielte, konnte sich Deutschland in der zweiten Halbzeit weiterhin durchsetzen. Kapitän Gündogan trug mit seinem Tor zur Vorentscheidung bei, während die deutsche Mannschaft insgesamt das Spielgeschehen kontrollierte.

Ungarn kämpfte tapfer, aber konnte Deutschland nicht ernsthaft gefährden. Obwohl Deutschland einige Chancen zur weiteren Toreerzielung hatte, gelang kein weiterer Treffer. Die deutsche Elf blieb dominant und drängte Ungarn in ihre eigene Hälfte, während die magyarische Mannschaft Mühe hatte, sich zu befreien und gefährliche Situationen zu kreieren.

Trotz einiger kritischer Momente für das ungarische Team konnte Deutschland letztendlich den 1:0 Vorsprung aus der ersten Halbzeit halten und den zweiten Sieg im zweiten Gruppenspiel sichern. Die DFB-Elf zeigte eine überzeugende Leistung und zog verdient in das Achtelfinale ein, während Ungarn trotz des Einsatzes nicht genug entgegensetzen konnte, um Deutschland zu gefährden. Das Spiel endete mit einem klaren Sieg für Deutschland und sorgte für eine erfolgreiche Fortsetzung ihres Turnierverlaufs.

Nächste Spiele Gruppe A

Was:

Schottland - Ungarn

Quoten:

Schottland 2.55, Ungarn 2.50

Was:

Schweiz - Deutschland

Quoten:

Schweiz 4.75, Deutschland 1.67

Schottland und Schweiz trennen sich unentschieden

In einem mitreißenden Spiel zwischen Schottland und der Schweiz zeigten beide Mannschaften großen Einsatz und Engagement. Der Kapitän der schottischen Nationalmannschaft, Robertson, äußerte Kritik an der Leistung seines Teams nach der Niederlage gegen Deutschland und hoffte auf eine Verbesserung im zweiten Gruppenspiel. Die Schweizer, die einen perfekten Start mit einem Sieg gegen Ungarn hatten, traten ebenfalls hochmotiviert an.

Das Spiel begann mit einem abtastenden ersten Viertel, in dem beide Seiten versuchten, ihre Angriffe aufzubauen. Ein Missgeschick von Schottland führte zum ersten Tor der Partie, als McTominay die Schweiz in Führung brachte. Kurz darauf erzielte Shaqiri nach einem Zuspiel aus 16 Metern einen sehenswerten Ausgleichstreffer. Die Schweiz übernahm daraufhin das Spielgeschehen, hatte Chancen die Führung zu übernehmen, scheiterte aber unter anderem an stark reagierenden schottischen Verteidigern. Schottland kämpfte tapfer und zeigte ebenfalls Offensivaktionen, blieb jedoch im Abschluss glücklos. Einige knappe Entscheidungen wie eine Verletzung von Tierney beeinflussten den Verlauf des Spiels.

In der zweiten Halbzeit setzte sich ein ausgeglichenes Duell fort, mit beiden Mannschaften auf der Suche nach dem Siegtreffer. Beide Teams hatten ihre Chancen, konnten jedoch keine weiteren Tore erzielen. Trotz einiger knapper Situationen und Möglichkeiten in der Schlussphase endete das Spiel schließlich unentschieden. Die intensive Partie endete mit einem gerechten Remis, da beide Mannschaften hart kämpften und bis zum Schluss um den Sieg kämpften. Sowohl Schottland als auch die Schweiz zeigten eine starke Leistung und konnten insgesamt mit einer soliden Leistung überzeugen.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.