Die Deutschen wollen ihre Bilanz verbessern, in den letzten fünf Spielen blieben sie ungeschlagen.
Deutschland und Slowenien treten diesen Donnerstag (12.06.) im ersten Spiel der Gruppe B der U21 Europameisterschaft im Stadion pod Zoborom in Nitra gegeneinander an, die Partie gibt's live auf Sat1 um 21:00 Uhr zu sehen.
Startelf: Atubolu – Brown, Arrey-Mbi, Rosenfelder, Collins - Martel, Reitz - Nebel, Gruda, Knauff - Woltemade
Bank: Ernst, Noll, Oermann, Siebert, Ullrich, Baum, Thielmann, Jander, Wanner, Röhl, Weiper, Tresoldi
Trainer: Di Salvo
Startelf: Turk – Seslar, Ilenic, Kuzmic, Milic – Pisek, Krupic - Cipot, Pecar, Begic - Kojic
Bank: Leban, tubljar, Obric, Golic, Jevsenak, Zeljkovic, Ostrc, Topalovic, Lorber, Brest, Potocnik, Jovanovic
Trainer: Razdrh
Slowenien stellt für die deutsche Auswahl eine interessante Herausforderung dar. In der Qualifikation erwies sich das Team als unangenehmer Gegner, doch letztlich war für Deutschland das Weiterkommen gesichert. Im aktuellen Turnier ist Slowenien jedoch kaum einschätzbar, da dem Team die bekannten Stars fehlen. Es ist schwer vorherzusagen, wie sich die Slowenen präsentieren werden, weil ihnen die große Erfahrung und der Star-Status fehlen, aber genau das macht sie zu einer echten Unbekannten. Man darf jedoch nicht unterschätzen, dass sie mit viel Motivation und Einsatz kämpfen werden. Das Ziel ist klar: Überraschen und für eine Überraschung sorgen. Deutschland gilt zwar als Favorit, doch der Gegner sollte keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden, denn in solchen Turnieren kann eine unerwartete Mannschaft schnell für eine Überraschung sorgen.
Auch die deutsche Mannschaft ist mit klaren Zielen im Gepäck, wenn sie in die Slowakei reist. Zwar müssen sie auf Spieler wie Jonas Urbig, Tom Bischof und Maximilian Beier verzichten, doch der Kader von Trainer Antonio di Salvo ist trotzdem stark und ausgeglichen. Besonders im Angriff hat die Mannschaft viele Optionen, um für Tore zu sorgen. Das Team möchte selbstbewusst auftreten, die Gruppe dominieren und den Erfolg vom letzten Turnier fortsetzen. Trotz der Ausfälle sind die Spieler hoch motiviert und haben das Ziel, so gut wie möglich abzuschneiden. Die Erwartungen sind groß, denn Deutschland will zeigen, dass auch ohne einige vermeintliche Top-Spieler viel Potenzial vorhanden ist. Mit einer guten Teamleistung und einer klaren Taktik wollen sie die Herausforderung in der Slowakei meistern und sich für die nächste Runde qualifizieren. Die Mannschaft ist bereit, alles zu geben.
Slowenien und Deutschland traffen bisher nur zweimal aufeinander, in diesen Duellen konnte sich Deutschland einmal mit 3:0 durchsetzen und ein Spiel endete 1:1 Unentschieden. In den letzten fünf Begegnungen schaffte Deutschland drei Siege, ein 3:0 gegen Dänemark, ein 1:0 gegen die Slowakei und ein 3:1 gegen Spanien. Gegen Polen und Frankreich reichte es nur zu einem 3:3, bzw. 2:2 Unentschieden. Bei den Slowenen sieht es schlechter aus, in den letzten fünf Spielen gewannen sie nur ein Spiel mit 2:0 gegen Zypern, dreimal spielte man Unentschieden gegen Österreich 1:1, gegen die Ukraine mit 1:1 und gegen die Slowakei mit 2:2, einen Niederlage gab es gegen Finnland mit 1:0.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.