Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. EURO 2024

Deutschland trifft im Achtelfinale auf Dänemark

England gewinnt die Gruppe C. Dänemark wird aufgrund der Fairplay-Wertung Zweiter und wird kommender Gegner der deutschen Nationalmannschaft.

Mit einem 0:0 gegen Slowenien sicherte sich die englische Nationalmannschaft in Köln den Gruppensieg in der Gruppe C. Trotz klarer Favoritenrolle und einem vermeintlichen Führungstreffer durch Bukayo Saka, der wegen Abseits aberkannt wurde, blieb das Team um Harry Kane hinter den Erwartungen zurück. Auch die Slowenen, die sich als Gruppendritter für die K.o.-Runde qualifizierten, zeigten eine couragierte Leistung und hätten durch Benjamin Seskoko früh in Führung gehen können.

England enttäuscht

England tat sich schwer, das Spiel zu dominieren. Das Passspiel war fehleranfällig, die Slowenen nutzten die Passivität der Engländer für eigene Offensivaktionen. Die größte Chance der ersten Halbzeit vereitelte der Schiedsrichter mit einem Abseitspfiff gegen Phil Foden, der Saka zum vermeintlichen Führungstreffer bediente.

Auch in der zweiten Halbzeit fanden die Engländer kein Durchkommen gegen die starke slowenische Abwehr. Harry Kane blieb blass und ohne Durchschlagskraft. Slowenien feierte nach dem Schlusspfiff ausgelassen den Einzug ins Achtelfinale. Kane zeigte sich dennoch optimistisch: „Wir sind in der K.o.-Runde. Wir haben uns in der K.o.-Runde immer verbessert, das müssen wir wieder schaffen. Wir freuen uns auf das Achtelfinale".

Dänemark - Serbien 0:0 (0:0) 

Im Parallelspiel trennten sich Dänemark und Serbien ebenfalls torlos. Dank der Fairplay-Wertung, die Dänemark aufgrund weniger gelber Karten (6) gegenüber Slowenien (7) begünstigte, ziehen die Dänen als Gruppenzweiter ins Achtelfinale ein und treffen dort auf Deutschland.

Dänemark vergibt Siegchance

Das Spiel in München begann mit einer dominanten Vorstellung der Dänen. Christian Eriksen und Jonas Wind sorgten mit Distanzschüssen für Gefahr, ließen aber die nötige Präzision vermissen. Nach einer Ecke landete der Ball im serbischen Tor, doch der Treffer zählte nicht, da Eriksen bei der Hereingabe im Abseits stand.

Serbien setzte auf eine defensiv ausgerichtete Taktik und verzichtete zunächst auf Offensivstars wie Dusan Tadic und Dusan Vlahovic. Der Plan von Trainer Dragan Stojkoviv, auf eine kompakte Defensive zu setzen, ging allerdings nur bedingt auf.

Eigentor-Schock und Videobeweis

Für Aufregung sorgte in der zweiten Halbzeit ein vermeintliches Eigentor von Joachim Andersen, das jedoch nach einer Überprüfung durch den VAR wegen einer Abseitsstellung von Luka Jovic nicht gegeben wurde. So endete die Partie torlos und Dänemark sicherte sich dank der besseren Fairplay-Bilanz den zweiten Tabellenplatz.

Damit trifft Deutschland im Achtelfinale auf Dänemark. Eine Begegnung, die Erinnerungen an das EM-Finale von 1992 weckt. Doch laut Ex-Nationalspieler Michael Ballack brauchen sich die deutschen Fans keine Sorgen zu machen: „Vor denen brauchen wir uns nicht zu fürchten“.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.