Überspringen zum Inhalt
Anmelden
Fußball
  1. Fußball
  2. WM

Deutschland sicher durch – mit einem 8:0

Die deutsche Nationalmannschaft hat sich die Chance auf den Achtelfinal-Einzug bei der WM in Katar durch das 1:1 gegen Spanien offengehalten. Zwar ist man nach wie vor auf fremde Hilfe angewiesen, doch es gibt eine Ausnahme. Endet das abschließende Gruppenspiel gegen Costa Rica mit 8:0, ist Deutschland sicher in der K.o.-Runde dabei.

Die Gruppe E der Weltmeisterschaft in Katar ist für uns besonders interessant, schließlich kämpft dort die deutsche Nationalmannschaft um den Einzug ins Achtelfinale. Die Ausgangslage könnte jedoch besser sein. Deutschland belegt nach zwei Spieltagen mit nur einem Zähler den letzten Platz. Japan und Costa Rica haben drei Punkte gesammelt und die Spanier thronen mit vier Punkten und einem ganz starken Torverhältnis von 8:1 an der Tabellenspitze. Im Grunde ist Spanien so gut wie durch, es sei denn, Deutschland fährt gegen Costa Rica einen ähnlichen Kantersieg ein und Spanien verliert zum Abschluss gegen Japan. Für die Deutschen sollte das keine Rolle spielen. Es geht nur darum, das erste WM-Spiel in Katar zu gewinnen und dann auf das Beste zu hoffen.

Rollen klar verteilt

Was: Costa Rica – Deutschland

Wann: 1.12.2022, 20:00 Uhr

Wo: al-Bayt-Stadion, al-Chaur

TV/Stream: ARD, Magenta Sport

Quoten: Costa Rica 19.00, Deutschland 1.11

Was war das bislang für eine seltsame WM, die die deutsche Nationalmannschaft gespielt hat. Gegen Japan war man die klar bessere Mannschaft, lag mit 1:0 vorne und dominierte das Spiel. Dann aber unterliefen zwei unnötige Fehler, die Japan eiskalt ausnutzte und das Ergebnis noch zu einem 2:1 drehte. Wieder einmal gab es die alten Probleme. Vorne zu nachlässig mit den eigenen Chancen, hinten zu anfällig. Gegen Spanien standen die Deutschen schon gehörig unter Druck und ausgerechnet dem kommenden Gegner aus Costa Rica ist es zu verdanken, dass die Deutschen noch im Kampf um das Achtelfinale dabei sind. Hätte Japan gegen Costa Rica gewonnen, wäre es das schon so gut wie gewesen. So aber wird ein Sieg zum Abschluss voraussichtlich reichen.

Gegen Spanien zeigte Deutschland viel Kampf, eine mannschaftliche Geschlossenheit und minimierte die individuellen Fehler. Am Ende reichte es zu einem 1:1 gegen den Titelanwärter aus Südeuropa. Kein Wunschergebnis, aber ein Schritt in die richtige Richtung. Nun aber wird ein Unentschieden (10.00) gegen Costa Rica nicht reichen. Deutschland ist wie schon gegen Japan klarer Favorit. Diesmal will man dieser Rolle auch endlich gerecht werden. So wie 2006. Da standen sich die beiden Nationen zum ersten und einzigen Mal gegenüber. Deutschland gewann das Eröffnungsspiel zur Weltmeisterschaft im eigenen Land mit 4:2. Ein derartiges Ergebnis würde die DFB-Auswahl diesmal wohl unterschreiben. Noch besser wäre ein 4:1, da man dafür dank des Wett-Boosts eine erhöhte Quote von 19.00 anstelle von 15.00 mitnehmen kann.

Ähnliche Fußball-Nachrichten

Dänemark muss gewinnen

Mexiko gegen Saudi-Arabien unter Druck

Polen gegen Argentinien: Ein echtes Endspiel

Tunesien gegen qualifizierte Franzosen

Ein unrealistisches 8:0?

Noch besser aus Sicht der Deutschen wäre natürlich ein 8:0 (67.00), denn dann wäre Deutschland sicher im Achtelfinale dabei. Dadurch würde man, für den Fall das Japan das parallel laufende Gruppenspiel gewinnt, die Spanier aufgrund der besseren Tordifferenz überholen. Davon sollte man vielleicht nicht unbedingt ausgehen, aber auch das 7:0 der Iberer gegen Costa Rica war ein Ergebnis, das man nicht erwartet hat. Qualität hätte Deutschland durchaus, dieses Ergebnis zu erreichen, wenn man die sich bietenden Chancen auch konsequent nutzen würde. Niklas Füllkrug gilt bei einer Trefferquote von 1.72 als einer der gefährlichsten Spieler auf dem Platz. Erzielt Jamal Musiala mindestens zwei Treffer, gibt es durch den Wett-Boost auch hier eine gesteigerte Quote von 9.50 anstelle von 8.50.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass Costa Rica den Bus vor dem Tor parken wird und versucht, so lange wie möglich das 0:0 zu halten. Sollte Spanien nämlich gegen Japan gewinnen, wäre Costa Rica mit einem Remis im Achtelfinale dabei. Es liegt am Donnerstag einzig an der DFB-Auswahl, dieses Szenario zu verhindern. Sollte Deutschland das Spiel tatsächlich nicht gewinnen, wäre der nächste Tiefpunkt im deutschen Lager erreicht. 2018 schied man ebenfalls in der Gruppenphase aus. Damals konnte man aber zumindest ein Spiel für sich entscheiden.

So könnten sie spielen:

Costa Rica

Navas – Oviedo, Calvo, Waston, Duarte, Fuller – Campbell, Tejeda, Borges, Torres – Contreras

Deutschland

Neuer – Raum, Rüdiger, Süle, Klostermann – Goretzka, Kimmich – Musiala, Gündogan, Sane – Füllkrug

Fazit

Deutschland muss zwar den Spaniern gegen Japan die Daumen drücken, in erster Linie aber auch seine eigenen Hausaufgaben machen. Ein Sieg gegen Costa Rica ist einfach Pflicht und wird auch erwartet. Ein 8:0 wäre zwar etwas zu hoch gegriffen, trotzdem sollte es eine klare Angelegenheit werden. Falls nicht, hat es die DFB-Auswahl auch nicht verdient, im Achtelfinale dabei zu sein. Costa Rica sollte man auch nicht unterschätzen. In der Vorbereitung haben die Costa-Ricaner unter anderem Nigeria, die USA und Kanada geschlagen sowie gegen Südkorea und Mexiko nicht verloren. An Südkorea haben die Deutschen bekanntlich keine guten Erinnerungen.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies