Nach dem gelungenen Neustart während der USA-Reise im Oktober steht die deutsche Nationalmannschaft am Samstagabend erstmals unter der Leitung des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann im Testspiel gegen die Türkei vor heimischem Publikum. Obwohl im Berliner Olympiastadion sicherlich zahlreiche Gästefans erwartet werden, die der türkischen Auswahl zumindest eine gewisse Heimspielatmosphäre verleihen könnten. Die Türkei strebt nach der erfolgreichen Qualifikation für die EM 2024 danach, ein Ausrufezeichen zu setzen, während die DFB-Elf darauf abzielt, ihre Leistung seit Oktober weiter zu verbessern und die positive Stimmung rund um die Nationalmannschaft zu festigen.
Was: | Deutschland - Türkei |
Wann: | 18.11.2023, 20:45 Uhr |
Wo: | Olympiastadion, Berlin |
TV/ Stream: | DAZN |
Quoten: | Deutschland 1.44, Türkei 7.00 |
Die deutsche Nationalmannschaft befindet sich gut sechs Monate vor der Heim-EM 2024 offenbar wieder auf dem richtigen Kurs. Im September wurde nach einem 1:4-Debakel gegen Japan zunächst Bundestrainer Hans-Dieter Flick freigestellt. Unter der interimistischen Leitung von Sportdirektor Rudi Völler gelang gegen Frankreich (2:1) ein befreiender Sieg. Auf der USA-Reise im Oktober setzte sich der neue Trainer Julian Nagelsmann erfolgreich ein, indem er die Gastgeber mit 3:1 besiegte und gegen Mexiko ein ansprechendes 2:2 erreichte.
Nun gilt es, an diese Leistungen anzuknüpfen und die enttäuschende jüngere Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen. Unter Flick schien dies nicht mehr möglich, nachdem bereits das Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar für Enttäuschung sorgte und keine Besserung in Sicht war. Zwar gelang im März ein 2:0-Sieg gegen Peru, aber darauf folgten eine 2:3-Niederlage gegen Belgien und eine völlig missglückte Testspielserie im Juni. Gegen die Ukraine (3:3), in Polen (0:1) und gegen Kolumbien (0:2) blieb Deutschland mit schwachen Leistungen sieglos, was die Zweifel an einem Wandel unter Flick verstärkte und letztendlich zum Trainerwechsel führte.
Trotz einiger Beobachter, die sie als Geheimtipp betrachteten, schied die türkische Nationalmannschaft bei der EM 2021 mit drei Niederlagen bereits in der Vorrunde aus. Unter dem im Herbst 2021 eingesetzten Trainer Stefan Kuntz sicherte sich die Türkei zwar einen Platz in den Play-offs zur WM 2022, verlor jedoch gegen Portugal mit 1:3. Im Sommer 2022 gelang in der Nations League der Gruppensieg, allerdings nur auf dritter Ebene vor Luxemburg, Litauen und den Färöer-Inseln. Nachdem sie die WM 2022 nur als Zuschauer verfolgten, war das klare Ziel die EM 2024. Trotz eines 2:1-Auftaktsiegs in der Qualifikation gegen Armenien geriet dieses Ziel nach einer 0:2-Niederlage im ersten Heimspiel gegen Kroatien bereits in Gefahr.
Im Juni gelangen zwei Heimsiege gegen Lettland (3:2) und Wales (2:0), die das bereits angeknackste Ansehen von Kuntz jedoch nicht entscheidend aufbessern konnten. Nach einem 1:1 im Rückspiel gegen Armenien und einer 2:4-Testspielniederlage gegen Japan im September schied der ehemalige deutsche U21-Nationaltrainer aus. Vincenzo Montella übernahm und startete im Oktober mit einem herausragenden 1:0-Auswärtssieg in Kroatien. Das folgende 4:0 war zwar eine harte Geburt, da die Führung erst in der 58. Minute erzielt wurde, aber es bedeutete gleichzeitig die vorzeitige Qualifikation für die EM-Endrunde. Im abschließenden Spiel in Wales, drei Tage nach dem Test in Deutschland, muss die Mannschaft jedoch noch einen Punkt holen, um aus eigener Kraft den Gruppensieg zu sichern.
Die deutsche Nationalmannschaft unte͏r Tr͏ainer Julian Nagelsmann zeigt positive Ve͏rän͏derungen und stärkt d͏as Vertrauen ͏mit e͏rfolgreichen Spielen. Die türkische Na͏tionalmann͏schaft hingegen h͏at eine wechselhafte B͏ilan͏z u͏nter Trainer Stef͏an Ku͏ntz͏, der aufgrund schwacher Leistungen͏ gehen mus͏ste. Vincenzo Mont͏ella überna͏hm und führ͏te͏ die ͏Türkei zu beeindruc͏k͏enden ͏S͏iegen. ͏Beide T͏eams wollen nach dem Spiel siegreich dastehen, deswegen dürfen wir uns auf ein spannendes und kampfbetontes Spiel freuen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.