Die deutsche Nationalmannschaft ist als Gastgeber sicher für die Euro im eigenen Land qualifiziert. Zum Glück muss man sagen, denn die Ergebnisse der vergangenen Monate ließen durchaus zu wünschen übrig. Nun steigt der nächste Test gegen Japan. Befreiungsschlag oder ein weiterer Rückschlag?
Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher und der Gastgeber ist nach wie vor weit von seiner erwünschten Form entfernt. Die DFB-Auswahl hat gerade einmal vier der letzten 16 Länderspiele gewonnen und blieb in den letzten vier Begegnungen sieglos. Die drei letzten großen Turniere wurden völlig in den Sand gesetzt und selbst Bundestrainer Hansi Flick scheint nicht mehr unantastbar zu sein. Der einstige Erfolgstrainer muss langsam seine Stammformation finden und Ergebnisse liefern. Die nächste Chance dazu bietet sich am Samstagabend gegen Japan. Mit den Samurai Blue hat Deutschland ohnehin noch eine Rechnung offen. Bei der WM 2022 in Katar unterlag die DFB-Auswahl in der Gruppenphase mit 1:2. Anschließend wurde das Achtelfinale verpasst.
Was: | Deutschland – Japan |
Wann: | 09.09.2023, 20:45 Uhr |
Wo: | Volkswagen-Arena, Wolfsburg |
TV/Stream: | RTL |
Quoten: | Deutschland 1.53, Japan 5.00 |
Für die DFB-Auswahl ist die Partie gegen Japan das sechste Länderspiel des Jahres. Gewonnen hat Deutschland nur das erste gegen Peru (2:0). Es folgten eine Niederlage gegen Belgien (2:3), ein Remis gegen die Ukraine (3:3) und die beiden Pleiten gegen Polen (0:1) und Kolumbien (0:2). In allen Spielen offenbarten sich die gleichen Probleme. Die Defensive ist viel zu anfällig und vorne fällt es schwer, sich gute Chancen herauszuarbeiten. Wenn man dann welche bekommt, fehlt es an der letzten Konsequenz im Abschluss. Daher konnte man in den letzten beiden Spielen nicht einmal mehr ein Tor erzielen. Diesmal fehlt auch noch Niclas Füllkrug angeschlagen. Dafür wurde Pascal Groß von Brighton & Hove Albion nominiert. Ob der England-Legionär eine Chance erhält, bleibt abzuwarten. Voraussichtlich wird Kai Havertz wieder als Mittelstürmer auflaufen. Als Alternativen stehen Thomas Müller und Serge Gnabry bereit.
Defensiv wird diesmal voraussichtlich Joshua Kimmich wieder als Rechtsverteidiger auflaufen und Platz auf der Doppelsechs machen. Wieder eine Umstellung, die endlich zum Erfolg führen soll. Auch einen neuen Anführer wird es geben. Ilkay Gündogan wurde von Hansi Flick zum Kapitän ernannt.
Im Grunde ist es völlig egal, wer gegen Japan die Binde tragen, oder auf dem Feld stehen wird. Völlig klar ist, was von der DFB-Auswahl am Samstagabend erwartet wird. Nämlich ein Sieg, in der die Mannschaft auch spielerisch überzeugen kann. Schließlich wartet schon in der kommenden Woche Frankreich und die Equipe ist nochmal eine ganz andere Hausnummer. Kann man sich jetzt kein Selbstvertrauen holen, könnte die Länderspielwoche wieder einmal mit einer großen Enttäuschung enden. Womöglich auch für Flick. In den Medien wird schon über einen Nachfolger des einstigen Triple-Trainers spekuliert. Dabei wurden Namen wie Julian Nagelsmann, Oliver Glasner oder Matthias Sammer genannt.
Bisher gab es drei Länderspielvergleiche gegen Japan und bislang ist die Bilanz ausgeglichen. Im ersten Vergleich im Jahr 2004 gab es noch einen ungefährdeten 3:0-Erfolg. 2006 stand man sich erneut gegenüber und beim 2:2 in Leverkusen entging Deutschland nur knapp einer Niederlage. Bis zur 76. Minute lag man sogar mit 0:2 zurück, ehe Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger doch noch für den Ausgleich sorgten. Vergangenes Jahr bei der WM gab die DFB-Elf eine 1:0-Führung noch aus der Hand und unterlag durch zwei Gegentore in der zweiten Halbzeit mit 1:2. Es geht also auch darum, die Statistik gegen die Samurai Blue positiv zu gestalten. Die reisen übrigens mit zwei Siegen und 10:1 Toren gegen Peru (4:0) und El Salvador (6:1) mit jeder Menge Selbstvertrauen an. Es wird eine richtig spannende Partie.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.