Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
UEFA Champions League 3
  1. Fußball
  2. UEFA Champions League

Deutsches Hammerduell in der Königsklasse

Am Mittwoch kommt es im UEFA-Champions-League-Achtelfinale zum rein deutschen Duell zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen. Wer macht den ersten Schritt Richtung Viertelfinale.

Was:

FC Bayern München – Bayer Leverkusen

Wann:

05.03.2025, 21:00 Uhr

Wo:

Fußball Arena München, München

TV/Stream:

DAZN

Quoten:

Bayern 1.72, Bayer 4.50

Drei Duelle hat es in dieser Saison bereits gegeben, keines konnten die Bayern für sich entscheiden. Im Pokal hieß die Endstation Allianz Arena, in der Liga reichte es immerhin zu zwei Unentschieden. Doch jetzt geht es um mehr. Vincent Kompanys Münchner wollen sich auf Europas größter Bühne behaupten, nicht nur, weil sie in der Liga derzeit hinterherhinken, sondern weil die Königsklasse für die Bayern mehr ist als ein Wettbewerb. Sie ist Identität. Prestige. Anspruch.

Die Münchner reisen mit einem 3:1-Sieg in Stuttgart im Gepäck an, der ihnen zumindest etwas Rückenwind gibt. Neun Spiele ohne Niederlage sprechen für eine gewisse Formstabilität, wären da nicht die wackeligen Momente wie gegen Celtic im Playoff-Rückspiel. Erst ein spätes Tor von Davies rettete die Bayern damals ins Achtelfinale. Und auch wenn die Statistik der letzten Jahre für die Bayern spricht: Nur eine Niederlage in den letzten elf Heimspielen dieser Runde, 41 Tore, darunter Kantersiege gegen Salzburg, Donezk oder Arsenal, weiß jeder in München, dass Leverkusen ein anderes Kaliber ist.

Xabi Alonso hat aus Bayer 04 eine Mannschaft geformt, die kontrolliert, dominiert und nicht verliert. Zweimal hat der Spanier den Münchnern in dieser Saison die Grenzen aufgezeigt. Kein Trainer blieb in den ersten sechs Duellen mit den Bayern ungeschlagen, bis Alonso kam. 0:0 endete das letzte Duell in der BayArena, ein Ergebnis, das zeigt, wie stabil Leverkusen verteidigen kann. Nur zwei Torschüsse ließ die Bayer-Abwehr zu, Werte, die eher an italienische Mauern erinnern als an einen Verein, der lange als Vizekusen verspottet wurde.

Auswärts läuft es allerdings nicht so rund. Die letzten beiden Auswärtsspiele gingen verloren, gegen Liverpool und Atletico. Das Selbstverständnis, das Leverkusen in der Bundesliga ausstrahlt, hat auf internationalem Parkett noch einige Kratzer. Jetzt geht es nach München, dorthin, wo die Bayern in der Königsklasse oft unantastbar sind. Alonso weiß: Wenn sein Team wirklich zur europäischen Spitze gehören will, muss es das jetzt auf der größten Bühne beweisen.

Bayer hat die einmalige Chance, die Bayern in einer Saison aus zwei Pokalwettbewerben zu werfen und den Münchnern endgültig den Rang abzulaufen. Dieses Duell hat es in der UEFA Champions League noch nie gegeben, vielleicht ist es an der Zeit, die Geschichte neu zu schreiben. Auf der einen Seite der altehrwürdige Rekordmeister, auf der anderen die Mannschaft, die in dieser Saison allen gezeigt hat, dass sie keine Märchen mehr erzählt, sondern selbst welche schreibt. Mittwochabend, Flutlicht, Achtelfinale, Bühne frei für ein deutsches Drama.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.