Die siebte Spielrunde der Euroleague steht bevor. Alba Berlin hat nach drei Siegen zum Auftakt zuletzt dreimal verloren. Jetzt trifft der deutsche Meister auf die Bayern. Die Münchner feierten erst im sechsten Anlauf ihr erstes Erfolgserlebnis und wollen nun eine Serie starten. Spitzenreiter Fenerbahce trifft auf das Schlusslicht aus Belgrad und der FC Barcelona ist bei Maccabi Tel Aviv zu Gast.
Die Euroleague lief bislang aus Sicht der beiden deutschen Starter Alba Berlin und Bayern München noch nicht berauschend. Die Berliner sind zwar mit drei Siegen gestartet, haben jedoch die letzten drei Spiele verloren und sind damit auf den achten Platz zurückgefallen. Dieser würde zwar nach wie vor zur Qualifikation für die Finalrunde reichen, doch langsam müssen die Hauptstädter wieder liefern. Beim FC Bayern sieht es noch schlechter aus. Es dauerte sechs Spiele, ehe die Münchner ihr erstes Erfolgserlebnis landen konnten. Nun kommt es in Berlin zum direkten Duell. Kurz zuvor ist der Spitzenreiter aus Istanbul gegen Roter Stern im Einsatz. Nach der ersten Pleite im laufenden Wettbewerb will Fenerbahce eine Reaktion zeigen und den ersten Platz verteidigen. Für den Tabellenfünften aus Barcelona geht es nach Israel zu Maccabi Tel Aviv. Die Gastgeber haben wie die Katalanen vier ihrer bisherigen sechs Spiele gewonnen.
Was: | Alba Berlin – FC Bayern München |
Wann: | 10.11.2022, 20:00 Uhr |
Wo: | Mercedes-Benz-Arena, Berlin |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Berlin 1.54, München 2.65 |
Die beiden deutschen Spitzenklubs aus Berlin und München stehen sich in der Euroleague erstmals seit den BBL-Finals der vergangenen Saison gegenüber. Damals hat Alba die Serie mit 3:1 gegen die Bayern gewonnen und sich zum elften Mal zum Meister gekürt. National läuft es für die Gastgeber wieder richtig gut. Die ersten fünf Ligaspiele wurden allesamt gewonnen und im Pokal hat Alba durch einen knappen Sieg über die Telekom Baskets ebenfalls das Viertelfinale erreicht. Nur in Europa lief es zuletzt nicht mehr ganz so rund. Da starteten die Berliner furios mit den Siegen über Partizan, Mailand und Panathinaikos. Anschließend aber musste man sich Anadolu Efes, Valencia und Zalgiris Kaunas geschlagen geben. Alle drei Pleiten kassierten die Berliner auswärts. Nun will man daheim gegen die Bayern unbedingt wieder in die Spur.
Für die Gäste aus München ist die bisherige Saison ein Wechselbad der Gefühle. National hat der Vizemeister wieder stark angefangen, doch in der Euroleague brauchte es sechs Spiele, bis es zum ersten Sieg reichte. Den holten die Bayern am vergangenen Spieltag daheim gegen Efes. Zuvor wurden die Begegnungen mit Fenerbahce, Virtus Bologna, Barcelona, Mailand und Belgrad verloren. Zwischendrin setzte es auch in der BBL die erste Niederlage bei den Hamburg Towers. Damit reicht es in der BBL derzeit zum dritten Platz hinter den noch ungeschlagenen Bonnern und Berlinern. In München wird man ebenfalls zuversichtlich sein, die Partie gegen Berlin zu gewinnen. In der Euroleague ist das in den letzten fünf Aufeinandertreffen gelungen. Zum achten Tabellenplatz fehlen den Bayern nach wie vor zwei Siege.
Was: | Fenerbahce Istanbul – Roter Stern Belgrad |
Wann: | 10.11.2022, 18:00 Uhr |
Wo: | Ülker Sports Arena, Istanbul |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Fenerbahce 1.16, Roter Stern 5.50 |
Das erste Spiel am Donnerstagabend steigt diesmal in Istanbul. Spitzenreiter Fenerbahce empfängt das Schlusslicht Roter Stern Belgrad. Die Gastgeber aus der Türkei haben am vergangenen Spieltag erstmals verloren. Beim FC Barcelona mussten sie sich knapp mit 80:81 geschlagen geben. Ein Ausrutscher, den man schnell wieder korrigieren möchte. Ein Heimspiel gegen den Letzten aus Belgrad kommt da womöglich genau zur rechten Zeit. Roter Stern hat fünf der bisherigen sechs Spiele in der Euroleague verloren. Den einzigen Sieg gab es ausgerechnet gegen die Bayern. Zuletzt mussten sie sich in Monaco mit 77:85 geschlagen geben. Allerdings sollte Fener den kommenden Gegner nicht unterschätzen. Ende Februar standen sich die beiden Teams zuletzt gegenüber und Roter Stern konnte in der eigenen Halle mit 74:69 gewinnen.
Was: | Maccabi Tel Aviv – FC Barcelona Basquet |
Wann: | 10.11.2022, 20:05 Uhr |
Wo: | Menora Mivtachim Arena, Tel Aviv |
TV/Stream: | Magenta Sport |
Quoten: | Tel Aviv 2.25, Barcelona 1.68 |
Der FC Barcelona ist der bis dato einzige Klub, der Spitzenreiter Fenerbahce schlagen konnte. Damit konnten die Katalanen wieder etwas auf den türkischen Spitzenklub verkürzen. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen belegt Barca derzeit den fünften Platz, gleichauf mit Baskonia auf Rang drei und dem Vierten Olympiakos. Nach der Niederlage bei Zalgiris Kaunas konnte Barcelona die beiden folgenden Heimspiele gewinnen. Nun sind die Katalanen wieder auswärts gefordert. Das Gastspiel in Tel Aviv wird ein echter Härtetest. Maccabi rangiert ebenfalls mit vier Siegen und zwei Niederlagen direkt hinter den Spaniern auf Rang sechs. Daheim hat Tel Aviv alle vier bisherigen Europapokalspiele gewonnen. Auch die letzten fünf direkten Duelle gingen an den Spitzenklub aus Israel. Eine gute Chance also, Barca in der Tabelle zu überholen.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies