Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
AC Milan - Inter
  1. Fußball
  2. Serie A

Derby della Madonnina in der Supercoppa

Es ist wieder Derby-Zeit in Mailand und in diesem geht es gleich um den ersten Titel der Saison. Meister AC Milan steht in der Supercoppa Italiana gegen den Lokalrivalen Inter auf dem Feld. Die Nerazzurri gehen als Titelverteidiger an den Start. Milan wartet bereits seit sieben Jahren auf den nächsten Titelgewinn.

In Italien wird am Mittwochabend der erste Titel der laufenden Saison ausgespielt. In der Supercoppa Italiana kommt es zum Stadtderby zwischen dem amtierenden Meister AC Mailand und dem Pokalsieger Inter. In diesem Jahr wird die Partie wieder in Saudi-Arabien ausgetragen. Inter konnte die begehrte Trophäe in der vergangenen Saison durch ein 2:1 nach Verlängerung gegen Juventus Turin zum sechsten Mal gewinnen. Die AC Mailand hat den Wettbewerb schon siebenmal gewonnen. Zwei Titelgewinne fehlen noch, um zu Rekordsieger Juventus aufzuschließen. Milan war zuletzt 2018 als Pokalsieger dabei, scheiterte aber mit 0:1 am damaligen Meister aus Turin. Der letzte Titelgewinn der Rossoneri datiert aus dem Jahr 2016, als man sich in Doha im Elfmeterschießen gegen Juve behaupten konnte. Das Mailänder Stadtderby um den Titel gab es erst einmal im Jahr 2011. Damals setzte sich Milan als italienischer Champion mit 2:1 gegen Inter durch. Folgt nun die späte Revanche?

Milan schon mit einem Derby-Sieg

Was:AC Mailand – Inter Mailand
Wann:18.01.2023, 20:00 Uhr
Wo:King Fahd Stadium, Riad
TV/Stream:DAZN
Quoten:Milan 2.80, Inter 2.50

Die AC Mailand hat den ersten Titel in dieser Saison schon verspielt. Im Achtelfinale der Coppa Italia musste sich der amtierende Meister erst vor wenigen Tagen durch ein 0:1 nach Verlängerung gegen den FC Turin verabschieden. Da man jetzt nicht unbedingt davon ausgehen sollte, dass die Rossoneri mit 51.00 die Champions League gewinnen, bleiben als mögliche Titel nur noch die Meisterschaft in der Serie A bzw. die Supercoppa Italiana gegen Inter. Wie man den Stadtrivalen schlagen kann, hat Milan in dieser Saison schon gezeigt. Am 5. Spieltag setzten sie sich in der heimischen Liga knapp mit 3:2 durch. Es war der zweite Derby-Sieg in der Serie A in Folge und die Revanche für das Aus in der Coppa Italia vom Vorjahr. Dort zog Inter durch ein 0:0 und 3:0 ins Finale ein und schnappte sich anschließend den Titel. Eine Niederlage, die man beim Stadtrivalen noch nicht vergessen hat. Milan ist hochmotiviert, sich in der Supercoppa zu revanchieren. Es könnte der Beginn einer Serie sein, denn bislang läuft es für die Rossoneri noch nicht sonderlich rund.

Im neuen Jahr hat Milan vier Pflichtspiele absolviert und nur eines gewonnen. Das gleich am 4. Januar mit 2:1 bei US Salernitana. Es folgten zwei 2:2-Unentschieden in der Liga gegen die AS Rom und bei US Lecce sowie die besagte Niederlage in der Coppa gegen den FC Turin. Nimmt man die Testspiele in der Winterpause hinzu, haben die Mailänder sogar nur eine der letzten acht Begegnungen gewonnen. Andererseits ist es in Pflichtspielen erst drei Mannschaften in dieser Spielzeit gelungen, die Rossoneri zu schlagen. Das war einmal der FC Chelsea in der Champions League (0:2, 0:3), der SSC Neapel in der Liga (1:2) sowie dem FC Turin (0:1, 1:2) in der Serie A und der Coppa. Dem stehen 14 Siege und sechs Unentschieden gegenüber. Auch gegen Inter hat man nur eines der letzten fünf Pflichtspielduelle verloren. Zwei davon endeten Unentschieden. Sollte die Partie auch diesmal nach 90 Minuten noch nicht entschieden sein, wird die Quote auf 3.30 festgesetzt.

Ähnliche Fußballnachrichten

Drittrunden-Duell zwischen Leeds und Cardiff

Angeschlagene Reds im FA Cup zu Gast in Wolverhampton

Chelsea auf Rekordjagd

Halbzeit auf Europas Transfermarkt

Inter zuletzt erfolgreicher

Die Nerazzurri von Inter Mailand haben die Supercoppa in der vergangenen Saison zum sechsten Mal gewonnen. Sollten sie auch diesmal triumphieren, würden sie nach Titeln mit der AC Mailand gleichziehen. Es war einer von drei Titeln in den vergangenen zwei Jahren. Hinzu kommt die Meisterschaft von 2021 und der Gewinn der Coppa Italia 2022. In jüngster Vergangenheit war Inter nach Trophäen gemessen erfolgreicher als die AC. Das gilt auch für den Start in das neue Jahr. Die Nerazzurri haben keines ihrer vier Pflichtspiele verloren. Das Highlight war das 1:0 gegen die bis dato noch ungeschlagene SSC Neapel. Es folgten ein 2:2 in Monza, ein umkämpfter 2:1-Erfolg in der Verlängerung gegen den FC Parma in der Coppa sowie ein 1:0 in der Generalprobe am vergangenen Wochenende gegen Hellas Verona.

Inter ist bereit für das Derby und fest entschlossen, seine starke Serie weiter auszubauen. Nimmt man die Spiele vor der WM-Pause hinzu, sind die Schwarz-Blauen sogar seit sechs Spielen ungeschlagen. Außerdem ist der direkte Vergleich aus den letzten zehn Spielen mit der AC Mailand positiv. Inter konnte fünf, Milan nur drei dieser Duelle gewinnen.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.