Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Basketball
  1. Basketball
  2. BBL

Der Ulmer Wahnsinn geht weiter

Ratiopharm Ulm ist nur noch einen Sieg von der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte entfernt. In Spiel drei der Serie haben die Baden-Württemberger die Telekom Baskets Bonn mit 112:84 entzaubert. Jetzt kann man in der eigenen Halle alles klarmachen.

Ratiopharm Ulm lässt sich in den Playoffs der Basketball-Bundesliga einfach nicht aufhalten. Erst wurde Titelverteidiger Alba Berlin mit 3:1 ausgeschaltet. Anschließend ließen sie dem amtierenden Pokalsieger Bayern München keine Chance und setzten sich sogar per Sweep durch. Im Finale gegen die Telekom Baskets gilt man wieder als klarer Außenseiter, doch Ulm hat bewiesen, was mit Teamgeist und mannschaftlicher Geschlossenheit alles möglich ist. Nach einem Sieg in Bonn ging die Serie ausgeglichen mit 1:1 nach Ulm. Dort haben die Gastgeber Spiel drei in beeindruckender Art und Weise mit 28 Zählern Vorsprung gewonnen. Jetzt fehlt nur noch ein Sieg zum Titelgewinn. Die Bonner müssen in Spiel vier unbedingt eine Reaktion zeigen. Ansonsten war’s das für das beste Team der Hauptrunde. Auf beiden Seiten ist man zuversichtlich.

Kommt Bonn nochmal zurück?

Was:Ratiopharm Ulm – Telekom Baskets Bonn
Wann:16.06.2023, 20:30 Uhr
Wo:Ratiopharm Arena, Ulm
TV/Stream:Magenta Sport, Sport1
Quoten:Ulm 2.15, Bonn 1.74

Wer hätte die Klatsche der Bonner in Spiel drei erwartet? Nach dem überzeugenden Sieg der Telekom Baskets im zweiten Duell (104:75) wohl niemand. In Ulm kassierten die Rheinländer sogar die höchste Pleite in der laufenden Saison. Und das ausgerechnet jetzt in den Finals, wodurch man auch noch den ersten Matchball gegen sich hat. Was das bedeutet, ist klar. Bonn braucht in Spiel vier unbedingt einen Sieg. Dann hätten sie den großen Vorteil, das fünfte Aufeinandertreffen wieder in der eigenen Halle austragen zu dürfen. Dazu muss es nach der laut Trainer Tuomas Ilisalo „schlechtesten Saisonleistung“ jedoch erst kommen. Bonn muss wieder mehr an seinem Wurf arbeiten. In Spiel drei landeten nur 27 Prozent der Dreier im Korb. Auch das Tempo fehlte. Ulm war fast immer einen Schritt schneller, erspielte sich durch kluge Kombinationen immer wieder freie Würfe. So kann man in den Finals nicht auftreten. Das gute aus Sicht der Gäste: Schlechter als in Spiel drei kann es im Grunde kaum werden. Findet man in Spiel vier wieder zu den Tugenden zurück, die die Saison bislang so erfolgreich gemacht haben, wird es auch für die Gastgeber ungemütlich.

Ulm gibt sich zurückhaltend

Bei den Ulmern ist man sich bewusst, dass es noch ein beschwerlicher Weg zum Titel werden wird. Daher wollte Trainer Anton Gavel den Sieg in Spiel drei auch nicht überbewerten. Ob mit knapp 30 oder nur mit einem Zähler Vorsprung, macht am Ende keinen Unterschied. „Am Freitag erwartet uns erneut ein harter Kampf. Dafür müssen wir bereit sein“, so Gavel. Erwartet wird ein hochmotivierter Gegner, der um seine letzte Chance kämpft und daher nochmal alles aufs Parkett bringen wird. 

Ulm hofft dagegen einmal mehr auf die Unterstützung der Fans. Die Euphorie bei den Orangen ist nach wie vor ungebrochen. Die Halle wird wieder ausverkauft sein und die Spieler nach vorne peitschen. Am Ende will man gemeinsam mit den Fans den ersten Titelgewinn feiern. Es wäre eine der größten Überraschungen in der BBL, nach den bisherigen Leistungen der Ulmer jedoch alles andere als unverdient.

Basketball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.