Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. DFB Pokal

DFB Pokal: Der Pokal am Mittwoch

In dieser Saison hat es sich mal wieder gezeigt: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Die Top-Favoriten aus München, Dortmund und Leverkusen sind bereits ausgeschieden. Vier Bundesligisten und vier Zweitligisten sind im Viertelfinale noch im Rennen. Drei Spiele steigen am Mittwochabend.

Seit 1935 wird in Deutschland der DFB Pokal ausgespielt. Rekordsieger des Wettbewerbs ist der FC Bayern mit 20 Titelgewinnen. Die Münchner mussten jedoch schon in der 2. Runde gegen Borussia Mönchengladbach (0:5) die Segel streichen. Mit Dortmund hat sich auch schon der Titelverteidiger vorzeitig verabschiedet. Die Borussia scheiterte im Achtelfinale mit 1:2 am Zweitligisten FC St. Pauli. Von den früheren Siegern sind nur noch der Hamburger SV (9/1), der Karlsruher SC (40/1) und Hannover 96 (33/1) dabei, die mit ihren Titelquoten als Zweitligisten lediglich als Herausforderer gelten.

Somit könnte es in diesem Jahr zu einer Titelpremiere kommen. Die Bundesligisten aus Leipzig (6/5), Bochum (10/1) und Freiburg (6/1) konnten den Wettbewerb wie Union Berlin (7/2) noch nicht gewinnen. Auch St. Pauli (14/1) wartet noch auf seinen ersten Pokalsieg. Die Kiez-Kicker machen am Dienstag den Auftakt gegen bei den Eisernen aus Köpenick. Drei weitere Spiele steigen am Mittwoch. Dabei heißt es einmal Zweite Liga gegen Zweite Liga und einmal Bundesliga gegen Bundesliga.

Hamburger SV – Karlsruher SC

Der Hamburger SV stand bislang sechsmal im Finale und konnte sich dreimal den Titel sichern. Der letzte Erfolg gelang im Jahr 1987 durch ein 3:1 gegen die Stuttgarter Kickers. Noch länger muss der KSC warten, der sich 1956 zum zweiten und bis dato letzten Mal auf die Siegerliste eintragen konnte. Mittlerweile stehen sich die beiden Klubs regelmäßig in der 2. Bundesliga gegenüber. Dort hat der HSV seit dem Abstieg im Jahr 2018 noch kein Spiel gegen die Badener verloren. Entsprechend zuversichtlich wird man bei einer Quote von 7/10 in die Partie gehen. Allerdings endeten die beiden letzten Vergleiche in der Liga mit einem 1:1-Unentschieden. Das würde am Mittwoch Verlängerung (3/1) bedeuten. Exakt dieses Ergebnis nach 90 Minuten wird mit 13/2 angesetzt.

Auch beim KSC wird man der Partie optimistisch entgegenblicken. Schon der Viertelfinal-Einzug ist der größte Erfolg seit 1997, als man bis ins Halbfinale vordringen konnte. Und im Pokal spricht der direkte Vergleich klar für Karlsruhe (15/4). Die Gäste haben von fünf Duellen vier gewonnen. Lediglich das einzige Aufeinandertreffen in Hamburg ging in der Saison 1981/82 klar mit 1:6 verloren. Dafür feierte man 1956 im Finale einen 3:1-Erfolg. In vier der fünf Pokalvergleiche fielen dabei über 3,5 Tore im Spiel (13/8). Der HSV hat die Generalprobe am Wochenende mit 2:3 gegen Werder Bremen verloren. Karlsruhe holte ein 1:1 gegen Schalke und ist damit seit mittlerweile drei Spielen ungeschlagen (2 Siege).

Ähnliche Fußballnachrichten

DFB Pokal: Stürzt St. Pauli auch Union?

Bundesliga: Dortmund bekommt Druck von unten

Bundesliga: Leipzig braucht drei Punkte

Bundesliga: Bayern zu Gast in Frankfurt

Hannover 96 – RB Leipzig

2. Bundesliga gegen Bundesliga heißt es am Mittwoch in Hannover. Die Niedersachsen empfangen die Rasenballer aus Leipzig. RB will die große Chance nutzen und sich in diesem Jahr nach dem Ausscheiden der größten Rivalen den ersten nationalen Titel der noch jungen Vereinsgeschichte holen. Hannover soll bei einer Erfolgsquote von 4/11 nur eine Durchgangsstation sein. Statistisch gesehen wird es für 96 mit 7/1 richtig schwer. Viermal standen sich die beiden Klubs im Oberhaus gegenüber, viermal gab es für die Hannoveraner nichts zu holen. Im eigenen Stadion kassierten sie in zwei Spielen jeweils drei Gegentore. Sollte RB auch am Mittwoch mindestens dreimal treffen, steht die Quote bei 11/10. Außerdem lag Hannover in den letzten drei Vergleichen jeweils schon zur Halbzeit hinten und hat im Anschluss verloren. Dieser Spielverlauf bringt am Mittwoch eine Quote von 1/1.

RB hat sich am Wochenende mit dem 1:0 in Bochum den dritten Sieg in Serie geholt und hat nur eines der letzten zehn Pflichtspiele verloren (8 Siege). Mittlerweile läuft es aber auch in Hannover wieder besser. Nur eine Niederlage aus den vergangenen sieben Spielen und zuletzt zwei Siege in Folge ohne Gegentor. Sollte auch gegen RB nur maximal eine Mannschaft treffen, gibt es 1/1. Halten die Gastgeber hinten die Null, steigt die Quote auf 8/1. Ebenfalls interessant wäre ein 3:2-Erfolg für Leipzig. So endeten zwei der letzten drei Vergleiche in der Bundesliga. Dieses Ergebnis bringt am Mittwoch eine Quote von 20/1.

VfL Bochum – SC Freiburg

Das einzige Bundesliga-Duell im Viertelfinale tragen der VfL Bochum und der SC Freiburg aus. Beide Klubs spielen eine richtig starke Saison. Die Freiburger kämpfen in der Bundesliga sogar um den Einzug in den Europapokal mit. Aufsteiger Bochum hat sich auf Rang elf ins gesicherte Mittelfeld geschoben und sollte nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben. Ein Sieg (23/10) daheim gegen Freiburg wäre daher durchaus drin. Das gelang schon am 13. Spieltag, als der VfL mit einem 2:1 im eigenen Stadion als Sieger vom Platz ging. Dieses Ergebnis im Pokal wird mit einer Quote von 11/1 gewertet. Bochum hat damit nur eines der letzten elf Pflichtspielduelle mit dem Sport-Club nach der regulären Spielzeit verloren.

In diesem Zeitraum erwischte es den VfL nur noch einmal im Pokal, nachdem man sich in der Saison 2004/05 nach 90 Minuten unentschieden trennte. Anschließend gewann Freiburg in der Verlängerung im eigenen Stadion mit 3:2. Sollte es auch diesmal nach der regulären Spielzeit noch keinen Sieger geben, beläuft sich die Quote auf 12/5. Die Freiburger werden mit einer Quote von 6/5 angesetzt. Nach den Erfolgen zuletzt in der Liga über Augsburg (2:1) und Hertha BSC (3:0) ist die Stimmung bei den Breisgauern richtig gut. Den Schwung würde man nun gerne in den Pokal mitnehmen. Bochum konnte dagegen nur eines der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen. Das aber ausgerechnet mit 4:2 gegen die Bayern. Unterschätzen sollte man den Aufsteiger daher nicht.

Fußball Wetten

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies