Die Avalanche haben ihre letzten drei Spiele gewonnen, doch Rang drei der Central Division, der zur direkten Teilnahme an den Playoffs berechtigt, ist nach wie vor fünf Punkte entfernt. In der Nacht zum Samstag will Colorado weiter verkürzen. Der Meister ist in Vancouver zu Gast. Außerdem empfangen die Flames die formstarken Lightning und die Senators sind in Pittsburgh zu Gast.
Die Hälfte der Regular Season ist absolviert und zum jetzigen Stand würden die Playoffs ohne den Titelverteidiger aus Denver stattfinden. Die Colorado Avalanche belegen in der Central Division nur den vierten Platz und im Kampf um die Wildcards müssten man sich den Edmonton Oilers und den Calgary Flames geschlagen geben. Alles nur eine Momentaufnahme, doch die Avalanche müssen langsam anfangen, die nötige Konstanz in ihr Spiel zu bringen. Scheinbar hat man das beim amtierenden Meister schon realisiert. Die letzten drei Spiele wurden gewonnen. In der Nacht zum Samstag will man den Rückstand auf das drittplatzierte Minnesota weiter verkürzen. Es geht nach Vancouver. Die Canucks sind in der Pacific Division schon etwas abgeschlagen. Zwölf Punkte fehlen zu den Flames auf Rang fünf. Calgary trifft am Samstag auf die Tampa Bay Lightning. Pittsburgh muss in der Metropolitan Division ebenfalls noch zulegen. Die Penguins empfangen die Ottawa Senators.
Was: | Pittsburgh Penguins – Ottawa Senators |
Wann: | 21.01.2023, 01:00 Uhr |
Wo: | PPG Paints Arena, Pittsburgh |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Penguins 2.30, Senators 1.66 |
Die Penguins haben nach nur drei Siegen aus den letzten zehn Spielen etwas den Anschluss an die Playoff-Plätze der Metropolitan Division verloren. Mit 51 Zählern liegen sie vor dem Heimspiel gegen Ottawa um sechs Punkte hinter den drittplatzierten Rangers. Die Pens haben jedoch einen Vorteil. Sie haben bisher zwei Spiele weniger als die Franchise aus New York absolviert. Sollten sie diese beiden Begegnungen gewinnen, wären sie wieder dran. Den ersten Sieg will man sich in der Nacht zum Samstag gegen die Ottawa Senators holen. Die Gäste aus Kanada belegen in der Atlantic Division lediglich den siebten Platz und werden die Playoffs wohl einmal mehr verpassen. Dass es kein Selbstläufer wird, wissen die Pens nur zu gut, denn es ist ein Back-to-Back-Spiel. Gerade erst war man in Ottawa zu Gast und man musste sich mit 4:5 in der Overtime geschlagen geben. In der eigenen Halle sieht es gegen die Sens deutlich besser aus. Da wurde keines der letzten neun Duelle verloren. Die letzte Niederlage gegen die Kanadier kassierte Pittsburgh im Mai 2017. Ottawa hat fünf der letzten zehn Spiele gewonnen, aber nur zwei der letzten sechs. Es könnte was drin sein, wenn die Gäste einen guten Tag erwischen.
Zieht der ERC an den Adlern vorbei?
Was: | Vancouver Canucks – Colorado Avalanche |
Wann: | 21.01.2023, 04:00 Uhr |
Wo: | Rogers Arena, Vancouver |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Canucks 2.40, Avalanche 1.62 |
Der Meister aus Colorado hat seine Ergebniskrise scheinbar hinter sich gelassen. Nachdem die Avalanche nur eines von acht Spielen gewinnen konnten, gingen sie zuletzt dreimal in Folge als Sieger vom Eis. Und das mehr als überzeugend. Erst gab es ein 7:0 gegen die Senators, dann ein 6:3 gegen die Red Wings und zuletzt ein 4:1 bei den Flames. Damit sind sie bei noch einem Spiel weniger wieder auf fünf Punkte an die Wild herangerückt. In Vancouver soll ein weiterer Sieg folgen, doch die Canucks waren in den vergangenen Duellen eine Nummer zu groß. In der Meistersaison musste sich Colorado gleich zweimal in der eigenen Halle gegen die Canucks geschlagen geben und auch Anfang Januar hat man das erste Gastspiel in Vancouver mit 2:4 verloren. Die Gastgeber sind weiterhin unberechenbar. Obwohl sie nur zwei der letzten zehn Spiele gewinnen konnten, feierten sie diese Erfolge gegen zwei Top-Teams der Liga. Neben Colorado konnten sie auch die Hurricanes, die Nummer eins der Metropolitan Division besiegen. Das sollte Warnung genug sein.
Was: | Calgary Flames – Tampa Bay Lightning |
Wann: | 21.01.2023, 21:00 Uhr |
Wo: | Scotiabank Saddledome, Calgary |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | folgen |
Am Samstagabend steigt dann das Duell zwischen den Calgary Flames und den Tampa Bay Lightning. Die Gastgeber haben nach zwei Niederlagen in Folge wieder fünf Punkte Rückstand auf den letzten Playoff-Platz der Pacific Division. Dafür können sich die Kanadier noch mit einer Wildcard trösten, doch darauf sollte man sich natürlich nicht verlassen. Calgary muss in erster Linie seine Heimspiele gewinnen, um die Konkurrenz weiter unter Druck zu setzen. So wie am Samstag gegen Tampa. Der Vizemeister reist mit einer Niederlage aus Edmonton im Gepäck zu den Flames, nachdem die Lightning zuvor noch fünf Spiele in Folge gewinnen konnte. Darunter auch bei den starken Kraken (4:1). Es wird das erste Gastspiel in Calgary seit März 2022. Die letzten vier Heimspiele haben die Lightning gegen die Flames gewonnen. Das letzte Auswärtsspiel mit 1:4 verloren. Auch diesmal wird es eine harte Nuss.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.