Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Dominik Bittner/Wolfsburg Grizzlys
  1. Eishockey
  2. DEL

Der Kampf um Platz fünf und sechs

Die Hauptrunde der DEL geht langsam in die entscheidende Phase. Bisher sieht es ganz danach aus, als würden sich München, Mannheim, Ingolstadt und Straubing vier der sechs direkten Viertelfinal-Tickets sichern. Dahinter bahnt sich ein Vierkampf zwischen Bremerhaven, Wolfsburg, Düsseldorf und Köln um die weiteren zwei Plätze an. 

Wer wird sich in dieser Saison auf direktem Weg für das Viertelfinale der DEL-Playoffs qualifizieren? Diese Frage wird bald beantwortet sein, denn in der höchsten deutschen Spielklasse beginnt am Dienstag schon der 46. Spieltag. Die Adler sind als Tabellenzweiter auf Kurs. Der kommende Gegner aus Wolfsburg macht sich auf Rang sechs berechtigte Hoffnung. Ebenso wie die Haie, die nur zwei Punkte Rückstand haben und im Heimspiel gegen Iserlohn schon ausgleichen könnten. Am Mittwoch stehen sich mit der Düsseldorfer EG und den Fischtown Pinguins zwei weitere Anwärter im direkten Duell gegenüber.

Adler wieder in der Spur

Was:Adler Mannheim – Grizzlys Wolfsburg
Wann:24.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:SAP Arena, Mannheim
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Mannheim 1.57, Wolfsburg 2.45

Die Adler Mannheim haben ihre Mini-Krise nach drei Niederlagen in Folge hinter sich gelassen. Auf das 5:1 gegen den EHC Red Bull München folgte am Sonntag ein ungefährdeter 3:0-Erfolg bei den Iserlohn Roosters. Damit haben die Mannheimer den zweiten Tabellenplatz vom ERC Ingolstadt zurückerobert. Für die Grizzlys aus Wolfsburg kommt der Aufwärtstrend der Kurpfälzer zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Am Dienstag sind die Niedersachsen in der SAP Arena zu Gast. Die Wolfsburger belegen den sechsten Tabellenplatz, der gerade noch zum direkten Viertelfinal-Einzug in den Playoffs reichen würde. Eine Niederlage sollten sich die Wolfsburger jedoch nicht erlauben, denn damit könnte es bis auf den achten Platz nach unten gehen. Die Grizzlys haben zuletzt mit 4:6 bei den Eisbären Berlin verloren. Nun wollen sie im dritten Anlauf zeigen, dass sie auch gegen Mannheim gewinnen können. Das erste Aufeinandertreffen in der SAP Arena haben die Adler Ende November mit 5:4 gewonnen. Es folgte in 3:2-Erfolg der Adler Mitte Dezember in Wolfsburg. Die Grizzlys sind fest entschlossen, die Negativserie diesmal zu beenden. Nach zehn Pleiten in Serie konnten sie erstmals im April 2021 wieder in Mannheim gewinnen. Im Dezember 2021 folgte ein weiterer Sieg. Trotzdem eine ausbaufähige Bilanz für die Niedersachsen.

Ähnliche Eishockey-Nachrichten

Heiß umkämpfte Pacific Division

Der Meister braucht Punkte

Mannheim im Abwärtstrend

Jets in Montreal

Haie mit nächster Torgala?

Was:Kölner Haie – Iserlohn Roosters
Wann:24.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:Lanxess Arena, Köln
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Köln 1.55, Iserlohn 2.50

Die Haie warten schon auf den nächsten Patzer der Grizzlys, dann könnten sie mit einem Sieg daheim gegen Iserlohn vorbeiziehen. Köln hat nur zwei Zähler Rückstand zu Rang sechs und zuletzt mit dem 8:1 über die Bietigheim Steelers viel Selbstvertrauen gesammelt. Auch gegen Iserlohn gab es zuletzt einen klaren Sieg. Ende November schossen die Haie die Roosters mit 7:1 aus der eigenen Halle. Damit konnten sie die Saisonstatistik gegen Iserlohn ausgleichen. Das erste Gastspiel bei den Roosters im Oktober haben sie noch knapp mit 4:5 verloren. Es könnte auch diesmal eng werden. Bis auf den Kantersieg im letzten Duell trennte die beiden Teams in den vorherigen vier Duellen jeweils nur ein Tor voneinander. Die Roosters reisen auf Rang zehn in die Lanxess Arena. Auch sie wollen in dieser Saison unbedingt in den Playoffs dabei sein.

DEG mit dem Heimvorteil

Was:Düsseldorfer EG – Fischtown Pinguins
Wann:25.01.2023, 19:30 Uhr
Wo:PSD Bank Dome, Düsseldorf
TV/Stream:Magenta Sport
Quoten:Düsseldorf 1.80, Bremerhaven 2.00

Ein direktes Duell im Kampf um das direkte Viertelfinal-Ticket liefern sich am Mittwoch die Düsseldorfer EG und die Fischtown Pinguins. Die Gäste belegen mit 68 Punkten den fünften Platz. Da sie ein Spiel weniger absolviert haben als die Grizzlys, liegen sie noch vor den Wolfsburgern mit 69 Punkten. Die DEG folgt mit 66 Zählern knapp dahinter. Auch die Rheinländer haben noch ein Nachholspiel in der Hinterhand und würden mit einem Sieg bis in die Top-Sechs klettern. Die Formkurve spricht knapp für die Pinguins, die die letzten beiden Spiele gewinnen konnten. Die DEG brachte fünf Begegnungen für zwei Siege. Zuletzt unterlag die DEG denkbar knapp mit 2:3 in der Overtime bei den heimstarken Straubingern. Das letzte Heimspiel war dagegen ein voller Erfolg. Gegen den Rivalen aus Köln ging man mit 3:2 als Sieger vom Eis. Auch gegen die Pinguins ist ein Sieg zu erwarten. Zumindest statistisch. Der Heimvorteil ist in diesem Vergleich doch recht ausgeprägt. In den letzten sechs Duellen konnte sich jeweils das Heimteam durchsetzen. So war es beim ersten Duell in Bremerhaven (4:2) und auch beim zweiten Aufeinandertreffen in Düsseldorf (3:1). Den letzten Auswärtssieg fuhren die Pinguins im März 2021 mit 5:2 ein.

Eishockey News

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.