Nur noch wenige Spieltage sind in der Regular Season der NHL zu absolvieren. Im Osten stehen die acht Playoff-Teilnehmer mittlerweile fest. Im Westen sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Ein direktes Ticket in der Pacific Division ist noch zu vergeben. Ebenso, wie die zwei Wildcards.
In der NHL stehen die Playoffs vor der Tür. Im Osten stehen die acht Teilnehmer bereits fest. Florida hat sich als bestes Team der Conference für die Post-Season absolviert. Die Panthers zählen in dieser Saison bei einer Quote von 21/10 auch zu den Top-Favoriten auf den Conference-Sieg neben Toronto (19/4), Carolina (21/4) und Tampa (21/4). Den Maple Leafs ist neben Florida auch ein Platz unter den Top-Drei der Atlantic Division sicher. Die Lightning könnten noch von den Bruins (10/1) überholt werden.
Boston ist ebenfalls sicher in den Playoffs dabei, ebenso wie Washington (16/1), das sich an den verbleibenden Spieltagen noch an Pittsburgh vorbei auf Rang drei der Metropolitan Division schieben könnte. An der Spitze kämpfen die Hurricanes (1/40) und die Rangers (15/1) mit ihren Quoten noch um den Division-Sieg, wobei sich Carolina einen Vorsprung von vier Punkten herausgespielt hat.
In der Nacht zum Mittwoch kommt es zum direkten Duell. Sollten die Gastgeber aus New York diese Partie gewinnen (20/23), wären sie bis auf zwei Zähler dran und hätten sogar noch ein Spiel weniger absolviert. Sollte Carolina gewinnen (20/21), ist ihnen Platz eins nicht mehr zu nehmen. Von den bisherigen drei Duellen gingen zwei an die Hurricanes. Das letzte Duell in New York Mitte April ging mit 4:2 an die Gäste aus Carolina.
DEL: Verwandelt Berlin den zweiten Matchball?
DEL: Nur die Eisbären sind durch
DEL: Nur DEG mit dem Ausgleich
NHL: Wer schnappt sich die letzten Tickets?
Richtig spannend geht es noch in der Western Conference zur Sache. Colorado, mit 7/5 Top-Anwärter auf den Conference Sieg, wird die Regular Season als punktbestes Team im Westen beenden. Minnestoa (8/1) und St. Louis (17/2) konnten sich dahinter ebenfalls direkt über die Central Division qualifizieren. In der Pacific Division ist noch ein Platz zu vergeben. Hinter den Flames (7/2) und Edmonton (10/1) streiten sich die Kings (14/1) und Vegas (25/1) um den letzten direkten Playoff-Platz, wobei Los Angeles mit einem Vorsprung von sechs Punkten in die letzten beiden Spiele geht.
Vegas hat noch drei Begegnungen zu absolvieren und kann im Idealfall nur noch ausgleichen. Enorm wichtig wird für die Franchise aus Nevada daher das kommende Duell mit den Stars. Dallas hat drei Punkte mehr eingefahren und hält derzeit die letzte Wildcard im Westen. Mit einem Sieg (20/21) wäre Vegas wieder bis auf einen Zähler dran. Bei einer Niederlage (20/23) werden die Playoffs ohne die Golden Knights stattfinden.
Dann könnte Vegas im besten Fall nach Punkten nur noch zu den Predators auf dem zweiten Wildcard-Spot aufschließen. Nashville hat bei noch drei ausstehenden Spielen vier Punkte Vorsprung. Sollte die Franchise aus Tennessee das Heimspiel gegen die bereits qualifizierten Flames gewinnen (23/20), sind sie ebenfalls durch. Nimmt Calgary die zwei Punkte mit (20/27), dürfen die Golden Knights noch hoffen.
Für Vancouver gibt es hingegen nur noch eine Minimalchance. Die Canucks gehen mit sechs Zählern Rückstand zur letzten Wildcard in die kommenden drei Spiele. Diese müssten sie alle gewinnen und gleichzeitig darauf hoffen, dass Dallas überhaupt nicht mehr punktet und Vegas nur noch maximal zwei Punkte mitnimmt. Ein Sieg (10/23) im Heimspiel gegen Seattle ist ebenfalls Voraussetzung. Die Kraken kommen in dieser Partie auf eine Quote von 19/10.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies