Am Samstag beginnt in Wolverhampton eines der prestigeträchtigsten PDC-Turniere des Jahres. Der Grand Slam of Darts wird zum insgesamt 17. Mal ausgetragen. Vom 11. bis zum 19. November kämpfen 32 Teilnehmer um die begehrte Eric Bristow Trophy. Weltmeister Michael Smith geht als Titelverteidiger in den Wettbewerb.
In den kommenden Tagen richten sich in der Dartswelt wieder alle Augen auf das Aldersley Leisure Village in Wolverhampton. Dort wird zum 17. Mal der Grand Slam of Darts ausgetragen. Es ist ein ganz besonderes Turnier, das sich schon hinsichtlich der Qualifikation von an deren PDC-Majors unterscheidet. Bis zur Auflösung im Jahr 2020 konnten auch Spieler der konkurrierenden BDO daran teilnehmen. Allerdings schaffte es mit Scott Waites im Jahr 2010 nur ein BDO-Spieler, das Turnier auch zu gewinnen. Rekordsieger des Wettbewerbs ist mit sechs Titeln der legendäre Phil Taylor. The Power holte sich gleich in den ersten drei Austragungen zwischen 2007 und 2009 den Titel. Außerdem in den Jahren 2011, 2013 und 2014. Im Jahr 2015 zog Taylor erneut ins Finale ein, unterlag jedoch Michael van Gerwen, wodurch der Niederländer der erst zweite Spieler nach Taylor wurde, der alle PDC-Major-Turniere mindestens einmal gewinnen konnte. MvG steht derzeit bei drei Titeln und ist damit neben Gerwyn Price der erfolgreichste noch aktive Spieler im Teilnehmerfeld.
Was: | Grand Slam of Darts |
Wann: | 11.11.2023 – 19.11.2023 |
Wo: | Aldersley Leisture Village, Wolverhampton |
TV/Stream: | DAZN, Sport1 |
Quoten: | Price 5.00, van Gerwen 5.50, Smith 13.00 |
Das Teilnehmerfeld beim Grand Slam of Darts besteht aus 32 Spielern, die in acht Vierergruppen eingeteilt werden, wobei es vier Lostöpfe geben wird. Dabei spielt pro Gruppe jeder gegen jeden im Best of 9 Legs Modus. Daher wird es definitiv einen Sieger in jedem Match geben. Die besten zwei Spieler pro Gruppe erreichen das Achtelfinale. Dort müssen zehn Legs gewonnen werden. Seit 2009 braucht es ab dem Viertelfinale bis zum Finale 16 Legs, um eine Partie für sich zu entscheiden. Der Gewinner kassiert ein Preisgeld von 150.000 Pfund. Für den Zweiten gibt es 70.000 Pfund. Insgesamt werden 650.000 Pfund an die Spieler ausgeschüttet.
Die Teilnahme am Grand Slam of Darts richtet sich im Gegensatz zu den anderen PDC-Majors nicht ausschließlich nach der Ranglistenplatzierung, sondern nach Siegen und Finalteilnahmen bei allen vorherigen Turnieren. Im Jahr 2023 sind die PDC-Major Sieger und Finalisten sowie die Gewinner der PDC European Tour 2023 und der Players Championships 2023 dabei. Das sind in diesem Jahr Gary Anderson, Nathan Aspinall, Jonny Clayton, Rob Cross, Chris Dobey, Michael van Gerwen, Andrew Gilding, Luke Humphries, Gerwyn Price, Michael Smith, James Wade und Peter Wright.
Da auf diesem Weg nur zwölf von 16 möglichen Plätzen vergeben wurden, stand fest, dass vier Spieler über die European Tour oder die Players Championships nachrücken werden. Dabei handelt es sich um Dave Chisnall, Krzysztof Ratajski, Ricardo Pietreczko und Dirk van Duijvenbode.
Außerdem gehen acht Startplätze an die Gewinner des Qualifikationsturniers der PDC vom 3. November: Danny Noppert, Stephen Bunting, Ryan Searle, Nathan Rafferty, Damon Heta, Steve Lennon, Martin Kleermaker und Brendan Dolan.
Acht zusätzliche Starter wurden durch die DC World Youth Championship, Challenge Tour, Development Tour, Women’s World Matchplay, Women’s Series, Asian Championship und North American Championship ermittelt. Dabei handelt es sich um Josh Rock, Nathan Girvan, Berry van Peer, Gian van Veen, Beau Greaves, Fallen Sherrock, Haruki Muramatsu und Stowe Buntz.
Die Gruppenphase beginnt am 11. November. Am 1. Spieltag treten die gesetzten Spieler aus Topf 1 gegen die Spieler aus Topf 4 an. Folglich trifft der Spieler aus Topf 2 auf den Spieler aus Topf 3. Am 2. Spieltag treten die beiden Sieger und die beiden Verlierer der Auftaktmatches gegeneinander an. Am 3. Spieltag werden die Spieler aufeinandertreffen, die bislang noch nicht gegeneinander gespielt haben.
Anschließend geht es am 15. und 16. November mit dem Achtelfinale weiter. Das Viertelfinale findet an den darauffolgenden beiden Tagen statt. Am 19. November werden die Halbfinals und schließlich das Finale ausgetragen.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.