Am Sonntag geht sie los, die Weltmeisterschaft in Katar. Den Auftakt macht traditionell der Gastgeber. Der Gegner im ersten WM-Spiel überhaupt ist Ecuador. Am Montag stehen sich die Niederlande und der Senegal zum zweiten Spiel der Gruppe A gegenüber.
Am Sonntag wird die Weltmeisterschaft in Katar mit dem Spiel der Gastgeber in der Gruppe A gegen Ecuador eröffnet. Für Katar ist es ein ganz besonderer Moment. Nicht nur, weil die WM im eigenen Land stattfindet. Bisher hat der Golfstaat noch kein Spiel bei einer Weltmeisterschaft absolviert. Nun will man alles versuchen, gleich bei der ersten Teilnahme ins Achtelfinale einzuziehen. Gegen Ecuador rechnet man sich durchaus was aus. Die Südamerikaner haben die drei Punkte ebenfalls fest eingeplant. Es könnte eine ausgeglichene Partie werden.
Was: | Katar – Ecuador |
Wann: | 20.11.2022, 17:00 Uhr |
Wo: | al-Bayt-Stadion, al-Chaur |
TV/Stream: | ZDF, Magenta Sport |
Quoten: | Katar 3.20, Ecuador 2.40 |
Katar hat es von 1978 bis 2018 vergeblich versucht, sich sportlich für eine Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Nachdem das nicht geklappt hat, hat man sich das Großereignis einfach ins eigene Land geholt. Als Gastgeber ist man damit automatisch qualifiziert. Jetzt gibt’s die Premiere mit dem ersten WM-Spiel überhaupt gegen Ecuador. Ein Gegner, dem man schon mehrmals gegenübergestanden hat und das durchaus erfolgreich. 1996 trennte man sich in Doha mit einem 1:1-Unentschieden. Wenige Tage später wurde das Spiel erneut absolvier und man unterlag nur knapp mit 2:1. Die Revanche folgte zwei Jahre später in ar-Rayyan. Katar gewann knapp mit 4:3. Die Bilanz zwischen den beiden Nationen ist somit ausgeglichen.
Nicht nur deswegen werden die Gastgeber hochmotiviert in die Partie gehen. Katar spielt das Turnier als amtierender Asienmeister. Zudem sind die Katarer seit sechs Spielen ungeschlagen. In der Vorbereitung erkämpften sie sich unter anderem ein 2:2 gegen Chile, ein 0:0 gegen Slowenien oder ein 2:1 gegen Bulgarien. Außerdem zog man im Arabien-Pokal 2021 bis ins Halbfinale ein und sicherte sich gegen Ägypten im Elfmeterschießen den starken dritten Platz.
Ecuador dagegen ist erstmals seit 2014 in Brasilien wieder bei einer Weltmeisterschaft dabei. Seit der erfolgreichen Qualifikation, die mit einem 1:1 gegen Argentinien endete, haben die Südamerikaner sechs Testspiele absolviert und keines davon verloren. Allerdings zeigten sie sich in der Offensive erschreckend harmlos. Lediglich gegen Nigeria und Kap Verde gab es jeweils einen 1:0-Erfolg. Die Spiele gegen Mexiko, Saudi-Arabien, Japan und den Irak endeten allesamt torlos. Für ein Unentschieden im Auftaktspiel gibt es diesmal 3.10. Weniger als 2,5 Treffer werden mit 1.50 angesetzt.
bet365 Fan Nation: Wer wird den Goldenen Handschuh in Katar 2022 mit nach Hause nehmen?
Was: | Senegal - Niederlande |
Wann: | 21.11.2022, 17:00 Uhr |
Wo: | al-Thumama Stadium, Doha |
TV/Stream: | ZDF, Magenta Sport |
Quoten: | Senegal 6.00, Niederlande 1.61 |
Der Senegal hat sich für die Weltmeisterschaft in Katar richtig viel vorgenommen. Man will unbedingt das Achtelfinale erreichen. Die Hoffnungen darauf ruhten bis zuletzt auf Bayern-Star Sadio Mane. Nun aber ist es traurige Gewissheit: Mane wird bei der WM kein Spiel für sein Land bestreiten können. Nachdem er im letzten Ligaspiel gegen Bremen einen Schlag aufs Schienbeinköpfchen abbekommen hat, muss sich der Superstar sogar unters Messer legen. Nun also ohne Mane und gleich zu Beginn gegen den schwersten Gegner aus den Niederlanden. Man darf gespannt sein, wie der Senegal auf den Mane-Schock reagiert. Als amtierender Afrikameister sollte die Brust dennoch breit sein. Außerdem kassierte der Senegal in den letzten 20 Länderspielen nur eine Niederlage. Diese gab’s im Qualifikations-Hinspiel gegen Ägypten. Weiterkommen ist der Senegal trotzdem. Daran würde man im ersten Länderspiel überhaupt gegen die Niederlande gerne anknüpfen.
Das wird alles andere als leicht. Die Elftal hat das Ticket zur Endrunde souverän mit nur einer Niederlage aus zehn Spielen gelöst. Dabei erzielten sie starke 33 Tore. Nur England (39) und Deutschland (36) waren von den europäischen Nationen noch treffsicherer. In der Nations League konnte sich Oranje sogar noch steigern. Mit fünf Siegen und nur einem Unentschieden zogen sie als Tabellenführer vor Belgien, Polen und Wales ins Halbfinale ein. Die Niederländer sind seit dem Achtelfinal-Aus bei der EM 2021 in 15 Spielen ungeschlagen geblieben. Elf dieser Spiele konnten sie gewinnen. Gegen den Senegal will man den Grundstein zum Gruppensieg legen. Ein Unentschieden (3.80) wird den Niederländern daher zu wenig sein. Vor allem, da man 2014 in Brasilien noch den dritten Platz belegte und nach der verpassten Qualifikation 2018 mit einem Sieg auf die große Fußballbühne zurückkehren möchte.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies