Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Christian Mathenia/1. FC Nürnberg

Vor der Saison noch als Aufstiegskandidat gehandelt, befindet sich der 1. FC Nürnberg nach knapp der Hälfte der Saison mittendrin im Abstiegskampf. Am Mittwoch steigt das Gastspiel in Rostock. Außerdem ist der HSV beim Absteiger in Fürth zu Gast. Tabellenführer Darmstadt ist am Donnerstag gegen das formstarke Magdeburg im Einsatz.

Es ist noch nicht die Saison des 1. FC Nürnberg. Der Traditionsklub aus Franken wollte eigentlich um den Aufstieg mitspielen. Jetzt belegt der Club nach 15 Spieltagen erstmals einen direkten Abstiegsplatz. Der neue Trainer Markus Weinzierl wartet immer noch auf den ersten Heimsieg. Auswärts lief es etwas besser. Vielleicht ein gutes Omen für das Gastspiel am Mittwoch beim FC Hansa Rostock. Zeitgleich tritt der Hamburger SV bei der SpVgg Greuther Fürth an. Die Hausherren spielen ebenfalls eine enttäuschende Saison. Der Absteiger hat nur einen Zähler mehr auf dem Konto als die Nürnberger. Deutlich besser sieht es für den SV Darmstadt aus. Der Tabellenführer schließt den Spieltag am Donnerstagabend mit dem Gastspiel beim 1. FC Magdeburg ab.

Nürnberg mit Sieg an Rostock vorbei

Was:FC Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg
Wann:09.11.2022, 18:30 Uhr
Wo:Ostseestadion, Rostock
TV/Stream:Sky
Quoten:Rostock 2.40, Nürnberg 2.90

Der 1. FC Nürnberg kommt aus seiner Abwärtsspirale einfach nicht heraus. Nach zehn Spieltagen hat der Club bereits den Trainer getauscht, doch auch unter Markus Weinzierl läuft es nicht viel besser. In fünf Spielen unter seiner Führung gelang nur ein Sieg und fünf magere Punkte. In drei Heimspielen sprang nur ein Unentschieden heraus. Etwas besser läuft es in fremden Stadien. Da gelang ein Sieg in Düsseldorf (1:0) und zuletzt nahm man auch am Betzenberg in Kaiserslautern beim torlosen Remis einen Punkt mit. Nun geht es weiter nach Rostock und die Nürnberger wollen unbedingt eine Reaktion auf das 1:2 zuletzt gegen Aufsteiger Magdeburg zeigen. Auch die Gastgeber von der Ostsee haben gerade einen Trainerwechsel hinter sich gebracht, denn nur ein Sieg aus den letzten sechs Ligaspielen war den Verantwortlichen dann doch zu wenig. 

Die Bilanz gegen Nürnberg spricht nicht gerade für einen Heimsieg. Der Club hat keines der letzten neun Pflichtspiele gegen die Kogge verloren und sieben davon gewonnen. So wie beide Duelle in der vergangenen Saison, als den Rostockern nicht einmal ein Tor gelang. Daheim unterlag der FC Hansa mit 0:2, in Nürnberg mit 0:1. Der letzte Sieg gegen den FCN gelang im Februar 2003. Damals spielten beide Klubs noch zusammen in der Bundesliga. Ein Unentschieden (3.40) sollten die Gastgeber diesmal mindestens mitnehmen, denn bei einer Niederlage würde Nürnberg in der Tabelle vorbeiziehen.

Ähnliche Fußballnachrichten

Darmstadt empfängt Hannover

Magdeburg empfängt Aufstiegsaspirant Heidenheim

Kiel beim Spitzenreiter

Stadtderby in Hamburg

Aufwärtstrend in Fürth

Was:SpVgg Greuther Fürth – Hamburger SV
Wann:09.11.2022, 18:30 Uhr
Wo:Sportpark Ronhof Thomas Sommer, Fürth
TV/Stream:Sky
Quoten:Fürth 3.40, Hamburg 2.10

Wie der Erzrivale aus Nürnberg spielt auch die SpVgg Greuther Fürth eine ganz schwache Saison. Als Absteiger rangiert das Kleeblatt nur einen Zähler vor dem Club auf Rang 14. Von den ersten 15 Spielen wurden nur drei gewonnen, doch mittlerweile zeigt die Formkurve wieder etwas nach oben. Fürth hat von den letzten sieben Ligaspielen nur noch eines verloren und die letzten beiden jeweils mit 1:0 gewonnen. Trotzdem wäre ein Unentschieden (3.60) gegen Hamburg fast schon sowas wie ein gefühlter Sieg. Die Fürther haben von 14 Duellen gegen den HSV erst zwei gewonnen und diese Erfolge liegen schon eine Ewigkeit zurück. 

Den ersten Sieg gab es gleich im ersten Vergleich im Jahr 1929 (2:0). Nummer zwei gelang 1964 im DFB Pokal mit 2:1 nach Verlängerung. Seitdem gab es fünf Siege der Hamburger und sechs Unentschieden. Besonders bitter dabei aus Sicht der Fürther die Relegationsduelle 2013/14, als man zweimal ungeschlagen blieb und nur aufgrund der Auswärtstore nicht aufstieg. Letzte Saison gewann der HSV in Fürth mit 1:0. Nehmen die Norddeutschen auch diesmal drei Punkte mit, würden sie zumindest bis Donnerstag an die Tabellenspitze klettern.

Der Tabellenführer beim Aufsteiger

Was:1. FC Magdeburg – SV Darmstadt 98
Wann:10.11.2022, 20:30 Uhr
Wo:MDCC-Arena, Magdeburg
TV/Stream:Sky, Sport1
Quoten:Magdeburg 3.30, Darmstadt 2.10

Erst dann steigt der Spitzenreiter aus Darmstadt in den 16. Spieltag ein. Die Hessen sind beim Aufsteiger aus Magdeburg zu Gast. Der FCM hat sich durch sieben Punkte aus den vergangenen drei Spielen etwas Luft verschafft und sich auf den 13. Tabellenplatz nach oben gearbeitet. Da kann man gegen den Tabellenführer daheim vielleicht auf ein Unentschieden (3.60) hoffen. Es wäre der erste Punktgewinn gegen die Lilien im fünften Anlauf. Die Vergleiche in der Zweitliga-Saison 2018/19 sowie zwei Duelle im Pokal (2018 und 2020) gingen allesamt an die Darmstädter. 

Die Gäste werden auch diesmal wieder voll auf Sieg spielen. Darmstadt hat seine starke Serie nun schon auf 14 Ligaspiele ohne Niederlage ausgebaut. Nach zwei Unentschieden in Folge gewann der SVD zuletzt daheim gegen Hannover mit 1:0. Auch auswärts läuft es für den Tabellenführer richtig gut. Mit 14 Punkten aus sieben Spielen sind sie nach dem Hamburger SV (18) das zweitbeste Auswärtsteam der Liga. Magdeburg ist dagegen mit nur sieben Punkten aus sieben Spielen und 6:12 Toren das Schlusslicht der Heimtabelle. Klare Sache also für den SVD? 

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.