Der erste Spieltag der Gruppenphase bei der WM in Katar ist durch. Die meisten Topteams wurden ihrer Favoritenrolle gerecht, einige davon haben verloren. Das sind die größten Überraschungen nach den ersten 16 Spielen.
Die WM in Katar geht in die zweite Runde. 16 von insgesamt 64 Spielen wurden absolviert. Die ersten Entscheidungen in der Gruppenphase bahnen sich an. Das sind die bisherigen Zwischenstände und die größten Überraschungen im Turnier.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Niederlande | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | +2 | 3 |
2 | Ecuador | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | +2 | 3 |
3 | Senegal | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 | 0 |
4 | Katar | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 | 0 |
In der Gruppe A hat es im Grunde keine Überraschungen gegeben. Die Niederlande, die als Top-Favorit gestartet sind, haben ihr Auftaktmatch gegen den Senegal mit 2:0 gewonnen. Dabei fiel der Führungstreffer durch Cody Gakpo erst in der 84. Spielminute. Der Ex-Bremer Davy Klaassen sorgte in der neunten Minute der Nachspielzeit für den Endstand. Im zweiten Gruppenspiel fuhr Ecuador einen ungefährdeten Sieg über Gastgeber Katar ein. Enner Valencia war dabei der erste Doppeltorschütze des Turniers. Überraschend war vielleicht, wie chancenlos die Gastgeber waren. Katar konnte Ecuador spielerisch nicht das Wasser reichen und sorgte so für ein WM-Novum. Noch nie zuvor hat ein Gastgeber das Auftaktspiel zu einer Weltmeisterschaft verloren.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | England | 1 | 1 | 0 | 0 | 6:2 | +4 | 3 |
2 | Wales | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | 0 | 1 |
3 | USA | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:1 | 0 | 1 |
4 | Iran | 1 | 0 | 0 | 1 | 2:6 | -4 | 0 |
In der Gruppe B gab es ebenfalls keine Überraschungen. Die Engländer wurden ihrer Favoritenrolle mit dem 6:2-Erfolg gegen den Iran mehr als gerecht. Schon zur Halbzeit lagen die Three Lions mit 3:0 in Führung. Bemerkenswert dabei, dass es fünf verschiedene Torschützen gab. Neben Doppelpacker Bukayo Saka trafen für die Engländer Jude Bellingham, Raheem Sterling, Marcus Rashford und Jack Grealish. Auf Seiten der Iraner war Mehdi Taremi zweimal erfolgreich. Die USA und Wales trennten sich mit einem 1:1. Nachdem Timothy Weah die Vereinigten Staaten in Führung brachte, glich Gareth Bale in der 82. Minute per Elfmeter aus. Der frühere Real-Star wurde daraufhin zum Spieler des Spiels gewählt.
bet365 Fan Nation Umfrage: Der Lieblingsmoment der Fans in der Geschichte der Weltmeisterschaften
Lewandowski und Co. gegen Argentinien-Schreck
Gelingt Argentinien die Wiedergutmachung?
Weltmeister Frankreich trifft auf mutige Dänen
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Saudi-Arabien | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | +1 | 3 |
2 | Polen | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
3 | Mexiko | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
4 | Argentinien | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | -1 | 0 |
Die erste faustdicke Überraschung bei der Weltmeisterschaft gab es in der Gruppe C. Argentinien, einer der Top-Titelkandidaten, unterlag dem Außenseiter aus Saudi-Arabien trotz einer 1:0-Führung noch mit 1:2. Den Argentiniern wurden drei Tore aufgrund von Abseitsstellungen aberkannt. Lediglich Lionel Messi traf nach zehn Minuten per Strafstoß. Saleh al-Shehri und Salem al-Dawsari drehten die Partie in der zweiten Halbzeit. Im zweiten Gruppenspiel gab es eine magere Nullnummer zwischen Mexiko und Polen. Dabei hatte Robert Lewandowski die Führung auf dem Fuß, doch der Superstar scheiterte in der 59. Minute per Strafstoß am starken Guillermo Ochoa im Kasten der Mexikaner.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Frankreich | 1 | 1 | 0 | 0 | 4:1 | +3 | 3 |
2 | Tunesien | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
3 | Dänemark | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
4 | Australien | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:4 | -3 | 0 |
In der Gruppe D hat sich Tunesien ein achtbares Unentschieden gegen das starke Dänemark erkämpft. Das war nicht unbedingt zu erwarten. Die Tunesier haben damit weiterhin alle Chancen, sich zum ersten Mal überhaupt für das Achtelfinale bei einer Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Frankreich ließ als Titelverteidiger und Top-Favorit der Gruppe nichts anbrennen. Trotz eines Rückstands gewann die Equipe Tricolore ihr Auftaktspiel nach Toren von Adrien Rabiot, Kylian Mbappe und zweimal Olivier Giroud mit 4:1. Craig Goodwin war mit dem Ehrentreffer für die Socceroos zur Stelle.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Spanien | 1 | 1 | 0 | 0 | 7:0 | +7 | 3 |
2 | Japan | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:1 | +1 | 3 |
3 | Deutschland | 1 | 0 | 0 | 1 | 1:2 | -1 | 1 |
4 | Costa Rica | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:7 | -7 | 0 |
Die zweite große Überraschung des 1. Spieltags gab es in der Gruppe E. Der vierfache Weltmeister Deutschland musste sich mit 1:2 gegen starke Japaner geschlagen geben. Dabei führte die DFB-Auswahl zur Halbzeit nach einem Foulelfmeter von Ilkay Gündogan mit 1:0. In Durchgang zwei agierte Deutschland zu fahrig und zeigte sich defensiv extrem anfällig. Das nutzten die Japaner aus und drehten die Partie durch Tore von Ritsu Doan und Takuma Asano. Überraschend war auch das Ergebnis zwischen Spanien und Costa Rica. Damit ist nicht der Spielausgang, sondern die Höhe des Sieges gemeint. Die Spanier haben Costa Rica mit 7:0 aus dem Stadion gefegt. Es wird wohl der höchste Sieg bei der diesjährigen Weltmeisterschaft bleiben. Dani Olmo, Marco Asensio und Ferran Torres sorgten für eine 3:0-Pausenführung der Iberer. In Durchgang zwei waren erneut Torres, Gavi, Carlos Soler und Alvaro Morata zur Stelle.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Belgien | 1 | 1 | 0 | 0 | 1:0 | +1 | 3 |
2 | Kroatien | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
3 | Marokko | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
4 | Kanada | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:1 | -1 | 0 |
Magerkost mit lediglich einem Tor gab es in der Gruppe F. Belgien konnte sich als Favorit mit 1:0 gegen Kanada durchsetzen, wobei die Nordamerikaner ein starkes Spiel ablieferten und nah dran waren an einem Punkt. Bayern-Star Alphonso Davies verschoss jedoch einen Elfmeter. Den Treffer des Spiels erzielte Michy Batshuayi in der 44. Minute. Das zweite Gruppenspiel zwischen Kroatien und Marokko endete torlos.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Brasilien | 1 | 1 | 0 | 0 | 2:0 | +2 | 3 |
2 | Schweiz | 1 | 0 | 1 | 0 | 1:0 | +1 | 3 |
3 | Kamerun | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:1 | -1 | 0 |
4 | Serbien | 1 | 0 | 0 | 1 | 0:2 | -2 | 0 |
In der Gruppe G gab es keine Überraschungen. Top-Titelkandidat Brasilien hat sich mit 2:0 gegen Serbien behauptet. Beide Tore gingen dabei auf das Konto von Tottenham-Star Richarlison. Bereits zuvor setzte sich die Schweiz dank Breel Embolo mit 1:0 gegen Kamerun durch.
Platz | Land | Spiele | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
1 | Portugal | 1 | 1 | 0 | 0 | 3:2 | +1 | 3 |
2 | Uruguay | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
3 | Südkorea | 1 | 0 | 1 | 0 | 0:0 | 0 | 1 |
4 | Ghana | 1 | 0 | 0 | 1 | 2:3 | -1 | 0 |
In der Gruppe F ging es mit einer Nullnummer zwischen Uruguay und Südkorea los. Es folgte ein 3:2 der Portugiesen über Ghana. Dabei schaffte Cristiano Ronaldo einen historischen Rekord. Der Superstar der Portugiesen erzielte das 1:0 per Foulelfmeter und ist somit der erste Spieler in der Geschichte, der bei fünf Weltmeisterschaften ein Tor erzielen konnte. Nach dem Ausgleich von Andre Ayew trafen Joao Felix und Rafel Leao zum 3:1 für die Portugiesen. Den Endstand erzielte Osman Bukari.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.