Die Denver Nuggets haben den zweiten Sweep in der ersten Playoff-Runde verpasst. Nach den Philadelphia 76ers hätte auch die Franchise aus Colorado die Chance gehabt, die Auftaktserie mit 4:0 für sich zu entscheiden, doch die Timberwolves schlugen erstmals zurück. Im zweiten Spiel der Nacht behielten die Boston Celtics gegen die Atlanta Hawks die Oberhand. Am Sonntagabend schafften die Warriors den Ausgleich gegen die Kings.
Denver hat es in der Nacht auf Montag verpasst, als erstes Team der Western Conference ins Playoff-Halbfinale einzuziehen. Mit einer 3:0-Führung im Rücken ging es für die Nuggets zum zweiten Mal nach Minnesota, doch die Vorentscheidung wollte nicht fallen. Die Timberwolves stemmten sich nochmal mit aller Kraft gegen das drohende Aus und wurden belohnt. Die Gastgeber triumphierten mit 114:108 in der Overtime. Spiel fünf findet nun in der Nacht zum Mittwoch wieder in Denver statt. Die nächste Chance für die Nummer eins der Setzliste, vorzeitig alles klarzumachen.
Bereits zuvor konnten sich die Celtics den ersten Matchball gegen die Hawks erspielen. Nachdem Boston das erste Gastspiel in Atlanta verloren hat, triumphierten sie diesmal mit 129:121. Damit konnten sie in der Serie auf 3:1 erhöhen. Jetzt geht es zurück in den heimischen TD Garden. Dort können sie in der Nacht zum Mittwoch alles klarmachen.
Bereits am Sonntagabend trafen die Warriors auf die Sacramento Kings. Der Titelverteidiger aus San Francisco hat die ersten beiden Gastspiele in Kalifornien verloren und schaffte nun den Serienausgleich. Nachdem die Dubs Spiel drei mit 114:97 klar gewinnen konnten, war es diesmal eine ganz enge Angelegenheit. Mit 126:125 ging Golden State als Sieger hervor. Trotzdem braucht der Titelverteidiger nach wie vor einen Auswärtssieg. Es bleibt weiter spannend.
Was: | Miami Heat – Milwaukee Bucks |
Wann: | 25.04.2023, 01:30 Uhr |
Wo: | Kaseya Center, Miami |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Heat 3.00, Bucks 1.41 |
Weiter geht es in der Nacht zum Dienstag in Miami. Dort stehen die Bucks nach zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen gehörig unter Druck. Milwaukee ist mit einer klaren 117:130-Heimpleite in die Serie gestartet, konnte zwar in Spiel zwei durch einen 138:122-Erfolg ausgleichen, unterlag anschließend jedoch beim ersten Gastspiel in Miami ebenso deutlich mit 99:121. Entsprechend groß ist jetzt der Druck auf der Nummer eins der Eastern Conference. Schon während der Hauptrunde konnten die Bucks in Miami keinen Sieg landen. Der letzte Erfolg bei den Heat liegt mittlerweile schon fast zwei Jahre zurück. Die letzten fünf Gastspiele wurden allesamt verloren. Ohne einen Auswärtssieg werden die Bucks diese Serie jedoch nicht mehr gewinnen können. Der Titelanwärter aus Wisconsin muss sich was einfallen lassen.
Was: | Los Angeles Lakers – Memphis Grizzlies |
Wann: | 25.04.2023, 04:0 Uhr |
Wo: | Crypto.com Arena, Los Angeles |
TV/Stream: | bet365 Livestream |
Quoten: | Lakers 1.52, Grizzlies 2.67 |
Im Anschluss geht es in Los Angeles weiter. Der Siebte im Westen empfängt den Zweiten. Die Lakers sind bislang voll im Soll. Nach dem Auftaktsieg in Memphis (128:112) kassierten sie zwar in Spiel zwei den Ausgleich (93:103), im ersten Heimspiel (111:101) konnten die Kalifornier jedoch wieder die Führung übernehmen. Nun kann man sich mit einem weiteren Heimsieg den ersten Matchball erkämpfen. Schaut man sich die letzten Ergebnisse an, wäre das nicht unwahrscheinlich. Die Grizzlies konnten in dieser Saison noch kein Gastspiel in Los Angeles gewinnen. Überhaupt gingen sie auswärts nur einmal in den letzten acht Duellen als Sieger vom Parkett. Die Lakers haben alles selbst in der Hand. Der erste Matchball in dieser Serie ist zum Greifen nah.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.