Es ist das neunte Aufeinandertreffen zwischen den Adler Mannheim und den Eisbären Berlin in der Historie der DEL-Playoffs.
Was: | Adler Mannheim - Eisbären Berlin |
Wann: | 04.04.2025, 19:00 Uhr |
Wo: | SAP Arena, Mannheim |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: |
Die Adler Mannheim mussten am Dienstag im ersten Halbfinalspiel eine 1:3-Niederlage gegen die Eisbären Berlin hinnehmen. Den einzigen Treffer für Mannheim erzielte Marc Michaelis. Zu Beginn tasteten sich beide Teams vorsichtig ab. Nach einem verdeckten Schuss von Fabrizio Pilu hatte Jake Hildebrand im Tor der Eisbären die Übersicht. Zach Boychuk scheiterte im Gegenzug an Arno Tiefensee. Michaelis verpasste mit einem Diagonalpass knapp das Tor. Im zweiten Drittel nutzte Liam Kirk die Unordnung der Adler zur Führung. Trotz guter Chancen für Ryan MacInnis und Jordan Szwarz blieb der Treffer aus. Im letzten Drittel hatten die Adler ihre erste Chance durch Plachta, jedoch erzielte Ty Ronning das nächste Tor für Berlin. Michaelis verkürzte in der Schlussminute, doch Frederik Tiffels sicherte den Eisbären den 3:1-Sieg.
Die Eisbären Berlin haben ihr Playoff-Halbfinale am Dienstagabend in der Uber Arena mit einem 3:1-Sieg gegen die Adler Mannheim eröffnet und führen nun in der Best of Seven-Serie mit 1:0. Im ersten Drittel konzentrierten sich beide Teams auf die Defensive, was zu wenigen klaren Torchancen führte. Zu Beginn des zweiten Drittels erzielte Liam Kirk in der 22. Minute die Führung für die Berliner. Die Partie blieb intensiv und beide Teams kämpften um jeden Zentimeter. Ty Ronning baute die Führung im Schlussdrittel auf 2:0 aus. Die Adler konnten durch Marc Michaelis im Powerplay verkürzen, doch Frederik Tiffels traf in der letzten Minute ins leere Tor und besiegelte den 3:1-Endstand. Trainer Serge Aubin lobte die kontrollierte Leistung seiner Mannschaft über die gesamte Spielzeit.
Was: | Kölner Haie - ERC Ingolstadt |
Wann: | 04.04.2025, 19:30 Uhr |
Wo: | Lanxess Arena, Köln |
TV/ Stream | MAGENTA SPORT |
Quoten: | Folgen |
Die Kölner Haie verloren das erste Spiel der Best of Seven-Halbfinalserie gegen den ERC Ingolstadt deutlich mit 0:7. Bereits im ersten Drittel legten die Gastgeber den Grundstein zum Sieg und führten zur Pause mit 4:0. Wayne Simpson nutzte einen Fehlpass und traf zum 1:0, gefolgt von Daniel Schmölz, der das 2:0 erzielte. Trotz einer verbesserten Leistung der Haie fanden sie nicht zu klaren Torchancen, während Ingolstadt das Ergebnis bis zum Drittelende auf 4:0 erhöhte. Im zweiten Drittel wechselte Köln den Torwart, doch Alex Breton erhöhte schnell auf 5:0. Auch im letzten Drittel dominierte Ingolstadt, erzielte zwei Powerplay-Tore durch Austen Keating und Riley Sheen und brachte das Spiel mit 7:0 zu Ende, was die Serie auf 1:0 für Ingolstadt stellt.
Die Panther haben ihr Playoff-Halbfinale mit einem 7:0-Heimsieg gegen die Kölner Haie eröffnet und den Gästen von Beginn an keine Chance gelassen, führend nach dem ersten Drittel bereits 4:0. Dieser Sieg ist der höchste in der DEL-Halbfinalgeschichte und der zweite Shutout in Folge für Goalie Christian Heljanko. Ein schneller Doppelschlag in der 4. und 5. Minute durch Wane Simpson und Daniel Schmölz leitete den Erfolg ein, gefolgt von Daniel Piettas Treffer in der 15. Minute und Wojo Stachowiaks Tor vor Ende des ersten Drittels. Im zweiten Drittel erzielte Alex Breton das erste Playoff-Tor gegen den neuen Keeper Tobias Ancicka. Austen Keating und Riley Sheen erhöhten im Schlussabschnitt auf 6:0 und 7:0. Coach Mark French betonte den Druck für das nächste Spiel.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.