Überspringen zum Inhalt
Anmelden
  1. Fußball
  2. Premier League

De Gea vor Abschied?

Manchester United hat Berichten zufolge Bedenken, Torhüter David de Gea mit einem neuen Vertrag aszustatten. Der Vertrag des Spaniers läuft noch bis zum Sommer. Danach kann er das Old Trafford am Ende der Saison ablösefrei verlassen. De Gea kann im nächsten Monat Gespräche mit ausländischen Klubs über einen Vorvertrag aufnehmen. Seine Zukunft ist schon seit geraumer Zeit ungewiss.

De Gea hat sich gegen die Konkurrenz von Dean Henderson und Martin Dubravka durchgesetzt und ist nach wie vor die erste Wahl im Tor von Manchester United. In dieser Saison stand er in allen sechs Spielen der Europa League und in 14 weiteren Spielen der Premier League im Tor. Der 32-Jährige hat in den 20 Spielen der laufenden Saions neun Mal eine Weiße Weste behalten. Dennoch reichten seine Leistungen nicht für eine Nominierung in Spaniens WM-Kader aus. Robert Sanchez, David Raya und Unai Simon erhielten von Luis Enrique gegenüber De Gea den Vorzug.

De Geas Vertrag beinhaltet eine Verlängerungsklausel über zwölf Monate. Laut dem Journalisten Florian Plettenburg zögert ManU allerdings, diese Klausel auszulösen. Erik ten Hag würde die Ankunft eines neuen Torwarts im Old Trafford offenbar begrüßen.  Plettenburg fügt hinzu, dass De Gea gerne in Manchester bleiben würde, aber sein exorbitantes Gehalt zwischen 18 und 20 Millionen Euro pro Jahr könnte die Verantwortlichen im Old Trafford dazu verleiten, eine neue Nummer eins zu verpflichten. Jan Oblak von Atletico Madrid, Jordan Pickford vom FC Everton, Emiliano Martinez von Aston Villa und Diogo Costa vom FC Porto werden als mögliche Ersatzspieler gehandelt, obwohl letzterer erst kürzlich einen neuen langfristigen Vertrag beim portugiesischen Meister unterzeichnet hat. De Gea kam im Sommer 2011 für 25 Millionen Euro von Atletico Madrid ins Theatre of Dreams. Seitdem hat der spanische Nationalspieler in 507 Spielen 174 Mal für den Klub getroffen.

Mit 311 Einsätzen in der Premier League liegt er in der ewigen Bestenliste der Red Devils hinter Ryan Giggs, Paul Scholes, Wayne Rooney und Gary Neville auf Platz fünf. De Gea hat mit Manchester die Premier League, die Europa League, den FA Cup, den EFL Cup und drei Community Shields gewonnen. Er ist nicht der einzige Spieler der Red Devils, dessen Vertrag eine Option auf Verlängerung bis 2024 enthält. Marcus Rashford, Diogo Dalot und Luke Shaw könnten nächstes Jahr ablösefrei gehen, aber Ten Hag hat bestätigt, dass der Verein seine Optionen einlösen wird, um alle drei bis 2024 im Verein zu halten. „Wir sprechen mit ihnen, um ihre Verträge zu verlängern, aber wir haben die Kontrolle, weil wir eine Option auf alle Spieler haben, und wir werden diese Optionen ausüben“, so Ten Hag gegenüber der Presse. Manchester United kehrt am Mittwoch in der vierten Runde des EFL-Pokals gegen Burnley in den Wettbewerb zurück, bevor es am 27. Dezember in der Premier League gegen Nottingham Forest geht. Gegen die Notts halten die Red Devils eine Quote von 1.33 auf den Sieg. Erwartungsgemäß wird De Gea das Tor des englischen Rekordmeisters hüten.

Ähnliche Fußballnachrichten

Atletico-Star soll David de Gea ersetzen

US-Star vor Wechsel zu Manchester United

Argentinien gegen Socceroos

USA und Niederlande eröffnen Achtelfinals

ManU erwägt Griezmann-Verpflichtung

Manchester United erwägt nach den starken Leistungen von Antoine Griezmann im Trikot der Franzosen bei der WM eine Verpflichtung. Der Stürmer von Atletico Madrid hat mit seinen Leistungen dazu beigetragen, dass sich seine Mannschaft zum zweiten Mal in Folge für die Endrunde qualifizieren konnte. Frankreich will das erste Land seit Brasilien 1958 und 1962 sein, das eine Weltmeisterschaft in Folge gewinnt. Die Quote steht mit 1.90 unter einem guten Stern. Griezmann stand bis auf die 0:1-Niederlage gegen Tunesien in der Gruppenphase in jedem Spiel in der Startelf und hat insgesamt drei Assists beigesteuert.

Medienberichen zufolge soll ManUs Interesse am Franzosen groß sein. Griezmann könnte den kürzlich bei den Red Devils freigestellten Cristiano Ronaldo ersetzen. Der Bericht behauptet auch, dass United auch im Sommer an seinen Diensten interessiert war. Schon 2017 soll ManU am Angreifer interessiert gewesen sein. Doch Griezmann entschied sich für einen Verbleib in Spanien. In dieser Saison wurde er von Diego Simeone mit nur elf Einsätzen in 21 Partien weniger eingesetzt, aber in einer offensiveren Rolle hat er insgesamt sechs Tore und fünf Assists erzielt.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies