Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. Bundesliga

Das Revierderby: Schalke gegen Dortmund

Jedes Land hat seine eigenen großen Rivalitäten, aber sie alle verblassen im Vergleich zum Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke. Wir rufen fünf der denkwürdigsten Begegnungen der beiden Teams wieder in Erinnerung.

BVB - S04 4:4 (25. November 2017)

Dieses Revierderby war ein echter Klassiker. Ein Duell, das alles auf den Punkt brachte, was das Revierderby ausmacht. Die Dortmunder Fans waren zur Halbzeit wie im siebten Himmel, nachdem sie durch Tore von Pierre-Emerick Aubameyang, Mario Götze, Raphael Guerreiro und ein Eigentor von Benjamin Stambouli mit vier Toren in Führung gegangen waren. In der zweiten Halbzeit wurde es dann noch unvorstellbarer, denn die Gastgeber mussten ein bemerkenswertes Comeback auf Schalke verkraften. Kurz nach einer Stunde verkürzten Guido Burgstaller und Amine Harit auf 4:2, bevor Daniel Caligiuri fünf Minuten vor Schluss mit dem 4:3 den vermeintlichen Schlusspunkt unter eine großartige Partie setzte. Naldo vollendete die unglaubliche Wende in dramatischer Weise, indem er in der 94. Minute den Ausgleich köpfte und die Fans zum Jubeln brachte.

BVB - S04 3:3 (13. September 2008)

Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt war es Schalke, das eine scheinbar komfortable Führung verspielte und sich mit einem Punkt begnügen musste, obwohl die drei Punkte nach einer Stunde schon sicher waren. Jefferson Farfan hatte Schalke in Führung gebracht, bevor Rafinha und Heiko Westermann die Auswärtsmannschaft in Schwung brachten. Jürgen Klopp leitete sein erstes Revierderby als Dortmunder Trainer und seine Mannschaft ließ sich nicht unterkriegen. Alexander Frei, der zur Halbzeit für den verletzten Nelson Valdez eingewechselt wurde, sorgte für den Unterschied bei Dortmund. Frei legte für Neven Subotic auf und brachte die Dortmunder in der 70. Minute mit einem Freistoß kurz vor Schluss in Führung. Der Schweizer Stürmer behielt die Nerven und verwandelte in der 89. Minute einen Elfmeter, der Schalke den Sieg verwehrte, nachdem Mladen Krstajic im eigenen Strafraum ein Foul beging.

BVB - S04 2:2 (19. Dezember 1997)

Ein weiteres Revierderby, das dank eines späten Treffers in Erinnerung bleibt, auch wenn dieser weitaus unkonventioneller war als Naldos Ausgleichstreffer. Dortmund ging zweimal durch Tore von Vladimir But und Andreas Möller in Führung, während Denis Klyuev für Schalke traf. Möllers Freistoß in der 79. Minute schien den Dortmundern den Sieg zu sichern, bis die Gäste nach einer Ecke in der 90. noch zu einer Chance kommen sollte. Der Lucky Punch kam in Form von Torhüter Jens Lehmann. Der ehemalige deutsche Nationalspieler, der später für Dortmund spielen sollte, stand am hinteren Pfosten völlig frei und köpfte den Schuss von Thomas Linke ins Tor. Es war das erste Mal überhaupt, dass ein Torhüter in der Bundesliga ein Tor aus dem Spiel heraus erzielte. Was für eine Art, Geschichte zu schreiben!

Ähnliche Bundesliga-Nachrichten

Die größten Bundesliga-Siege

Sommer vor Abschied aus Mönchengladbach?

Messi bricht beim Sieg gegen Australien zwei Maradona-Rekorde

Übermacht Brasilien gegen Underdog Südkorea

BVB – S04 2:4 (27. April 2019)

War das ein Unentschieden, das sich wie ein Sieg für Schalke anfühlte, so war dies ein Sieg, der sich wie ein Titel-Triumph für die Königsblauen anfühlte oder zumindest wie ein Titel-Raubzug. Dortmund lag nach dem 30. Spieltag der Saison 2018/19 nur einen Punkt hinter den Bayern und hatte damit gute Chancen, diese im Rennen um die Meisterschale noch zu überholen. Als Mario Götze den BVB am 31. Spieltag gegen Schalke in der 14. Minute in Führung brachte, schien alles gut zu sein für die Schwarz-Gelben. Doch dann brach die Mannschaft von Lucien Favre ein, kassierte zwei schnelle Gegentore und lag zur Halbzeit mit 1:2 zurück. Rote Karten für Marco Reus und Marius Wolf in den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit machten den schlechten Nachmittag für die Dortmunder noch schlimmer, die am Ende eine 2:4-Niederlage hinnehmen mussten. Das war ein herber Rückschlag im Titelrennen. Auch die Bayern kamen an diesem Wochenende nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Nürnberg hinaus, hatten aber dennoch zwei Punkte Vorsprung auf die Spitze und gewannen schließlich mit diesem Vorsprung ihren siebten Meistertitel in Folge.

BVB – S04 2:0 (12. Mai 2007)

Die Dortmunder waren zwar nicht mehr im Rennen um einen Platz in Europa, aber das hielt sie nicht davon ab, die Titelhoffnungen ihrer Rivalen zu zerstören. Die BVB-Fans jubelten nach dem Sieg durch Tore von Frei und Ebi Smolarek, als hätten sie die Bundesliga-Krone selbst gewonnen. Als dann die Nachricht vom 3:2-Sieg der Stuttgarter im benachbarten Bochum die Runde machte, war der Jubel groß. Eine Woche später sicherte sich Stuttgart den Titel, und das Revierderby gegen Dortmund trug wesentlich dazu bei, dass Schalke seinen ersten Bundesliga-Titel verschenkte.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.