Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
USA
  1. NHL

Das Ligensystem der vier Großen der USA

Was macht die Faszination am US-Sport aus und warum sind diese Ligen mit ihren Systemen jedes Jahr so spannend?

In einigen Ligasystemen, insbesondere in amerikanischen Profi-Ligen, sind Teams als Franchises organisiert, die im Gegensatz zu europäischen Ligen nicht auf- oder absteigen können. Die Wettbewerbe sind häufig in Divisionen und Konferenzen unterteilt, um die Spielzeiten und Termine zu strukturieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Systems sind die Playoffs, die am Ende der Saison ausgetragen werden und den Meistertitel bestimmen.

Die National Football League

Die NFL ist eine der bekanntesten Profiliga im US-amerikanischen Football, bestehend aus 32 Teams. Diese sind in zwei Konferenzen aufgeteilt: NFC und AFC, die aus der Zusammenlegung der ehemaligen NFL und AFL seit den 1970er Jahren entstanden sind. Jede Konferenz ist in vier Divisionen gegliedert. Die Saison beginnt nach einer mehrwöchigen Vorbereitungsphase mit Testspielen, bekannt als Preseason. Die reguläre Spielzeit umfasst 18 Wochen, in denen jedes Team 17 Spiele absolviert. Nach Abschluss der Restartage folgen die Playoffs, in denen die Gewinner der Divisionen sowie die drei besten Teams einer Conference, sogenannte Wildcard-Teams, um den Titel kämpfen. Im Finale, dem Super Bowl, treffen die Meister von AFC und NFC aufeinander – der letzte Sieger sind die Philadelphia Eagles, die gegen die Kansas City Chiefs den Titel gewannen. Die Liga erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von bis zu 15,3 Milliarden Dollar und ist damit die umsatzstärkste Sportliga weltweit.

Die National Basketball Association

Die NBA, gegründet 1946, ist die führende und weltweit bekannteste Basketballliga. Derzeit besteht sie aus 30 Teams, wovon 29 aus den USA stammen und eines, die Toronto Raptors, in Kanada beheimatet ist. Die Liga ist in zwei Conferences – die Western und die Eastern – gegliedert, die jeweils in drei Divisions unterteilt sind. Nach einer 82-Spiele-Season, der sogenannten „Regular Season“, kämpfen die besten acht Teams jeder Conference in den Playoffs um den Titel. Dabei treten die Teams im Best-of-Seven-Format an, um die Sieger zu bestimmen. Der amtierende Meister für die Saison 2023/24 sind die Boston Celtics. Die NBA ist eine geschlossene Liga ohne Ab- oder Aufstieg, die Neuzugänge erfolgen durch die jährlich stattfindende Draft Lottery. Seit 2001 gibt es zudem eine kleinere Liga, die NBA G-League, mit inzwischen 31 Teams.

Die Major League Baseball

Die Major League Baseball (MLB) steuert den Spielbetrieb der beiden wichtigsten Profi-Ligen in Nordamerika: der National League und der American League. Obwohl sie als eine gemeinsame Liga bezeichnet wird, sind diese beiden Ligen eigenständige Organisationen. Zusammen mit NFL, NBA und NHL gehört die MLB zu den vier größten Sportligen der USA, den sogenannten Big 4. Mit circa 70 Millionen Fans pro Saison ist die MLB die beliebteste Sportliga weltweit, gemessen an der Zuschauerzahl. Die Saison umfasst über 2.400 Spiele, wobei sich die Zahl der Partien durch die Playoffs noch erhöht. Die Postseason besteht aus mehreren Runden: Die Wild Card Round im Best-of-Three, die Division Series im Best-of-Five sowie die Championship Series und die World Series im Best-of-Seven. Diese Serie-Formate bestimmen den Verlauf des wichtigsten Turniers im Baseball, dem Kampf um die Meisterschaft.

Die National Hockey League

Die NHL, auch „Ligue nationale de hockey“ (LNH) genannt, ist eine seit 1917 bestehende Eishockeyliga in Nordamerika. In den USA gilt die Liga neben NFL, MLB und NBA als eine der vier größten Sportligen, den sogenannten Big 4 und ist in Kanada die populärste Liga. Insgesamt treten 32 Teams an, davon sieben in Kanada und 25 in den USA. Der wichtigste Wettbewerb ist die Playoff-Serie, bei der der Sieger im Best-of-Seven-Modus ermittelt wird und der prestigeträchtige Stanley Cup verliehen wird. Der aktuelle Champion 2023/24 sind die Florida Panthers. Der Cup wurde 1892 vom damaligen kanadischen Generalgouverneur Lord Stanley gestiftet und seit 1927 nur noch an die beste Mannschaft der NHL vergeben. Die Liga ist eng mit der American Hockey League verbunden, in der vielen Spielern die ersten Erfahrungen in Nordamerikas höchster Spielklasse sammeln. Der NHL Entry Draft ist das wichtigste Instrument zur Talentverteilung.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.