Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Handball
  1. Andere Sportarten
  2. Handball

Das Final Four in Köln mit Magdeburg und Berlin

An diesem Wochenende wird der neue Sieger der Handball-Champions League ermittelt. Vier Teams treffen sich zum Final Four in Köln. Mit dabei sind auch der frisch gebackene Deutsche Meister Füchse Berlin und der frühere Königsklassensieger SC Magdeburg.

16 Mannschaften sind in der Königsklasse des Handballs angetreten, nur noch vier sind übrig. Der SC Magdeburg, die Füchse Berlin, Titelverteidiger FC Barcelona und HBC Nantes reisen an diesem Wochenende nach Köln zum Final Four der Champions League. Die Magdeburger konnten den Wettbewerb schon viermal gewinnen, zuletzt im Jahr 2023. Die Füchse peilen nach ihrer ersten Deutschen Meisterschaft das Double an. Die Füchse waren bislang lediglich dreimal in der European League erfolgreich. Barcelona ist mit zwölf Titelgewinnen der mit Abstand erfolgreichste Teilnehmer in der Domstadt. Für Nantes wäre der Triumph wie für die Berliner eine Premiere. Die Franzosen standen 2018 schon einmal im Finale, unterlagen dort jedoch Montpellier mit 27:32.

Das erste Halbfinale: Diese Spieler sind bei den Füchsen Berlin gegen HBC Nantes dabei

Füchse Berlin: Andersson, Beneke, Darj, Freihofer, Gidsel, Gruner, Herburger, Langhoff, Lichtlein, Ludwig, Marsenic, Milosavljev, Prantner, Teigum, Wiede. Trainer: Jaron Siewert

HBC Nantes: Abdi, Avelange, Biosca, Bonnefond, Bos, Gohier, Lagarde, Lobgeois, Nassequela, Noam, Nyateu, Ovnicek, Pesic, Rivera, Yoshida. Trainer: Gregory Cojean

Das zweite Halbfinale: Diese Spieler sind bei FC Barcelona gegen SC Magdeburg dabei

FC Barcelona: Arino, Bazan, Carlsbogard, Clos, Frade, Gerard, Gomez, Ibanez, Makuc, N’Guessan, Palomino, Richardson, Rodriguez, Saric, Valera, Wanne. Trainer: Antonio Carlos Ortega

SC Magdeburg: Bergendahl, Claar, Damgaard, Hernandez, Hornke, Lagergren, Lange, Magnusson, Mertens, O’Sullivan, Petersson, Portner, Saugstrup, Serradilla, Weber, Zechel. Trainer: Bennet Wiegert

Anwurfzeiten und TV-Übertragungen für das Final Four mit Füchse Berlin – HBC Nantes und FC Barcelona – SC Magdeburg

Das erste Halbfinale zwischen Berlin und Nantes wird am Samstag, den 14. Juni 2025 um 15:00 Uhr angepfiffen. Das zweite Halbfinale zwischen Barcelona und Magdeburg findet im Anschluss um 18:00 Uhr statt. Das Spiel um Platz drei ist auf Sonntag, den 15. Juni 2025 um 15:00 Uhr, das Finale auf 18:00 Uhr angesetzt. Alle Spiele des Final Fours sind in den Bezahlstreams auf „DAZN“ und „Dyn“ zu sehen. Außerdem bietet „DF1“ einen kostenfreien Stream aller vier Begegnungen an.

Wo findet das Final Four statt

Das Turnier wird in der Lanxess Arena in Köln statt. Die Multifunktionsarena im Stadtteil Deutz ist mit bis zu 20.000 Plätzen die größte Veranstaltungshalle Deutschlands. Sie ist sogleich die Heimspielstätte der Kölner Haie aus der DEL. Das Final Four wird hier seit 2010 ausgetragen. Außerdem wurden schon Eishockey- und Handball-Weltmeisterschaften in der Lanxess Arena ausgetragen. Hinzu kommen Basketballspiele, Boxkämpfe, Darts-Veranstaltungen und Konzerte.

Bisherige Begegnungen und Fakten zu den Spielen

Die Füchse Berlin haben sich mit neun Siegen und fünf Niederlagen als Tabellendritter der Gruppe A hinter Veszprem und Sporting Lissabon für die K.o.-Runde der Champions League qualifiziert. In den Playoffs setzte man sich gegen Industria Kielce durch und im Viertelfinale gegen Aalborg. Dabei blieben die Füchse in allen vier K.o.-Spielen ungeschlagen. Nantes landete in der Gruppe B mit sieben Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen ebenfalls auf Rang drei hinter Barcelona und Aalborg. Ins Halbfinale ging es über Wisla Plock und Sporting Lissabon. Jetzt kommt es zum ersten Königsklassenvergleich überhaupt zwischen den beiden Klubs. Zuletzt haben sie im August 2024 ein Testspiel gegeneinander ausgetragen, welches Berlin im Siebenmeterwerfen gewinnen konnte. Hinzu kamen im April zwei Vergleiche in der European League mit einem Unentschieden und einem 37:30 für die Füchse. Insgesamt spricht der Pflichtspielvergleich mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen jedoch für Nantes.

Der FC Barcelona hat sich mit zehn Siegen, zwei Unentschieden und zwei Pleiten als Sieger der Gruppe B direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Dort schalteten sie Pick Szeged aus, mussten sich im Rückspiel jedoch knapp mit 29:30 geschlagen geben. Magdeburg landete hinter Barca, Aalborg und Nantes auf Rang vier. In der Hauptrunde gelangen dem SCM nur sechs Siege bei einem Remis und sieben Niederlagen. Dafür ließen sie in den Playoffs gegen Dinamo Bukarest nichts anbrennen und auch gegen den Spitzenklub aus Veszprem blieben sie im Viertelfinale ungeschlagen. Mit Barcelona haben die Sachsen-Anhalter nun schon einige Schlachten geschlagen, darunter der Halbfinal-Sieg 2023, nachdem man anschließend den Titel holte. Von den letzten sieben Vergleichen seit 2021 gingen sogar deren fünf an die Magdeburger.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.