Am Sonntag kommt es im Etihad Stadium zum großen Derby zwischen Manchester City und Manchester United. Während Ruben Amorim seine Derby-Premiere feiert, steht Pep Guardiola nach einer durchwachsenen Saison unter Druck.
Was: | Manchester City – Manchester United |
Wann: | 15.12.2024, 17:30 Uhr |
Wo: | Etihad Stadium, Manchester |
TV/Stream: | WOW |
Quoten: |
Manchester, die stolze Fußballmetropole, ist wieder einmal gespalten. Auf der einen Seite Pep Guardiola, der Maestro, der mit seiner City-Mannschaft zuletzt mehr als nur ein paar falsche Töne angeschlagen hat. Auf der anderen Seite Ruben Amorim, der neue Hoffnungsträger auf der Trainerbank der Red Devils. Für Amorim ist es das erste Derby in Manchester, aber nicht der erste Tanz mit den Citizens. Schließlich hat er City mit Sporting Lissabon schon einmal gedemütigt, 4:1 hieß es damals.
Doch die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Manchester City taumelt. Sieben Niederlagen aus den letzten zehn Spielen, darunter ein 0:2 gegen Juventus, bei dem selbst der sonst so stoische Guardiola seine Arbeit hinterfragen musste. Das 3:0 vor eigenem Publikum gegen Nottingham Forest wirkte wie ein Befreiungsschlag, doch ein durchwachsenes 2:2 gegen Crystal Palace ließ die Zweifel wieder wachsen. Derzeit liegt City nur knapp vor den UEFA-Champions-League-Plätzen und hat bereits acht Punkte Rückstand auf Tabellenführer Liverpool.
Wenn es einen Lichtblick gibt, dann ist es die Heimform der Sky Blues. Feyenoord und Forest kassierten zuletzt jeweils drei Gegentore, und auch Erling Haaland wird darauf brennen, seinen Torinstinkt wiederzufinden, nachdem er gegen Juventus völlig abgemeldet war. Doch die Abwehr bleibt das Sorgenkind: In neun der letzten zehn Spiele kassierte City mindestens zwei Gegentore.
Auf der anderen Seite kämpft Manchester United mit seinen eigenen Problemen. Torhüter Andre Onana patzte zuletzt gegen Nottingham Forest und Viktoria Pilsen. Doch der junge Däne Rasmus Hojlund bewies seine Klasse und avancierte mit einem Doppelpack gegen Plzeň zum Retter. Damit reiht sich Amorim, der erst seit wenigen Wochen im Amt ist, in eine illustre Liste ein: Nur Sir Matt Busby und Sir Alex Ferguson gewannen ebenfalls ihre ersten beiden Europapokalspiele als United-Trainer.
Doch der Glanz der Europa League täuscht nicht über die Probleme der Red Devils in der Liga hinweg. Sie rangieren derzeit auf Platz 13 und ihre Auswärtsbilanz ist verheerend: Kein Sieg in den letzten fünf Premier-League-Spielen auf fremdem Platz. Zudem hat City die letzten drei Duelle im Etihad klar für sich entschieden.
Was ist also vom Derby zu erwarten? Beide Mannschaften haben ihre Schwächen. Citys Abwehr gleicht einem löchrigen Bollwerk, während United auswärts wenig Biss zeigt und defensiv anfällig ist. Doch genau das könnte das Derby zu einem echten Spektakel machen. Die Prognose: Tore auf beiden Seiten.
Amorim wird wohl kaum von einer Wiederholung seines 4:1-Sieges gegen Sporting träumen, aber ein oder zwei Treffer gegen Citys wacklige Abwehr scheinen möglich. Guardiolas Angriffsmaschinerie, ob angeschlagen oder nicht, dürfte am Ende die Oberhand behalten. Für United könnte es die dritte Ligapleite in Folge bedeuten, ein herber Rückschlag für Amorims noch junge Amtszeit.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.