Nachdem Michael van Gerwen gezeigt hat, wer der Chef an der Scheibe ist, wartet nun Joe Cullen, anschließend trifft Michael Smith auf Chris Dobey.
Was: | Michael van Gerwen - Joe Cullen |
Wann: | 17.07.2024, 20:00 Uhr |
Wo: | Empress Ballroom, Blackpool |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Michael van Gerwen setzte sich mit 10:6 gegen Luke Littler durch, obwohl Littler anfangs eine Herausforderung darstellte. Van Gerwen zeigte insgesamt eine bessere Leistung, während Littler nicht sein gewohntes Niveau halten konnte. Nach anfänglich ausgeglichenem Spiel gelang es van Gerwen, sich abzusetzen und wichtige Doppel zu treffen. Mit einem Mix aus starken Legs und einigen Fehlern auf beiden Seiten dominierte "Mighty Mike" das Match. Van Gerwen spielte unter anderem einen 11-Darter, gefolgt von einem beeindruckenden 146er Finish. Littler erzielte einige solide Finishes, aber insgesamt war er zu unbeständig, was van Gerwen letztendlich den Sieg in 15 Darts bescherte. Für Mighty Mike geht es nun gegen den nicht so stark spielenden Joe Cullen.
Joe Cullen setzte sich souverän mit einem 10:4-Sieg gegen Brendan Dolan durch und zog damit mühelos ins Achtelfinale ein. Dolan konnte insgesamt nicht genug Druck mit einem Average von unter 90 Punkten aufbauen. Obwohl Dolan mit einem 114er-Finish sein erstes Leg holte, behielt Cullen die Kontrolle im Spiel. Cullen führte mit 5:3 und verteidigte diese Führung bis zum 6:4, trotz vereinzelten Breakchancen auf beiden Seiten. Nach einer kurzen Pause setzte Cullen sein Spiel fort und ließ Dolan keine Chance mehr. Mit starken 11-Dartern holte sich Cullen entscheidende Legs und beendete das Match mit einem überzeugenden 68er-Finish zum 14-Darter. Nun wartet ein Schwergewicht des Darts, nämlich Michael van Gerwen.
Was: | Michael Smith - Chris Dobey |
Wann: | 17.07.2024, 22:00 Uhr |
Wo: | Empress Ballroom, Blackpool |
TV/ Stream | DAZN |
Quoten: |
Michael Smith zeigte beim World Matchplay ein beeindruckendes Comeback und besiegte Gary Anderson mit 10:5. Obwohl Anderson schnell mit 3:0 in Führung ging und hochkarätige Checkouts zeigte, gelang es Smith, das Spiel zu drehen. Smith gewann sieben Legs in Folge, während er seinen Durchschnitt auf 102 steigerte, sein bisher bester Wert auf dieser Bühne. Nach anfänglichen Problemen mit den Doppeln verbesserte sich Smith entscheidend. Mit einem 84er-Finish und einem 13-Darter übernahm er die Führung. Trotz eines kurzzeitigen Aufbäumens von Anderson behielt Smith die Kontrolle, brach Anderson's Widerstand mit einem 90er-Checkout und sicherte sich schlussendlich den verdienten Sieg. Nun wartet Chris Dobey, der einige Probleme am Doppelfeld hatte.
Chris Dobey hatte mit fast 30 Fehlwürfen auf die Doppel zu kämpfen, was Ritchie Edhouse lange Zeit ausnutzte. Dennoch gelang es Dobey, sich in der entscheidenden Phase zu stabilisieren und mit 10:7 zu gewinnen. Obwohl Edhouse bei seinem Matchplay-Debüt mehr Scoring-Power gebraucht hätte, bewies Dobey seine Stärke. Trotz fünf verpasster Checkchancen seitens Dobey gelang es Edhouse, mit einem 116er-Finish und weiteren starken Checkouts aufzuholen. Dobey konnte zwischenzeitlich ausgleichen, geriet aber durch Doppelprobleme erneut ins Hintertreffen. Letztendlich drehte Dobey das Spiel mit präzisen Darts in der entscheidenden Phase, sicherte sich den Sieg und bewies seine mentale Stärke im Duell gegen Edhouse. Gegen Michael Smith muss Dobey sein Auschecken verbessern, sonst droht eine Niederlage.
Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.