Mit dem Heimspiel von Tabellenführer Darmstadt gegen Hannover wird der 15. Spieltag der 2. Bundesliga am Freitagabend eröffnet. Die Lilien können die Konkurrenz mit einem Sieg weiter unter Druck setzen und zwischenzeitlich bis auf vier Punkte davonziehen. Der HSV ist erst am Sonntag dran, Paderborn muss am Samstag nach Heidenheim.
Durch das Remis der Darmstädter zuletzt gegen St. Pauli und dem Sieg der Hamburger über Paderborn sind die Top-Drei der 2. Bundesliga noch näher zusammengerückt. Darmstadt rangiert mit 29 Punkten ganz oben vor Hamburg (28) und Paderborn (26). Bei einem Ausrutscher am Freitag gegen Hannover könnten die Lilien bis auf den Relegationsplatz durchgereicht werden. Sollte Hannover gewinnen, sind sie ebenfalls mittendrin im Aufstiegskampf. Dasselbe gilt für Heidenheim, das am Samstag den SC Paderborn empfängt. Der HSV hat am Sonntag mit dem Heimspiel gegen Jahn Regensburg das vermeintlich einfachste Programm.
Was: | SV Darmstadt 98 – Hannover 96 |
Wann: | 04.11.2022, 18:30 Uhr |
Wo: | Merck-Stadion am Böllenfalltor, Darmstadt |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Darmstadt 1.75, Hannover 4.75 |
Der SV Darmstadt hat in der 2. Bundesliga einen unglaublichen Lauf. Die Hessen sind mit dem 0:2 in Regensburg zwar denkbar schlecht in die neue Saison gestartet, doch es war die bis dato letzte Niederlage überhaupt. Darmstadt ist nun schon seit 13 Spielen ungeschlagen, holte in diesem Zeitraum acht Siege und 29 Punkte. Damit stehen sie völlig verdient an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Allerdings haben die Lilien in den letzten beiden Spielen nur noch zwei Punkte geholt und mit einem weiteren Unentschieden (3.75) gegen Hannover laufen die Hessen Gefahr, die Tabellenspitze aus der Hand zu geben. Ein Sieg wäre daher erforderlich. Auch, um einen direkten Rivalen weiter zu distanzieren. 96 macht sich ebenfalls Hoffnung auf die Rückkehr in die Bundesliga und könnte mit einem Sieg schon bis auf zwei Zähler an Darmstadt heranrücken.
Statistisch gesehen wäre ein Sieg der Gäste jedoch eine Überraschung. Darmstadt hat nur eines der letzten zehn Duelle verloren und in den vergangenen drei Spielen gegen Hannover sieben Punkte geholt. Das letzte Heimspiel gegen die Niedersachsen wurde sogar mit 4:0 gewonnen. Hannover wird demnach einen guten Tag brauchen, um am Böllenfalltor bestehen zu können.
Magdeburg empfängt Aufstiegsaspirant Heidenheim
Was: | 1. FC Heidenheim – SC Paderborn 07 |
Wann: | 05.11.2022, 13:00 Uhr |
Wo: | Voith-Arena, Heidenheim |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Heidenheim 2.80, Paderborn 2.50 |
Am Samstag steigt das Topspiel in Heidenheim. Der FCH ist Tabellenvierter und empfängt den Dritten aus Paderborn. Die beiden Klubs trennen nur zwei Zähler voneinander. Die Ausgangslage ist daher klar. Die Gäste aus Ostwestfalen müssen mindestens ein Unentschieden (3.40) mitnehmen, um auch nach dem Spieltag noch vor den Heidenheimern zu stehen. Die Hausherren sind mittlerweile seit vier Spielen gegen Paderborn ungeschlagen. Allerdings konnten sie erst im letzten Aufeinandertreffen die Sieglos-Serie gegen den SCP nach sieben Spielen beenden. In Paderborn gewann Heidenheim mit 2:1. Zuvor endeten drei Spiele in Folge ohne Sieger.
Das entscheidende Tor erzielte Tim Kleindienst in der 81. Spielminute. Nun aber fehlt der Angreifer mit einer Gelbsperre. Trotzdem werden die Heidenheimer nichts unversucht lassen, nun endlich mal daheim gegen Paderborn zu gewinnen. Das ist in vier Anläufen noch nicht gelungen. In diesen Spielen erzielten die Heidenheimer auch nur zwei Tore. Und diesmal werden die Gäste ganz besonders motiviert sein. Zuletzt hat Paderborn mit 2:3 gegen Hamburg verloren. Eine weitere Niederlage gegen einen Top-Klub darf man sich im Aufstiegskampf nicht erlauben. Beide Klubs holten aus den letzten vier Ligaspielen sieben Punkte. Es könnte ein ausgeglichenes Spiel werden.
Was: | Hamburger SV – Jahn Regensburg |
Wann: | 06.11.2022, 13:30 Uhr |
Wo: | Volksparkstadion, Hamburg |
TV/Stream: | Sky |
Quoten: | Hamburg 1.40, Regensburg 7.50 |
Der Hamburger SV ist der letzte Klub aus den Top-Drei, der an diesem Wochenende auf den Rasen muss. Die Rothosen haben mit dem 3:2 am vergangenen Spieltag in Paderborn den lang ersehnten Befreiungsschlag landen können. Zuvor blieben sie viermal in Folge sieglos und kassierten drei Pleiten nacheinander. Nun will man wieder eine Serie starten und sich den ersten Platz zurückerobern. Daheim gegen Regensburg sollte das zumindest laut Tabellenkonstellation möglich sein. Der Jahn belegt vor dem Gastspiel im Volkspark den neunten Tabellenplatz und hat schon zehn Punkte Rückstand auf den kommenden Gegner.
Außerdem ist der HSV seit sechs Spielen gegen die Regensburger ungeschlagen. Die ersten beiden Aufeinandertreffen in der 2. Bundesliga haben die Rothosen noch verloren. Seitdem gab es vier Siege und zwei Unentschieden (4.75). Letzte Saison hat der HSV beide Vergleiche gewonnen. Einen Selbstläufer sollte man dennoch nicht erwarten. Die Regensburger haben es in allen acht Spielen geschafft, mindestens ein Tor gegen die Hamburger zu erzielen. Sollten auch diesmal Tore auf beiden Seiten fallen, beläuft sich die Quote auf 1.72.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies