Australien und Dänemark beenden ihre WM-Gruppenphase, wenn sie am Mittwoch im Al-Janoub-Stadion aufeinandertreffen. Da Frankreich bereits durch ist, ist dies im Grunde ein Spiel, bei dem der Sieger alles gewinnt.
Australien hat nach dem Sieg gegen Tunesien am Samstag, der das Team mit vier Punkten auf den zweiten Platz brachte, die Oberhand. Das war erst der dritte australische Sieg bei einer Weltmeisterschaft und der erste seit 2010, als man Serbien in Südafrika schlug. Trotz des Sieges im Jahr 2010 reichte es aber auch mit vier Punkten nicht zum Weiterkommen. Und genau dieses Schicksal wird sich wiederholen, wenn die Australier hier eine Niederlage einstecken müssen. Die Form der Mannschaft bei früheren Weltmeisterschaften gegen europäische Mannschaften gibt allerdings Anlass zur Sorge, denn sie hat acht ihrer elf Begegnungen mit Mannschaften vom Kontinent verloren, aber bei der letzten Auflage in Russland vor vier Jahren gelang ihr ein 1:1-Unentschieden gegen den kommenden Gegner. Wie 2010 scheiterte man auch damals in der Gruppenphase. Bei fünf Teilnahmen an Endrunden erreichte man nur einmal, 2006, die K.o.-Runde. Bei diesen Endrunden waren die Australier stets ein starker Gegner, und das könnte ihnen in einem spannenden und möglicherweise engen Spiel zugute kommen. Sowohl gegen Frankreich als auch gegen Tunesien ging Australien in der Anfangsviertelstunde in Führung, und in Tunesien war es das erste Mal, dass man bei einer Weltmeisterschaft zur Halbzeit in Führung lag. Die erste weiße Weste bei diesem Turnier seit 1974 war ebenfalls sehr willkommen, und wenn sie dieses Kunststück hier wiederholen können, werden sie auf Kosten von Dänemark weiterkommen. Es wäre ein unglaublicher Erfolg für die Socceroos, wenn sie sich qualifizieren würden, nachdem sie nur eines der letzten sieben AFC-Qualifikationsspiele gewinnen konnten. Im Gegensatz dazu hat Dänemark die Qualifikation souverän gemeistert, seine ersten neun Qualifikationsspiele gewonnen und dabei acht Mal eine weiße Weste behalten, doch nun droht ihm das frühe Ausscheiden.
Keine Mannschaft hat in der Qualifikation mehr Punkte geholt als das Team von Kasper Hjulmand, aber eine Wiederholung des Ergebnisses von 2018 gegen die Aussies würde das Aus bedeuten. Sie können sich von der Tatsache inspirieren lassen, dass sie ihre ersten beiden Spiele bei der Euro 2020 verloren haben und dank einer phänomenalen Leistung im letzten Gruppenspiel gegen Russland dennoch das Halbfinale erreichten. Auch die bisherige Form bei der Weltmeisterschaft gibt Anlass zu Optimismus, denn im Gegensatz zu Australien haben sie es bei vier ihrer fünf Endrundenteilnahmen über die Gruppenphase hinaus geschafft. Dafür müssen sie allerdings ihre fünf Spiele andauernde Siegesserie bei der WM beenden, denn die letzte Niederlage gegen Frankreich beendete eine Serie von vier Unentschieden in Folge. Für die Dänen war die Begegnung mit den Bleus auf der größten Bühne einfach zu viel, denn sie mussten eine verdiente Niederlage einstecken, obwohl sie die Mannschaft von Didier Deschamps in der Nations League in diesem Jahr zweimal geschlagen haben.
Mexiko gegen Saudi-Arabien unter Druck
Polen gegen Argentinien: Ein echtes Endspiel
Tunesien gegen qualifizierte Franzosen
Nathaniel Atkinson verpasste den Sieg gegen Tunesien, nachdem er sich im ersten Gruppenspiel gegen Frankreich einen Schlag auf den Knöchel zugezogen hatte. Brescias Fran Karacic ersetzte Atkinson auf der rechten Außenverteidigerposition, die einzige Änderung in diesem Spiel. Angesichts des Sieges ist es unwahrscheinlich, dass Trainer Graham Arnold noch etwas ändern wird, sofern es die Verletzung zulässt. Ein großes Manko bleibt Martin Boyle, der Stürmer von Hibernian zog sich am Vorabend des Turniers eine Kreuzbandverletzung zu und wird den Rest der Saison ausfallen.
Thomas Delaney wird den Rest des Turniers für Dänemark verpassen, nachdem er sich am ersten Spieltag in der ersten Halbzeit gegen Tunesien eine Knieverletzung zugezogen hatte. Dafür kam Mikkel Damsgaard in die Mannschaft, während Hjulmand die Formation von 3-5-2 auf 3-4-3 umstellte, einen Mann aus dem Mittelfeld nahm und den Mann aus Brentford auf der Außenbahn einsetzte. Jesper Lindstrom und Victor Nelsson wurden gegen Frankreich in die Mannschaft berufen, um Andreas Skov Olsen und den alternden Simon Kjaer zu ersetzen, deren Spielzeit sinnvoll eingeteilt wird, aber beide werden wahrscheinlich wieder eingesetzt.
Was: Australien – Dänemark
Wann: 30.11.2022, 16:00 Uhr
Wo: al Janoub Stadium, al-Wakra
TV/Stream: Magenta Sport
Quoten: Australien 7.00, Dänemark 1.50
Auch wenn den Australiern ein Unentschieden zum Weiterkommen reicht, werden sie es gegen eine entschlossene dänische Mannschaft schwer haben, die bei dieser Endrunde nicht zu den großen Underperformern gehören will. Dänemark hat bei der Euro 2020 gegen Russland eine starke Leistung gezeigt und das könnte auch hier der Fall sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.