Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. International

Crystal Palace empfängt Millwall, Bournemouth trifft auf die Wolves 

Der FA Cup geht in die heiße Phase und mit Crystal Palace gegen Millwall und Bournemouth gegen die Wolverhampton Wanderers stehen zwei spannende Achtelfinalduelle an.

Während Palace und Bournemouth als Favoriten in ihre Heimspiele gehen, hoffen die Gäste aus der Championship und der Premier League auf eine Überraschung.

Crystal Palace gegen Millwall 

Was:

Crystal Palace – FC Millwall

Wann:

01.03.2025, 13:15 Uhr

Wo:

Selhurst Park, London

TV/Stream:

Sky

Quoten:

Palace 1.30, Millwall 11.00

Wenn Crystal Palace und Millwall aufeinandertreffen, geht es nicht nur um den Einzug in den FA Cup, sondern auch um Prestige. Die Rivalität zwischen den beiden Londoner Klubs hat eine lange Geschichte, und am Samstagmittag kommt es zum 100. Duell in allen Wettbewerben.

Palace erreichte das Achtelfinale mit souveränen 2:0-Siegen gegen Stockport County und Doncaster Rovers. Trainer Oliver Glasner setzt auch im Pokal auf eine starke Elf und das zahlt sich bisher aus. Vor allem die Defensive zeigte sich stabil und nach dem jüngsten 4:1-Sieg in der Premier League gegen Aston Villa reist das Team mit breiter Brust an.

Millwall hat sich mit Siegen gegen Leicester City und Leeds United für diese Runde qualifiziert und will erstmals seit 2018/19 wieder ins Viertelfinale einziehen. Ein Vorteil könnte die stabile Defensive sein, die zuletzt in der Championship überzeugte. Allerdings spricht die Statistik gegen die Gäste: Der letzte FA-Cup-Auswärtssieg gegen einen Erstligisten liegt fast 30 Jahre zurück, 1995 gegen Arsenal. Zudem gewann Palace das letzte direkte Duell im Jahr 2022 mit 2:1.

Bournemouth gegen Wolverhampton Wanderers 

Was:

AFC Bournemouth – Wolverhampton Wanderers

Wann:

01.03.2025, 13:15 Uhr

Wo:

Vitality Stadium, Bournemouth

TV/Stream:

Sky

Quoten:

AFC 1.69, Wolves 4.33

Ebenfalls am Samstag treffen mit Bournemouth und den Wolverhampton Wanderers zwei Vereine der Premier League aufeinander. Beide setzten sich in der vierten Runde mit 2:0 durch, Bournemouth gegen Everton, die Wolves gegen Blackburn.

Die Gastgeber träumen von einer historischen FA-Cup-Saison. Die Viertelfinalteilnahmen 1956/57 und 2020/21 sind bisher die größten Erfolge, nun soll der nächste Schritt folgen. In der Liga schwankt die Form allerdings: Zwei der letzten drei Spiele gingen verloren, darunter ein 0:1 gegen die Wolves. Vor allem die Heimschwäche könnte Sorgen bereiten, denn eine dritte Niederlage in Folge im Vitality Stadium wäre ein Rückschlag.

Die Wolves mussten sich unter der Woche dem FC Fulham mit 1:2 geschlagen geben, haben aber in dieser Pokalsaison bereits zwei Auswärtssiege gefeiert. Trainer Vitor Pereira setzt auf eine kompakte Defensive und ein schnelles Umschaltspiel. Allerdings ist es den Wolves selten gelungen, zweimal in einer Saison in der Fremde zu gewinnen, zuletzt 2002/03 gegen Reading.

Ein enges Spiel ist also vorprogrammiert. Während Bournemouth offensiv durchschlagskräftiger ist, verfügen die Wolves über eine starke Defensive. Die Entscheidung könnte erst im Elfmeterschießen fallen, wobei Bournemouth als Gastgeber leichte Vorteile hat.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.