Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Fußball
  1. Fußball
  2. La Liga

Copa del Rey: Derby in Madrid

Am Donnerstagabend kommt es im spanischen Pokal zum Viertelfinalduell zwischen den Lokalrivalen Real und Atletico Madrid. Bereits zuvor findet die Partie zwischen dem FC Valencia und Athletic Bilbao statt.

Atletico will sich gegen den Erzrivalen für die 1:2-Niederlage in der Liga im September revanchieren und mit einem Sieg ins Halbfinale der Coppa del Rey einziehen. Doch die Königlichen dürften ordentlich dagegenhalten, zumal der Rekordmeister nach der Pleite gegen FC Barcelona im Finale es spanischen Superpokals auf Wiedergutmachung aus sein dürfte. Seither der Pleite gab es zwei Auswärtssiege gegen Villarreal und Athletic Bilbao. Im Achtelfinale der Copa del Rey konnte sich die Elf von Coach Carlo Ancelotti nach einem Zwei-Tore-Rückstand mit 3:2 durchsetzen und so das Ticket für das Viertelfinale buchen. Am Sonntag folgte ein 2:0-Sieg in der Liga gegen Bilbao, dank der Treffer von Karim Benzema und Toni Kroos. Während Real Madrid in der Liga drei Punkte hinter Spitzenreiter Barcelona rangiert, ist im Pokal ebenfalls möglich, selbigen erstmals seit der Saison 2013/14 wieder zu gewinnen. Dabei haben die Königlichen in den letzten acht Jahren nicht ein einziges Mal das Finale erreicht und sind in diesem Zeitraum ganze viermal im Viertelfinale ausgeschieden. Nach wettbewerbsübergreifend sieben Auswärtspartien in Folge, freut sich der spanische Serienmeister auf die Rückkehr ins heimische Bernabeu, wo man in dieser Spielzeit seit zehn Partien ungeschlagen ist. Real hat den Lokalrivalen Atletico in dieser Saison schon einmal geschlagen, beim eingangs erwähnten 2:1-Sieg vor vier Monaten. Zudem haben sie jedes ihrer letzten vier Heimspiele gegen Atletico gewonnen. Die Chancen auf einen abermaligen Sieg stehen somit unter einem guten Stern.

Was:Real Madrid vs. Atletico Madrid
Wann:26.01.2023, 21:00 Uhr
Wo:Santiago Bernabeu
TV/Stream:Sportdigital Fußball
Quoten:Real 1.90, Atletico 4.00

Für Atletico begann das Jahr mit einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage nicht wirklich zufriedenstellend. Zuletzt konnte man sich mit Siegen gegen Levante und Real Valladolid davon aber gut erholten. Im Achtelfinale der Copa del Rey feierten die Colchoneros einen 2:0-Auswärtssieg gegen Levante, ehe sie sich am vergangenen Spieltag der La Liga mit 3:0 gegen Valladolid durchsetzen konnten. Die Titelhoffnungen scheinen sich angesichts eines Rückstands von 13 Punkten auf Spitzenreiter Barcelona bereits erledigt zu haben. Die Hoffnungen ruhen daher auf dem Pokal. Allerdings hat Atletico den Lokalrivalen in den letzten 13 Duellen nur zweimal besiegt. Wie auch die Königlichen hat Real in der Copa del Rey eine lange Durststrecke hinter sich. Zuletzt konnte man die Trophäe in der Saison 2012/13 gewinnen. Die Elf von Diego Simeone hat in den letzten Wochen auswärts recht passabel gespielt und rechnet sich daher Chancen aus, das Halbfinale erstmals seit sechs Jahren wieder zu erreichen. 

Ähnliche Fußballnachrichten

Kann Real mit Barca aufschließen?

Letzte Chance für Köllner?

Kann Freiburg die Wölfe stoppen?

Krisenduell an der Anfield Road

Valencia empfängt Bilbao

Im Estadio de Mestalla in Valencia kommt es zum Duell zwischen Gastgeber FC Valencia und Athletic Bilbao. Valencia rangiert in der Liga aktuell auf Rang zwölf und blieb bislang weitestgehend hinter den Erwartungen zurück. Zuletzt kamen Los Che gegen Almeria nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Gegen Bilbao muss dringend eine Schippe draufgelegt werden, wenn man das Halbfinale erreichen will. Bilbao liegt hingegen auf dem achten Tabellenplatz und hat zuletzt, nach einem starken Saisonstart, einen kleinen Einbruch erlitten. Die Basken mussten sich am Ende gegen Serienmeister Real Madrid mit 2:0 geschlagen geben. 

Was:FC Valencia vs. Athletic Bilbao
Wann:26.01.2023, 20:00 Uhr
Wo:Mestalla, Valencia
TV/Stream:Sportdigital Fußball
Quoten:Valencia 2.80, Bilbao 2.70

Athletic Bilbao hat in dieser Saison bereits einige Male sein Potential aufblitzen lassen, war aber in den letzten Wochen nicht wirklich konstant. An einem guten Tag könnten Inaki Williams und Iker Munian aber freilich auch Spiele allein entscheiden. Valencia hingegen hat sich nach einem schwachen Saisonstart, zuletzt etwas verbessert gezeigt. Doch sie befinden sich aktuell noch in einer heiklen Übergangsphase. Bilbao war bislang schlichtweg das bessere Team und sollte in der Lage sein, das Ticket fürs Halbfinale zu lösen. 

Fußball Wetten

    • facebook
    • twitter

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.