Für den 1. FC Köln steht am Donnerstag das erste Heimspiel der diesjährigen Europapokal-Saison auf dem Programm. Die Domstädter empfangen den 1. FC Slovacko. Im zweiten Gruppenspiel stehen sich Partizan Belgrad und OGC Nizza gegenüber. Außerdem ist die AC Florenz in der Gruppe A bei Istanbul Basaksehir zu Gast.
Die Conference League geht an diesem Donnerstag in den 2. Spieltag. Der deutsche Vertreter aus Köln belegt in der Gruppe D durch ein 1:1 zum Auftakt in Nizza den zweiten Platz. Derzeit noch wenig aussagekräftig, da auch das zweite Gruppenspiel zwischen Slovacko und Partizan mit einem 3:3-Unentschieden endete. Nun tritt die Truppe von Trainer Steffen Baumgart zum ersten Mal im eigenen Stadion an. Der 1. FC Slovacko ist am Donnerstag in Müngersdorf zu Gast. Nizza muss zeitgleich bei Partizan antreten. Keine leichte Aufgabe für die Franzosen im Hexenkessel von Belgrad.
In der Gruppe A befindet sich die AC Florenz, die zum Auftakt nicht über ein enttäuschendes 1:1 gegen Rigas FS hinausgekommen ist. Nun wartet auf die Italiener ein echter Härtetest. Es geht zum Tabellenführer nach Istanbul. Basaksehir hat sich am 1. Spieltag keine Blöße gegeben und Heart of Midlothian mit 4:0 aus dem Stadion geschossen.
Was: 1. FC Köln – 1. FC Slovacko
Wo: RheinEnergie Stadion, Köln
Wann: 15.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: RTL
Quoten: Köln 1/4, Slovacko 10/1
Der 1. FC Köln hat am vergangenen Wochenende daheim gegen Union Berlin die erste Niederlage in der Bundesliga kassiert. Nach einem Eigentor von Timo Hübers musste sich der Effzeh mit 0:1 geschlagen geben. Damit konnten die Kölner nur eines der letzten vier Pflichtspiele gewinnen. Der letzte Heimsieg liegt sogar schon etwas länger zurück. Den gab es am 1. Spieltag beim 3:1 gegen den FC Schalke. Seitdem gab es im eigenen Stadion nur noch ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Langsam würde man den Fans gerne wieder was bieten. Ein Sieg in der Conference League gegen den Außenseiter aus Tschechien würde sich anbieten. Rechtsverteidiger Benno Schmitz sagte vorausblickend: „Für jeden Spieler ist es etwas ganz Besonderes, international zu spielen. Darauf freut sich jeder von uns. Wir haben letzte Saison hart dafür gearbeitet. Wir wollen es genießen und gleichzeitig daran arbeiten, zu punkten und weiterzukommen.“
Für Slovacko wäre ein weiteres Unentschieden (5/1) in Köln wohl ein Erfolgserlebnis, obwohl die Tschechen schon zum Auftakt zwei Zähler liegengelassen haben. Gegen Partizan führte Slovacko im eigenen Stadion schon mit 2:0. Am Ende sprang lediglich ein 3:3 heraus. Zumindest sahen die Fans viele Tore. Sollte das auch in Köln der Fall sein und es fallen über 4,5 Treffer im Spiel, wird die Quote auf 3/1 angesetzt.
Conference League: Köln zurück in Europa
Conference League: Köln droht das Aus
Conference League: Köln bereit für Europa
Conference League: Roma träumt vom ersten Titel
Was: Partizan Belgrad – OGC Nizza
Wo: Stadion Partizana, Belgrad
Wann: 15.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: ---
Quoten: Partizan 2/1, Nizza 13/10
Für OGC Nizza, das zum Auftakt nicht über ein 1:1 gegen Köln hinauskam, geht es weiter nach Belgrad. Bei Partizan dürfen sich die Südfranzosen auf eine richtig schwere Aufgabe einstellen. Die Gastgeber aus Serbien spielen bisher eine richtig starke Saison. Am Wochenende feierten sie mit dem 6:0 über FK Mladost Lucani den fünften Ligasieg im neunten Spiel. Dem stehen drei Unentschieden und eine Niederlage gegenüber. Mittlerweile ist Partizan seit neun Pflichtspielen ungeschlagen.
Nizza konnte zuletzt ebenfalls gewinnen. In der Ligue 1 nahm man durch ein 1:0 bei AC Ajaccio drei Punkte mit. Trotzdem hat die Truppe von Lucien Favre noch Probleme. In sieben Ligaspielen konnte Nizza nur zwei Siege holen und musste sich dreimal geschlagen geben. Von den letzten zehn Pflichtspielen wurden auch nur drei gewonnen, wobei diese Siege alle mit nur einem Tor Differenz nach 90 Minuten endeten. Sollte das auch diesmal der Fall sein, beläuft sich die Quote auf 3/1. Ein Unentschieden in dieser Partie bringt 12/5.
Was: Istanbul Basaksehir – AC Florenz
Wo: Basaksehir Fatih Terim Stadium, Istanbul
Wann: 15.09.2022, 21:00 Uhr
TV/Stream: ---
Quoten: Basaksehir 7/4, Florenz 13/8
In der Gruppe A kämpft die AC Florenz weiter gegen die Ergebniskrise. Die Italiener erreichten zum Auftakt nur ein enttäuschendes 1:1 gegen Rigas FS aus Lettland. Da hätte man sich deutlich mehr erwartet. Ebenso, wie in der Liga. Da setzte es am Wochenende ein 1:2 in Bologna. Es war die zweite Niederlage im sechsten Spiel. Dem steht nur ein magerer Sieg gegenüber. Mittlerweile wartet die Viola schon seit sieben Spielen auf das nächste Erfolgserlebnis. In diesem Zeitraum reichte es lediglich zu fünf Unentschieden. Ob man sich in Istanbul über ein weiteres Unentschieden (11/5) freuen würde, ist daher fraglich.
Andererseits könnte man auch zufrieden sein. Basaksehir ist bislang richtig gut drauf. Bei einem Spiel weniger belegen sie in der türkischen Liga mit nur einem Punkt Rückstand zu Spitzenreiter Konyaspor den zweiten Platz. Basaksehir hat am Wochenende das Topspiel bei Besiktas mit 1:0 gewonnen und damit als letzter verbleibender Klub ungeschlagen. Zudem hat der Klub aus Istanbul noch nicht einmal ein Gegentor kassiert. Auch das Auftaktspiel gegen Hearts of Midlothian wurde mit 4:0 gewonnen. Ein weiterer Zu-Null-Sieg gegen die Fiorentina wird mit 7/2 angesetzt. Im Grunde sollten die Rollen in dieser Partie klar verteilt sein.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies
Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.