Die US-Amerikanerin Danielle Collins benötigte sieben Matchbälle, setzte sich letztlich aber gegen Jil Teichmann durch und erreichte damit das Viertelfinale des Adelaide International 2. Auch andere Favoritinnen kamen weiter.
Es brauchte satte sieben Matchbälle, dennoch steht Danielle Collins zum zweiten Mal seit März 2022 im Viertelfinale eines Einzelfinals auf der Tour. Die an Nummer zehn gesetzte Spielerin besiegte am Mittwoch in Adelaide die Schweizer Qualifikantin Jil Teichmann mit 6:3, 7:6(2).
Damit startet die Saison für Collins weitaus besser, als sie die vergangene endete. In einer verletzungsbedingt durchwachsenen Saison 2022 erreichte die Amerikanerin trotz ihres zweiten Platzes bei den Australian Open insgesamt nur drei Viertelfinals. Bei den Miami Open musste sie sich im Achtelfinale der späteren Finalistin Naomi Osaka geschlagen geben.
Im ersten Satz verlor Collins keinen einzigen Aufschlag an Teichmann, obwohl sie im achten Spiel zwei Breakbälle abwehrte. Aber im zweiten Satz kam sie von einem 1:3-Rückstand zurück und gewann vier Spiele in Folge. Dennoch gelang es ihr nicht den Sieg zu holen und so kam es zu einem dramatischen Schluss. Sie lag mit 0:40 zurück. Teichmann wehrte bei eigenem Service fünf Matchbälle und so stand es nach sechs Unentschieden schließlich 5:5. Unbeeindruckt davon gewann Collins später sechs der ersten sieben Punkte im Tiebreak und sicherte sich so den Sieg.
Was: | Danielle Collins vs. Veronika Kudermetova |
Wann: | 12.01.2023, 08:30 Uhr |
Wo: | Adelaide, Australien |
TV/Stream: | --------- |
Quoten: | Folgen |
Im Viertelfinale bekommt es Collins nun mit der Russin Veronika Kudermetova zu tun. Die 25-Jährige profitierte vom Nichtantritt ihrer Landsfrau Ekaterina Alexandrova.
Die Geschichte der Australian Open
Paul fühlt sich nach wie vor wohl in Adelaide
Wiedererstarkte Krejcikova siegt in Adelaide
Auch Belinda Bencic und Beatriz Haddad Maia haben in relativ klaren Sätzen das Viertelfinale erreicht. Die an Nummer acht gesetzte Bencic gewann mit 6:3, 6:3 gegen die Qualifikantin Anna Kailnskaya, während die an Nummer elf gesetzte Haddad Maia gegen Lucky Loser Amanda Anisimova mit 6:4, 7:5 gewann.
Während Bencic mit ihrem Sieg ihre Bilanz gegen Kalinskaya auf 3:0 verbesserte, beendete Haddad Maia ihre Pleitenserie gegen Anisimova und erreichte die nächste Runde. Zuvor unterlag sie der US-Amerikanerin zweimal. Bencic trifft nun auf die Siegerin der Partie zwischen Iga Swiatek und Katarina Siniakova.
Was: | Beatriz Haddad Maia vs. Paula Badosa |
Wann: | 12.01.2023, 04:45 Uhr |
Wo: | Adelaide, Australien |
TV/Stream: | --------- |
Quoten: | Folgen |
Im Viertelfinale trifft Haddad Maia nun auf Paula Badosa. Die Spanierin hat ihren starken Saisonstart mit einem 6:1, 7:5-Sieg über die glücklose Kaia Kanepi am Mittwoch im Viertelfinale des Adelaide International 2 fortgeführt. Mit ihrem einstündigen und 23-minütigen Sieg über die siebenfache Grand-Slam-Viertelfinalistin Kanepi hat Badosa in dieser Woche gleich zwei Esten besiegt, die unter den Top 40 rangieren. Badosa hatte in der ersten Runde die estnische Nummer eins Anett Kontaveit ausgeschaltet.
Petra Kvitova hat ihre perfekte Bilanz in diesem dank eines knappen Sieges über Zheng Qinwen fortgesetzt. Nachdem sie in einem 71-minütigen ersten Satz einen 3:5-Rückstand aufgeholt und im anschließenden Tiebreak drei Satzbälle abgewehrt hatte, um ihn mit 8:6 zu gewinnen, war Kvitova durch, als Zheng wegen einer Verletzung am linken Oberschenkel aufgab.
Was: | Petra Kvitova vs. Daria Kasatkina |
Wann: | 12.01.2023, 01:30 Uhr |
Wo: | Adelaide, Australien |
TV/Stream: | --------- |
Quoten: | Kvitova 1.72, Kasatkina 2.10 |
In der nächsten Runde trifft die zweimalige Wimbledon-Siegerin mit Daria Kasatikina ebenfalls auf eine Grand-Slam-Siegerin. Kasatkina schlug die ehemalige French-Open-Siegerin Barbora Krejcikova mit 6:2, 7:5 und sicherte sich damit ihren Platz in der Runde der besten Acht. Die Nummer acht der Welt Kasatkina benötigte anderthalb Stunden für den Sieg und glich damit ihre Bilanz gegen Krejcikova auf 1:1 aus. Kasatkina schlug sechs Asse und verwandelte vier ihrer sieben Breakbälle auf dem Weg zu ihrem ersten Sieg in der Saison. In ihrem einzigen vorherigen Aufeinandertreffen hatte Kvitova Kasatkina im Viertelfinale von Madrid 2018 mit 6:4, 6:0 ausgeschaltet.
Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies