Überspringen zum Inhalt
de-de GEHE ZU bet365 Sport
Pep Guardiola/Manchester City

Manchester City hat in diesem Transfersommer Ilkay Gündogan verloren. Nach seinem Vertragsende wechselte der deutsche Nationalspieler ablösefrei zum FC Barcelona. Den umgekehrten Weg könnte nun Frenkie de Jong gehen. Medienberichten zufolge sind die Sky Blues an einer Verpflichtung des Barca-Stars interessiert.

Manchester City ist derzeit eine der angesagtesten Adressen Europas. Die Engländer haben in der vergangenen Saison das Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League geholt. Dieses Kunststück wollen sie natürlich gerne wiederholen. In der Premier League sind die Sky Blues mit einer Titelquote von 1.72 einmal mehr der absolute Top-Favorit. Das trifft bei einer Quote von 3.00 auch in der Königsklasse zu. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, basteln die Verantwortlichen bereits mit Hochdruck am Kader für die neue Spielzeit. Auf den Abgang von Ilkay Gündogan zum FC Barcelona hat man bereits mit der Verpflichtung von Mateo Kovacic reagiert. Der kroatische Nationalspieler wurde für rund 29 Millionen Euro vom Ligakonkurrenten FC Chelsea verpflichtet. Weitere Verstärkungen für das Mittelfeld sollen folgen.

Verstärkung aus Barcelona?

Dabei richtet sich der Blick offenbar auch nach Barcelona. Wie das Portal „fichajes“ berichtet, hat Manchester City ein Auge auf Frenkie de Jong geworfen. Dem Vernehmen nach sind die Engländer sogar bereit, fast 110 Millionen Euro Ablöse für den Niederländer auf den Tisch zu legen. Treibende Kraft soll City-Coach Pep Guardiola sein, der als Fans von de Jong gilt. Der 26-Jährige wäre eine Alternative zu den bisherigen Wunschspielern, die man in diesem Transfersommer nicht holen konnte. City soll sich bereits um Jude Bellingham und Declan Rice bemüht haben. Bellingham landete am Ende bei Real Madrid. Rice steht kurz vor einem Wechsel von West Ham United zum FC Arsenal.

Bei einer Summe jenseits der 100 Millionen Euro könnte sich Barcelona durchaus verhandlungsbereit zeigen. Zwar gehörte de Jong vergangene Saison unter Xavi zum Stammpersonal, trotzdem keimen immer wieder Gerüchte über einen Wechsel auf. So wurde der Mittelfeldspieler in diesem Sommer auch schon mit dem FC Bayern München in Verbindung gebracht. Da Barcelona finanziell nach wie vor nicht sonderlich gut aufgestellt ist, muss man sich in diesem Sommer noch von einigen Spielern trennen. De Jong würde viel Geld in die Vereinskasse der Katalanen spülen. Sein Vertrag in Barcelona ist noch bis 2026 datiert.

Was will de Jong?

Fraglich ist allerdings, ob sich de Jong selbst einen Wechsel zum englischen Meister vorstellen kann. Der Niederländer hat schon mehrfach betont, sich in Barcelona wohlzufühlen und gerne bleiben zu wollen. Früher wurde auch schon dem FC Liverpool und Manchester United Interesse nachgesagt. Passiert ist bekanntlich nichts. De Jong blieb bei den Blaugrana und hat mit Leistung zurückgezahlt. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 26-Jährige auf 43 Pflichtspieleinsätze. Dabei erzielte er zwei Tore und bereitete vier Treffer vor. Insgesamt stand er für Barca schon 183 Mal auf dem Platz. Sein Marktwert wird laut „transfermarkt.de“ auf 75 Millionen Euro festgesetzt.

Mit Barca holte er in der vergangenen Saison die Meisterschaft vor Real Madrid. Die beiden spanischen Giganten könnten auch den nächsten Titel wieder unter sich ausmachen. Diesmal werden die Königlichen bei einer Titelquote von 2.10 knapp vor den Katalanen mit 2.37 geführt. Einzig Atletico kann mit den beiden Spitzenklubs bei einer Meisterquote von 9.00 mithalten. Die erneute Qualifikation zur Champions League sollte Barca daher so gut wie sicher sein. Selbiges trifft jedoch auch auf Manchester City zu. Womöglich wird am Ende des Tages einmal mehr das Gesamtpaket und der finanzielle Aspekt über die Zukunft von de Jong entscheiden.

Fußball Wetten

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits

Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.