Überspringen zum Inhalt
GEHE ZU bet365 Sport
Manchester City

Lässt Manchester City nach dem Derbysieg gegen United auch den Viertelfinaleinzug in der Champions League folgen?

Nach dem Derbysieg am Wochenende will Manchester City am Mittwoch im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League im Etihad Stadium gegen Kopenhagen nachlegen. Die Citizens gehen mit einem komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung in die Partie, da sie das Hinspiel in Dänemark vor drei Wochen mit 3:1 für sich entschieden.

Vorschau

Manchester City setzte seine beeindruckende Serie von 19 Spielen ohne Niederlage in allen Wettbewerben fort und feierte am Sonntag im Etihad Stadium mit einem 3:1-Sieg über den Erzrivalen Manchester United seinen 17. Sieg in dieser Serie. Durch diesen Sieg haben sich die Chancen auf den Titel in der Premier League erheblich verbessert. Dabei geriet der Titelverteidiger in der achten Minute überraschend in Rückstand, als Marcus Rashford die Red Devils mit einem Treffer aus 25 Metern in Führung brachte. Doch am Ende setzte sich Manchester City souverän durch. Phil Foden, von Trainer Pep Guardiola als bester Spieler der Premier League bezeichnet, erzielte in der zweiten Halbzeit einen Doppelpack, während Erling Haaland in der Nachspielzeit den 3:1-Sieg sicherstellte. Bei noch elf ausstehenden Spielen in der Premier League liegt Manchester City derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, nur einen Punkt hinter Tabellenführer Liverpool. Ein spannendes und möglicherweise vorentscheidendes Duell um die Tabellenspitze erwartet sie am kommenden Sonntag, wenn sie in Anfield auf Liverpool treffen. Auch im FA Cup steht das Viertelfinale gegen Newcastle United auf dem Programm. Doch zunächst richtet sich der Blick auf die Champions League, wo Manchester City gegen Kopenhagen alles daransetzen wird, zum siebten Mal in Folge ins Viertelfinale einzuziehen. Bereits am 13. Februar gewannen die Citizens gegen Kopenhagen durch Tore von Kevin De Bruyne, Bernardo Silva und Foden. Mit Blick auf das Rückspiel am Mittwoch streben sie einen weiteren Sieg an, um als drittes Team in der Geschichte der Champions League nach Real Madrid und Bayern München mindestens zehn Siege in Folge zu erzielen.

Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte und zum ersten Mal seit der Saison 2010/11 stehen die Kopenhagener in der K.o.-Runde der Champions League. Mit acht Punkten aus sechs Gruppenspielen, darunter Siege gegen Manchester United und Galatasaray, belegten sie den zweiten Platz hinter Gruppensieger Bayern München. Das Parken-Stadion bebte, als Magnus Mattsson in der ersten Halbzeit den Führungstreffer von Kevin De Bruyne ausglich. Doch die lobenswerten Bemühungen, dem Titelverteidiger Paroli zu bieten, waren letztlich vergebens. Bernardo Silva brachte Manchester City kurz vor der Halbzeitpause wieder in Führung, und Phil Foden legte in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den dritten Treffer nach. Cheftrainer Jacob Neestrup räumte nach dem Spiel ein, dass City „ein oder zwei Stufen über den Gegnern stand, die wir in der Gruppe hatten“. Obwohl seine Mannschaft nun im Rückspiel am Mittwoch einen steilen Berg zu erklimmen hat, reist sie mit dem Wissen ins Etihad Stadium, nichts zu verlieren zu haben. Die Dänen hoffen, zumindest das Positive aus der Chance ziehen zu können, sich erneut gegen den amtierenden Europa- und Weltmeister zu beweisen. Nach der Niederlage im Hinspiel zeigte Kopenhagen in der dänischen Superliga mit zwei Siegen gegen Silkeborg und Nordsjaelland eine gute Reaktion. Allerdings musste man am vergangenen Freitag mit einer 0:2-Auswärtsniederlage gegen Tabellenführer Midtjylland einen Rückschlag im Titelrennen hinnehmen und liegt nun drei Punkte hinter dem Spitzenreiter. Am Mittwoch wollen die Skandinavier Geschichte schreiben, denn noch nie haben sie in einem europäischen Wettbewerb auswärts gegen einen englischen Gegner gewonnen. Ein Erfolg gegen Manchester City wird jedoch eine Herausforderung, da die Engländer seit Dezember 2016 kein Auswärtsspiel in der Champions League mehr gewonnen haben und zuletzt im Oktober 2022 im Etihad Stadium mit 0:5 unterlagen.

Prognose

Was:

Manchester City – FC Kopenhagen

Wann:

06.03.2024, 21:00 Uhr

Wo:

Etihad Stadium, Manchester

TV/ Stream

DAZN

Quoten:

ManCity 1.11, Kopenhagen 15.00

Am Mittwoch darf Manchester City nicht nachlassen, auch wenn Guardiola seine Mannschaft umstellen wird. Die Citizens gelten als klarer Favorit auf den Sieg im Rückspiel. Kopenhagen kann ohne Angst aufspielen und hofft, einige der beeindruckenden Szenen aus dem Hinspiel im Etihad wiederholen zu können. Dennoch werden die Gastgeber am Ende wohl zu stark für die Dänen sein und es ist zu erwarten, dass der Titelverteidiger sicher in die Runde der letzten Acht einzieht.

Die in diesem Artikel angezeigten Quoten waren zum Zeitpunkt der Erstellung korrekt und können Schwankungen unterliegen.

Weiterführende Artikel

bet365 verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um einen besseren und individuelleren Service bereitstellen zu können. Nähere Informationen finden Sie in den Richtlinien zu Cookies

Neu bei bet365? Erhalten Sie bis zu €100 in Wett-Credits Jetzt anmelden

Wett-Credits nach Abrechnung von Wetten im Wert der qualifizierenden Einzahlung zur Nutzung verfügbar. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.